Hallo,
leider geht die Suche nach dem Problem munter weiter. Nun wurde auch ein komplett neues Ölfiltergehäuse verbaut. Das Problem hat sich ein bisschen verbessert. Die Lampe kommt nun etwas später. Ich denke, dass sich der Fehler nicht finden lässt. Die Werkstatt hat wieder den Druck gemessen und meinte, dass alles in Ordnung sei. Es gibt ja super viele Lösungsansätze in diesem Thread aber ich kann keine allgemeingültige Lösung herauslesen. Die letze Maßnahme wird sein, die Leerlaufdrehzahl zu erhöhen. Ich bin damit nicht so ganz glücklich, weil damit ja eigentlich nur das Symptom bekämpft wird. Die eigentliche Ursache ist ja damit nicht behoben. Könnte es an einem Kabel liegen? Oder an einer Steckerverbindung? So langsam ist es mir auch unangenehm immer wieder bei der Werkstatt aufzuschlagen.
Ich selber weiß einfach zu wenig über Autos, ich bin aber der Meinung, dass der Motor echt gut läuft und schön fährt. Man kann sogar im Leerlauf eine 1Euro Münze auf dem Motorblock stellen und sie fällt nicht um. Kann ich durch den ruhigen Leerlauf darauf schließen, dass es keine großen Schäden im Motor gibt?
Vielen Dank für eure Überlegungen und Antworten. Falls das Problem mit der roten Öllampe gelöst werden sollte werde ich definitiv Berichten.