330d decat

  • Nö sonst nichts gemacht ausser Drallklappen draussen, AGR deaktiviert. Was soll ich sagen, steht so auf dem Diagramm. Nach Din wären es sogar 587NM. Jo mein Tuner hat auch 510NM angegeben.

     [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/557532.png]



    M3 Stossstange vorne, BMW Performance Schaltknauf, Automatikgetriebe Modifizierung, DP, Leistungskur von Turboperformance, Stahlflexleitungen Fischer Black Edition, Radlauf hinten gebördelt, Philips Colormatch Xenon Brenner, Led Innenbeleuchtung, M3 Domstrebe, Bilstein B14 mit Z4 Domlager;

    Geplant: Neues Fahrwerk, AGA ab DP, M3 Domstrebe, M3 Motorhaube, CSL Heckklappe;

  • Moin.... nu muss ich einfach meinen Senf dazu geben....


    womit hast du das denn gemessen???? auf nem Bremsenprüfstand??? also wenn dein Diagram, welches wir hier nicht sehen... 587nm aufzeigt, hast du nicht den Motor drin, den du hier angibst... 587 nm sind leistungen die ein 535 mit ich glaube rund 280 PS hat... wie bitte wisst du das mit nur einem und kleinerem Lader schaffen? seid geraumer zeit versuche ich aus Autos mehr Leistung raus zu holen ( insbesondere turbos )... und ich stelle stumpf die behauptung auf, das das nur mittels chip und downpipe nicht möglich ist... und schon gar nicht bei der Leistung... selbst mit umbauten wie schwungscheibe oder ventiltrieb erleichtern, würde die Leistung mit ansteigen....


    wieviel verlustleistung wurde denn Diagnostiziert???? und vorallem wie ??? in welchem gang wurde gefahren???




    um dieses drehmoment bei "nur" 255 PS zu haben, solltest du ca. 4.0 liter hubraum haben.... der fakt ist , wie mein vorredner sage... steigt das drehmoment NUR wenn auch die leistung gleichmäßig mit steigt... soll heissen.... du änderst via software die einspritzzeitpunkte und mengen...dadurch steigt die Turbienendrehzahl und der druck ...ergo du hast mehr gemisch im zylinder... ergo... NM UND KW steigen... nochmehr sprit = nochmehr Ladedruck und nochmehr NM UND KW ....


    mal so zum rumspielen.... gibbet n gesetz dafür... P=M+n/9550 8)

  • Ich habe meinen schon gechippt und die DP ist bestellt,
    ich hoffe diese ist dann in 2 Wochen verbaut.
    Anschließend werde ich auf den Prüfstand gehen.
    Bin mal gespannt Was da bei rauskommt.
    Wäre aber mit einer Leistung zwischen 240 und 250 PS sehr zufrieden.
    Ebenso wären 490-520 Nm ein tolles Ergebnis.
    Werde es hier posten.

  • Hey das wäre coole, dann kann ich mich ja an deinen Wert ungefähr halten wenn du messen lässt. Hast du nen handschalter? Wie ist dein Gefühl nach dem chippen? Gut bei mir kommt bisschen weniger an die Räder an wegen Allrad und Automatik :/

  • du hast sicher nicht so viel lange weile und prüfst mal ohne und mal mit downpipe??? das wäre dolle interessant.... und würde immer neue Diskussionen vermeiden :D

  • Habe einen Schalter und
    den Unterschied nach dem chippen war deutlich zu spüren.
    Spricht deutlich früher an.


    2 mal auf den Prüfstand werde Ich nicht gehen sprich vor DP und danach.
    Sind zusätzliche Kosten und macht für mich keinen unterschied was im einzelnen wie viel genau gebracht hat.

  • Hey also ich hatte ein Magnaflow auf meinem 328er drauf. Muss sagen das war nix, der war echt viel zu leise. Den selben Magnaflow hatte ich aber auf meine Benz c 180 und da war der Magnaflow echt Top :D . Also ich kann mir vorstelen das es am Hubraum liegt.

    Das liegt nicht direkt am Hubraum, sondern am Zündabstand und an der Motorbauart.... der 4 zyl. Benz hat einen zündabstand von 180° ( also die einzelnen Zündungen liegen sehr weit auseinander ) und der 328 als 6 ender 120°...hinzu kommt, das die reihen 6er sehr weich laufen, und sich auch so anhören, weil alle abgaskanäle recht früh zusammgeführt werden...( das schöne "bullern" fehlt )
    ein V6 klingt anders weil quasi 2 getrennte Motoren mit grossen zündabständen recht spät in einem rohr enden....


    beim V8 denn noch besser zu hören :)