Ich schließe mich Stingray an. Prüfe alle Schläuche, die mit dem Turbo in irgendeiner Weise in Verbindung stehen.
Und füll bitte mal dein Profil aus
Ich schließe mich Stingray an. Prüfe alle Schläuche, die mit dem Turbo in irgendeiner Weise in Verbindung stehen.
Und füll bitte mal dein Profil aus
Was sagt denn die Momentanverbrauchsanzeige wenn du aufs Gas trittst? Besonders bei höheren Geschwindigkeiten? Geht die bis Anschlag oder pendelt die um 10L...
Gibts denn irgendwo ne ansicht, wo ich das unterdrucksystem seh? Und welche abdeckungen muss ich zum kontrollieren entfernen? Werd morgen mal die spannungen am lmm messen, den oelabscheider tauschen, und nach den schlaeuchen guckn...
Du brauchst am LMM nicht rummessen.
Zieh bei laufendem Motor den Stecker ab, verschluckt sich der Motor und die Drehzahl fängt sich wieder musst Du wohl auf die Suche nach undichten Unterdruckschläuchen gehen.
Passiert nichts weiter beim Abziehen des Steckers wird der LMM wohl dahin sein.
Wenn Du auf dem Weg zum Ölabscheider bist kommst Du zwangsläufig am LMM und dessen Stecker vorbei.
Beschriebene Sympthome passen schon zu einem defekten LMM, ich hatte schon genau solch Fall. (Das zu dem Thema )
So, heut hab ich den lmm getestet, stecker abgezogen, dann is kurz die drehzahl runter,
Iund wieder rauf - also isser ok..
Oelabscheider eingebaut, ok,
Jetzt ist mir aber aufgefallen, das der unterdruckschlauch vom agr ventil leicht verdrueckt ist... Und direkt am anschluss hab ich 1cm abgeknipst..kanns sein dass die unterdruckschlauche undicht sind, das sind so alte gewebeschlaexhe..
Welche schlauche brauch ich da? 3,2x2mm? Kann ich ja auch universalschlauch nehmen? Gewebe, oder normal?
Ja, die Unterdruckschläuche sind häufige Fehlerquelle.
Ja, Mass stimmt,
ja, kannst Universal nehmen.
so, hab endlich mal mein INPA zum laufen bekommen, und mal nen FS abzug gemacht ! schaut mal bitte drueber,.
" F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
---------------------------------------
Datum: 21.10.2012 15:25:12
ECU: DDE50K47
JobStatus: OKAY
Variante: DDE50K47
-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 8 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------
4232 4232 (1651) Gluehkerze an Zylinder 3
Fehlerhäufigkeit: 255
Logistikzähler : 40
1. Umweltsatz
Kilometerstand 82440 km
mittlere Motordrehzahl 799.82 rpm
Kühlmitteltemperatur 32.99 deg C
maximaler Raildruck der letzten 10ms 338.67 bar
Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 10.63 mg/cyc
angesaugte Luftmasse pro Zylinder 522.98 mg/Hub
Ladedruckwert 984.60 hPa
linearisierter APP1 0.00 %
Batteriespannung 11502.00 mV
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h
Zustand der Glühanzeige 0.00 -
2. Umweltsatz
Kilometerstand 134490 km
mittlere Motordrehzahl 0.00 rpm
Kühlmitteltemperatur 16.94 deg C
maximaler Raildruck der letzten 10ms 0.00 bar
Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 34.65 mg/cyc
angesaugte Luftmasse pro Zylinder 0.00 mg/Hub
Ladedruckwert 974.75 hPa
linearisierter APP1 0.00 %
Batteriespannung 11988.00 mV
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h
Zustand der Glühanzeige 0.00 -
kein Signal oder Wert
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehler in Entprellphase
Fehler in Entprellphase
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 42 32 24 06 FF 28 20 34 1D 53 2B 1B 53 64 00 47
00 00 34 89 00 43 00 58 00 63 00 4A 00 00
-------------------------------------------------------------
41F1 41F1 (0) Elektroluefter
Fehlerhäufigkeit: 255
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 134500 km
mittlere Motordrehzahl 2013.34 rpm
Kühlmitteltemperatur 63.08 deg C
maximaler Raildruck der letzten 10ms 496.19 bar
Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 0.00 mg/cyc
angesaugte Luftmasse pro Zylinder 485.18 mg/Hub
Ladedruckwert 1063.37 hPa
linearisierter APP1 0.00 %
Batteriespannung 14094.00 mV
Fahrzeuggeschwindigkeit 77.97 km/h
