Aufwärmphase 330ci bj 2003

  • Das Gerät heißt Thermostat, bleibt er in der Mitte, wenn er da angekommen ist? Oder geht er wieder runter in bestimmten Situationen?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wenn er da gerade angekommen ist und ich die Heizung auf 22c stelle und auf Auto geht er kurz runter, ansonsten bleibt er da egal in welcher Situation. Wenn er allerdings schon eine Weile also ca 5 min in der Mitte ist und ich die Heizung anmache verändert sich nichts.
    Finde es schon komisch da bei meiner mutter ihrem Auto die aufwärmphase viel schneller geht, unabhängig davon ob die Heizung an ist oder nicht, selbst im winter bei voller Heizung ist dieser nach spätestens 5km auf betriebstemperatur. Da kommt mir meiner schon extrem langsam vor, trotz das noch kein Winter ist.

  • Könnte höchstens sein, dass dein Thermostat sich gerade laaaaaangsam verabschiedet, sprich schon sehr träge ist.


    Wenn lust und zeit hast, kannst es ja wechseln ;)

  • also bei meinem 330D wär ich sehr zufrieden wenn der innerhalb 7,5 warm wäre.


    mein 330d braucht ca 15-17km damit das wasser auf betriebstemperatur ist.


    Öl temp ist bei meinem diesel aber dann auch in der gleichen zeit warm und steigt in etwar so wie das Kühlwasser (weiss ich dank eKombi)

  • Zitat

    also bei meinem 330D wär ich sehr zufrieden wenn der innerhalb 7,5 warm wäre.


    mein 330d braucht ca 15-17km damit das wasser auf betriebstemperatur ist.


    Öl temp ist bei meinem diesel aber dann auch in der gleichen zeit warm und steigt in etwar so wie das Kühlwasser (weiss ich dank eKombi)


    Schon ein bisschen lang...

  • Jop würde ich auch ma sagen, da ist wohl ein Theomostat wechsel nötig...

  • Habe es in letzter zeit nochmal beobachtet, wenn er warm ist, und ich einen Berg herunterfahre ohne Gas (ca 400m mit ca 100km/h fällt die Temperatur leicht. Auch wenn ich schon 30km unterwegs war und einen anderen Berg ca 0,8-1km herunterfahre sinkt die Temperatur relativ stark.
    Der termostat wurde schonmal vom Vorbesitzer gewechselt vor ca 3 Jahren, gibt es da 2 oder ein Ventil das den Kühler von Wasserkreislauf trennt ? Ich habe das gefühl das der kühlkreislauf permanent in betrieb ist, also das der Kühler nicht vom motorkreislauf getrennt wird in der warmlaufphase und auch sonst nicht.
    Kenne es nur vom motorrad (beim warmfahren) mit digitaler Temperatur Anzeige, dort geht die Temperatur auf 89c hoch, dann geht das Ventil auf und sie sinkt auf ca 74 c, steigt dann leicht bis sie bei 78c stehenbleibt, auser im stop and go Verkehr, da steigt sie wieder bis der Ventilator angeht.
    Gibt es eine Möglichkeit das Ventil oder den termostat zu testen ?
    Liebe grüße
    Kevin

  • Früher haben wir das Ding in ein Wasserglas gehangen und mit dem Thermometer gewartet :whistling:

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Hast du denn einen Schalter oder Automatik?
    Falls Automatik kann auch dein AGR Thermostat durch sein.


    Chris
    Mein 330d braucht etwa 4-5km bis der Zeiger senkrecht steht.Würd bei dir auch mal den Thermostaten checken.