Also laut den Bildern bei Beisan Systems scheinen da wirklich Vierkant-O-Ringe verbaut zu sein. (die schwarzen)
[Blockierte Grafik: http://www.beisansystems.com/images/bs001_large.jpg]
Rote Öl-Lampe leuchtet, wenn der Motor warm ist BMW E46 6 Zylinder
-
-
Stimmt, die schwarzen Teflonringe sind 4-kant.
Nur wie sollen die so einfach aus dem gehäuse rausgekommen sein
-
Die Vanos arbeitet doch mit relativ viel druck oder?
Könnte doch schon sein...
-
Aber wenn die Vanosdichtungen da raus sind das muss sich doch irgendwie bemerkbar machen oder
?
-
Hallo Leute,
habe da ein kleines Problem mit meinem 320ci BJ2002 (170Ps) Automatik.
Und zwar wenn ich eine längere Strecke fahre und der Motor schön warm wird (so ca. 15 - 20 minuten). Im kalten Zustand kommt das Problem überhaupt nicht vor.
Also wenn der Motor schön warm ist und ich an einer Ampel anhalte oder an einer Kreuzung, sinkt die Drehzahl auf 500 Umdrehungen und die rote Öllampe flackert. also sie leuchhtet dann nich konstant sonder flackert wirklich so hin und her. Sobald ich aber nur ein wenig Gas gebe erlicht sie sofort. sogar wenn ich an er ampel von Stellung D auf P schalte und den Fuß von der Bremse nehme leuchtet sie nicht mehr. Nur wenn ich halt stehe auf Stellung D, mit Bremse betätigt flackert sie.
Motor hat 120000km runter und wird mit 5w 30 gefahren. Bmw hat auch vor 10000km den Service erst gemacht.
Vielleicht hat jemand ja eine Idee. Also BMW meinte ÖLniveausensor. Aber was denn ja iwi nicht passt ist warum nur im Stand, warum nur warm?.
ich freue mich über jede hilfreiche Antwort un hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
-
Ölniveusensor ist glaub ich für die gelbe kontrollleuchte und nicht für die rote...
-
Rot = Öldruck
Steht was im Fehlerspeicher -
Würde behaupten dass deine ölpumpe sich bald verabschiedet.
Les erstmal den FS aus alles andere wäre ratespiel und keiner hier ist magier
-
Im warmen Zustand ist das Öl dünner, kann also schlechter verdichtet werden. Dadurch hast du weniger Öldruck im Leerlauf und mit steigender Drehzahl ist´s dann weg. Entweder stirbt deine Ölpumpe oder der Druck geht an anderer Stelle flöten (Kurbelwellenlager usw.) denn ausgelutschte Lagerschalen lassen das Öl schneller ablaufen und senken so den Öldruck.
Der Öldruckgeber sitzt in der Ölfilterkonsole, Ölniveausensor ist also Quatsch. Ich würde den Öldruck mal messen lassen. -
FLACKERN noch mehr Leuchten ??...
Er schreibt das die Drehzahl im stand auf 500U/min fallt ... Das ist auf jeden Fall zu niedrig!!. Wenn du Gas gibst das die Drehzahl so bei 800-900u/min ist, geht die leuchte dann aus ???