dutycycle Ubatt-corrected 4.73 %
Signal oder Wert unterhalb Schwelle
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehler in Entprellphase
Fehler in Entprellphase
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 41 F1 62 04 FF 28 34 8A 49 71 3F 00 4D 6C 00 57
4F 06
-------------------------------------------------------------
41F2 41F2 (0) Elektroluefter
Fehlerhäufigkeit: 255
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 131860 km
mittlere Motordrehzahl 799.82 rpm
Kühlmitteltemperatur 89.16 deg C
maximaler Raildruck der letzten 10ms 315.04 bar
Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 6.30 mg/cyc
angesaugte Luftmasse pro Zylinder 459.97 mg/Hub
Ladedruckwert 964.91 hPa
linearisierter APP1 0.00 %
Batteriespannung 11826.00 mV
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h
dutycycle Ubatt-corrected 4.73 %
kein Signal oder Wert
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehler in Entprellphase
Fehler in Entprellphase
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 41 F2 04 02 FF 28 33 82 1D 8B 28 10 49 62 00 49
00 06
-------------------------------------------------------------
4B22 XXXX Unbekannter Fehlerort
Fehlerhäufigkeit: 5
Logistikzähler : 25
1. Umweltsatz
Kilometerstand 132700 km
mittlere Motordrehzahl 1985.76 rpm
Kühlmitteltemperatur 88.15 deg C
maximaler Raildruck der letzten 10ms 630.08 bar
Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 12.21 mg/cyc
angesaugte Luftmasse pro Zylinder 567.09 mg/Hub
Ladedruckwert 1299.67 hPa
linearisierter APP1 0.00 %
Batteriespannung 14094.00 mV
Fahrzeuggeschwindigkeit 97.70 km/h
Atmosphärendruck 620.30 hPa
2. Umweltsatz
Kilometerstand 134040 km
mittlere Motordrehzahl 2068.50 rpm
Kühlmitteltemperatur 89.16 deg C
maximaler Raildruck der letzten 10ms 693.09 bar
Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 18.51 mg/cyc
angesaugte Luftmasse pro Zylinder 535.59 mg/Hub
Ladedruckwert 1132.29 hPa
linearisierter APP1 29.92 %
Batteriespannung 14094.00 mV
Fahrzeuggeschwindigkeit 100.66 km/h
Atmosphärendruck 620.30 hPa
kein Signal oder Wert
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehler in Entprellphase
Fehler in Entprellphase
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 4B 22 04 06 05 19 33 D6 48 8A 50 1F 5A 84 00 57
63 3F 34 5C 4B 8B 58 2F 55 73 26 57 66 3F
-------------------------------------------------------------
4530 4530 (4628) Ladedruckregelung pos
Fehlerhäufigkeit: 71
Logistikzähler : 40
1. Umweltsatz
Kilometerstand 132840 km
mittlere Motordrehzahl 2758.00 rpm
Kühlmitteltemperatur 89.16 deg C
maximaler Raildruck der letzten 10ms 1307.42 bar
Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 48.04 mg/cyc
angesaugte Luftmasse pro Zylinder 863.24 mg/Hub
Ladedruckwert 1910.12 hPa
linearisierter APP1 85.04 %
Tastverhältnis zür Endstufenansteuerung 0.00 %
Tastverhältnis zür Endstufenansteuerung 60.65 %
Atmosphärendruck 974.75 hPa
2. Umweltsatz
Kilometerstand 134500 km
mittlere Motordrehzahl 2316.72 rpm
Kühlmitteltemperatur 56.06 deg C
maximaler Raildruck der letzten 10ms 1008.13 bar
Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 38.59 mg/cyc
angesaugte Luftmasse pro Zylinder 737.22 mg/Hub
Ladedruckwert 1703.36 hPa
linearisierter APP1 66.14 %
Tastverhältnis zür Endstufenansteuerung 0.00 %
Tastverhältnis zür Endstufenansteuerung 74.03 %
Atmosphärendruck 974.75 hPa
Signal oder Wert oberhalb Schwelle
Testbedingungen noch nicht erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehler in Entprellphase
Fehler in Entprellphase
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 45 30 31 06 47 28 33 E4 64 8B A6 7A 89 C2 6C 00
4D 63 34 8A 54 6A 80 62 75 AD 54 00 5E 63
-------------------------------------------------------------
4507 4507 (1026) Abgasrueckfuehr-Regelung
Fehlerhäufigkeit: 3
Logistikzähler : 34
1. Umweltsatz
Kilometerstand 134120 km
mittlere Motordrehzahl 2702.84 rpm
Kühlmitteltemperatur 90.16 deg C
