Motor M43 B18 als Ersatz für M43TU B19 möglich ?

  • Hi,


    nunja, ich hab nix an der Pumpe gemacht, aber ich hab den Wagen ja auch nicht zerlegt, soll heißen, ich weis es nicht genau, deshalb muß ich das überprüfen.
    Ja, die Sensoren sehen erst mal gleich aus, sind aber in der Bauform und Befestigung anders, der NW Sensor ist etwas länger und er KW Sensor ist jetzt halt vorn am Sensorrad und nicht wie vorher beim Getriebflansch.... Die Sensoren gehören aber wie gesagt zum B18, die B19 passen nicht !
    Sensorart ist aber gleich .

  • Bei den Sensoren ist wichtig das sie im Winkel zum OT genau dort sind , wo sie vom Steuerteil erwartet werden.


    Was war denn an dem anderen Motor für ein Steuerteil und was für ein Steuerteil hast Du in Deinem Auto ?


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Hallo ,


    also die Steuerung vom E46 müßte eine BMS46 sein, die vom E36 muß ich später mal nachsehen. :whistling:

  • DME 1.7.2 bzw. DME 1.7.3 :!:

    Codieren, Automatikgetriebe-Probleme-Optimieren? Kompressorumbauten? In Düsseldorf/Willich/Jüchen und NRW? Schreibt eine PM!

  • Was ist mit BMS43 ?

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Moin,


    hmm, stand nur fett DME drauf, wollte mir noch die Bosch Nr. aufschreiben, hab sie aber von der Garage bis zum Compi wieder vergessen ;(
    Heute werden wir mal die Benzinpumpe checken, der Wagen steht wie gesagt schon ein halbes Jahr und ich habe die Hoffnung das es an einer klebenden Pumpe liegt das der Wagen nicht anspringt, wie erwähnt habe ich die Pumpe nicht hören können.... :S

  • Moin,

    Der M43 im e36 besitzt Induktivsensoren für Drehzahlerfassung und NW-Position. Beim M43TU sind jedoch Hallgeber verbaut

    also ich den Plan der BMS46 (E46) und den vom E36 DME 1.7.3 verglichen und die Symbolik zeigt eindeutig Hall-Geber bei beiden !
    Jetzt ist Papier natürlich geduldig, ist Dein Wissen fundiert von BMW ? ?(

  • Es gibt zwei große Probleme bei der Sache.
    Zum einem das Du keine Diagnosesoftware hast.
    Zum zweiten das Du keine klaren Daten hast über das was eigendlich verbaut ist.
    Du mußt genau wissen welche Steuerteile verbaut sind, Du mußt an Hand der Fahrgestellnummer herausbekommen was genau für Teile verwendet wurden.
    Auch brauchst Du mal zwei Schaltpläne, von Beiden.


    Wenn Du mit den Sensoren Probleme hast wird auch die Pumpe möglicherweise nur am Anfang mal kurz laufen.
    Bis das geklärt ist, würde ich Dir auch von großartigen Startversuchen abraten.
    Falls Du es noch mal tust, kanns Du aber mal schauen ob beim Starten der Drehzahlmesser etwas anzeigt.



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS