iwie hatte ich zuerst "batteriesäure gibt es dir" gelesen (ohne "bei"). iwie hätts auch gepasst
Soßstangenvernichtungs(super)mod :'D Sorry, aber der is köstlich^^

Dani's VFL Bi-Xenon Limo // Wintervorbereitungen fast abgeschlossen
-
-
Boah, ich drück dir die Daumen, dass du die Ursache findest und dein B25 weiter lebt.
Oder suchst schon nach 30ern?^^
Ich hoffe mir passiert sowas niemals.
Das wäre das Todesurteil für meinen...Edit: ich meine natürlich den Motor...
wenn wärs nicht schlimm hab nen B22 vom 320er von meiner Schwester liegen
können wir auch gleich einbauen beim Ausstattungstausch -
GrafSpee
Was meinst woher erhöhtes Lagerspiel kommen könnte wenns die Schalen nicht sind Oo.
Deine Schalen sehen nicht schön aus, sind echt an der Grenze und sollten gewechselt werden, aber die ganz großen Geräusche machen die noch nicht.
Auch nicht die Schalen die Du mir auf den Fotos geschickt hast.
Ich glaube nicht das Du deshalb den Motor so gezielt aufgemacht hast.Beschreib mal das Geräusch, warum du an dem Abend auf einen Pleulelagerschaden gekommen bist .
Die Lagerschalen kommen eigentlich auch nicht so auf einen Schlag, ist eher so dass es innnerhalb einer Woche auffällig wird.
Hol mal den Kettenspanner raus und schau ob Du ihn zusammendrücken kannst.
Dann zieh die Kolben mal am Pleule runter und dreh das Pleule mal so hin und her ob da Spiel an den Kolbenbolzen ist.
Sprüh etwas Bremsenreiniger dran, denn wenn noch richtig Öl an den lagern ist kann man das Spiel nicht so gut erkennen oder spüren.Dann schieb die Kolben mal bis hoch und schau dir mal die Buchsen an, auf dem Alusil sieht man jeden Scheiß wenn was war.
Notfalls mußt du von oben nochmal reinschauen.Dann dreh mal die Nockenwellen so, das immer ein Hydrostößel nicht gedrückt ist.
Dann nimm einen Schraubenzieher und drück auf den entlasteten Stößel drauf ob einer komplett einfedert.
Aber Stößel haben eine andere Frequenz beim Nock Nock.
Ich habs ja nicht gehört..
.
-
also wenn die anderen PL auch so aussehn wie das gezeigte kannste davon ausgehn das die KW nix abbekommen hat. ich bin trotteliger weise 10.000km mit nicht korrekt angezogenem PL gefahren und das hat die KW nicht übel genommen.
die HL zu tauschen geht nur wenn das getriebe ab ist. ansonsten setzt die eingangswelle die KW so unter druck das die oberen schalen an 5 und 6 nicht rauszubekommen sind. -
Jetzt schaun wir doch erstmal wie die anderen Lager aussehen
Der Frequenz nach hat man eh nur EIN Lager (bzw. einen Zylinder) gehört. Wäre also reiner Zufall wenns Zylinder 1 oder 6 gewesen wäre.
Ich tippe auf 4 oder 5. Werds diese Woche iwann sehen denke ich, wenn ich neue Schrauben hab und 1 und 6 gewechselt. -
Jetzt schaun wir doch erstmal wie die anderen Lager aussehen
.
Ist das dein Weihnachtskalende wo du jeden Tage ein pleule aufschraubst ?
ich hab gedacht du hast die alle auf ?
Ist ja ein richtig Trommelwirbel bei bei Dir -
Ist das dein Weihnachtskalende wo du jeden Tage ein pleule aufschraubst ?
ich hab gedacht du hast die alle auf ?
Ist ja ein richtig Trommelwirbel bei bei Dir
Na so ungefähr. Es macht nicht viel Sinn jetzt alle Lager aufzuschrauben..
Hab Freitag Abend aufgemacht und Zylinder 1 angeschaut, und gestern abend dann aus Neugierde noch Zylinder 6. Weil ich an die beiden Lager grade rankomme mit der KW Stellung.
Um an die anderen ranzukommen muss ich die KW drehen. Das klappt recht schlecht solange ich 1 und 6 offen hab.
Die neuen Lager kamen gestern zwar (hatte ich schon am Donnerstag bestellt), aber neue Schrauben muss ich diese Woche noch holen. Schraub da jetzt nicht wieder die alten Schrauben rein um dann nochmal aufzuschrauben und die Schrauben zu wechseln. Dazu steht grad einfach mal zu gut als dass ich mir da jetzt unnötig Arbeit machen würdeDenke mal die Schrauben hab ich Dienstag Abend, dann wechsel ich mal Abends kurz die Lagerschalen von 1+6, und dann mach ich 2+5 auf und wechsel, und dann eben 3+4. Danach sind die Lager gewechselt, und ich weiß wie die anderen aussehen.
Fertigmachen tu ich ihn dann vmtl. am Wochenende wieder in Ruhe
Und dann mal gucken was passiert^^ -
Du bist nen Experte , du drehst die Kurbelwelle und schiebst den Kolben am Pleule hoch.
Auserdem hab ich dir gesagt sollst die Schalen noch nicht bestellen sondern erst messen
Naja.... brauch ich dir nicht mehr sagen wie du das Lagerspiel minimieren kannst.
-
Auserdem hab ich dir gesagt sollst die Schalen noch nicht bestellen sondern erst messen
Hab ich doch geschrieben, dass ich die schon bestellt hatte als du das gesagt hast...
Klar kann ich die Kolben hochschieben. Und iwann kommen dann die Ventile und drücken sie zwangsläufig wieder nach unten. Ist bestimmt lustig.
Da brauch ich kein unnötiges Risiko eingehen bleibende Spuren irgendwo zu hinterlassen, wenn ich eh die Zeit hab.
Schneller fertig wirds deshalb dann sowieso immernoch nicht. -
...wenn ich eh die Zeit hab.
53 AW's gibts - also ca. 4,5 StundenAber Du hast schon recht - um es mal (wieder) poetisch zu sagen:
Lieber locker über'n Hocker
als hektisch über'n EcktischIch wäre bei so einer OP - welche ich beim Auto schon ca. 23Jahre nicht mehr gemacht habe - genau so in Un-Eile
@Graf: Die Klong-Klong-Lagerschalen werden schon noch auftauchen