maximaler Raildruck der letzten 10ms 968.75 bar
Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 30.32 mg/cyc
angesaugte Luftmasse pro Zylinder 655.30 mg/Hub
Ladedruckwert 1624.59 hPa
linearisierter APP1 90.55 %
Tastverhältnis zür Endstufenansteuerung 0.00 %
Tastverhältnis zür Endstufenansteuerung 61.43 %
Atmosphärendruck 964.91 hPa
2. Umweltsatz
Kilometerstand 134280 km
mittlere Motordrehzahl 2316.72 rpm
Kühlmitteltemperatur 92.17 deg C
maximaler Raildruck der letzten 10ms 960.87 bar
Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 34.26 mg/cyc
angesaugte Luftmasse pro Zylinder 686.81 mg/Hub
Ladedruckwert 1644.28 hPa
linearisierter APP1 79.53 %
Tastverhältnis zür Endstufenansteuerung 0.00 %
Tastverhältnis zür Endstufenansteuerung 67.73 %
Atmosphärendruck 974.75 hPa
Signal oder Wert oberhalb Schwelle
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehler in Entprellphase
Fehler in Entprellphase
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 45 07 01 06 03 22 34 64 62 8C 7B 4D 68 A5 73 00
4E 62 34 74 54 8E 7A 57 6D A7 65 00 56 63
-------------------------------------------------------------
3FB1 3FB1 (258) Luftmassenmesser
Fehlerhäufigkeit: 3
Logistikzähler : 30
1. Umweltsatz
Kilometerstand 134190 km
mittlere Motordrehzahl 799.82 rpm
Kühlmitteltemperatur 32.99 deg C
maximaler Raildruck der letzten 10ms 322.92 bar
Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 11.42 mg/cyc
angesaugte Luftmasse pro Zylinder 283.55 mg/Hub
Ladedruckwert 955.06 hPa
LMM Rohwert Luftmassenmesser HFM 21.65 mV
Batteriespannung 11664.00 mV
Ansauglufttemperatur 23.96 deg C
Atmosphärendruck 964.91 hPa
2. Umweltsatz
Kilometerstand 134190 km
mittlere Motordrehzahl 799.82 rpm
Kühlmitteltemperatur 33.99 deg C
maximaler Raildruck der letzten 10ms 307.16 bar
Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 8.27 mg/cyc
angesaugte Luftmasse pro Zylinder 1606.76 mg/Hub
Ladedruckwert 955.06 hPa
LMM Rohwert Luftmassenmesser HFM 0.00 mV
Batteriespannung 14094.00 mV
Ansauglufttemperatur 18.95 deg C
Atmosphärendruck 964.91 hPa
Signal oder Wert unterhalb Schwelle
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehler in Entprellphase
Fehler in Entprellphase
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 3F B1 02 06 03 1E 34 6B 1D 53 29 1D 2D 61 01 48
4A 62 34 6B 1D 54 27 15 FF 61 00 57 45 62
-------------------------------------------------------------
3F70 3F70 (275) Ansauglufttemperaturfuehler
Fehlerhäufigkeit: 0
Logistikzähler : 30
Kilometerstand 134190 km
mittlere Motordrehzahl 827.40 rpm
Kühlmitteltemperatur -50.26 deg C
maximaler Raildruck der letzten 10ms 0.00 bar
Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 0.00 mg/cyc
angesaugte Luftmasse pro Zylinder 0.00 mg/Hub
Ladedruckwert 0.00 hPa
Lufttemperatur Spannungsrohwert 0.00 mV
Batteriespannung 0.00 mV
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h
Atmosphärendruck 0.00 hPa
Signal oder Wert oberhalb Schwelle
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehler in Entprellphase
Fehler in Entprellphase
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 3F 70 01 02 00 1E 34 6B 1E 00 00 00 00 00 00 00
00 00
=============================================================
"
Fehlerspeicher löschen da LMM + Ansauglufttemp.sensor auf jeden Fall in Zusammenhang mit dem Test des LMM stehen.
Nach Löschen der Fehler, fahren, neu auslesen, neu posten.
ok, warum steht denn da nochn fehler drin von paar 80t kilometer?
so hab heu nochma geschaut Fs gelöscht, und dann mal paar Meter gefahren,.
also ich hab jetzt nurnoch den Fehler des Elektrolüfters und den Fehler der Glühkerze 3Zylinder anstehen.
denke das es dann wohl wirklich die Schläuche sind,...
so also Ladeluftdruck is fehlerhaft => Schläuche sind undicht, und der Fehler komt bei ca 2300u/min
Der Fehler mit der Glühkerze ist event. bei diesem KM Stand erstmals aufgetreten ?
Dann die Schläuche kontrollieren/erneuern, Elektrolüfterfehler beseitigen.