BC Nachrüsten E46 FL

  • Ich schliesse mich meinen Vorrednern an und gebe dir als Ratschlag das von einem Fachmann machen zu lassen.


    Solltest du dich denoch entschliessen dich selbst daran zu wagen mal so die wichtigsten Tipps und Hinweise:


    - Vor dem Ausbau das Massekabel der Batterie abklemmen und, ganz wichtig, isolieren damit es zu keinem versehentlichen Kontakt kommen kann. Dadurch können Fehler die in bestimmten Steuergeräten abgelegt sind gelöscht werden, also ggf. vorher von einer Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen!!!


    - Beim Ausbau sollte statische Aufladung vermieden werden (also nicht gerade mit Omas Strickpulli auf dem Alcantarasitzen reiben :rolleyes: )!!!


    - Vor dem Airbag keine Angst, aber immer den gebotenen Respekt haben !!!


    - Die ausgebaute Airbageinheit sollte immer mit der Polsterung nach oben abgelegt werden!!!


    - Wenn die Batterie wieder angeklemmt wird, darf sich niemand im Fahrzeug aufhalten!!!


    - Da der Airbag Schlagempfindlich ist solltest du es tunlichst vermeiden ihn fallen zu lassen. Sollte er aus einer Höhe von mehr als einem halben Meter herunterfallen darf er normal nicht mehr verbaut werden. Bei geringeren Höhen sollte er von einer Fachwerkstatt geprüft werdne!!!


    - Der Airbag sollte keiner Temperatur von mehr als +75°C ausgesetzt werden!!! Also nicht gerade für den Gasstrahler legen ;)


    Bein unsicherheiten immer einen geschulten Fachmann zu rate ziehen, deine Gesundheit und/oder dein Leben können davon abhängen!!!


    Alle Angaben ohne Gewähr und ich übernehme keine Verantwortung für evtl. verursachte Schäden.

  • Weiss jmd was der Spass bei BMW kostet, sprich nur den Blinkerhebel einbauen und entsprechend codieren?

    Egal ob du ein Inch oder eine Meile Vorsprung hast,gewonnen ist gewonnen...

    Einmal editiert, zuletzt von McClaine ()

  • Zitat

    Original von McClaine
    Weiss jmd was der Spass bei BMW kostet, sprich nur den Blinkerhebel einbauen und entsprechend codieren?


    Mit der veranschlagten Einbauzeit ohne Material bestimmt 100€.

  • Das geht ja noch. Dann bin ich aber auf der sicheren Seite, bevor noch was passiert.

    Egal ob du ein Inch oder eine Meile Vorsprung hast,gewonnen ist gewonnen...

  • Thema ist zwar alt aber ich hätte noch eine Verständnissfrage.


    Wenn ich mir E46 Bordcomputer Nachrüstsatz Inhalt anschaue wird noch ein Temperaturfühler mitgeliefert, ist eigentlich Temperaturfühler nicht standardmäßig eingebaut?

    Because more than the processor, more than the hardware, the soul of the Mac is its operating system." - Steve Jobs

  • Hast Du ne Klima anlage?
    Dann ist der Fühler bereits vorhanden! Habe den BC letzte woche erst bei nem Kumpel nachgerüstet.
    Falls noch interesse an einem BC hebel besteht, sach bescheid!
    gruss

  • <Also ich hab die ganze Sache letzte woche bei nem Kumpel eingebaut.
    War gar kein grosser aufwand. Abgesehen davon das es 23uhr war und wir es - 3 grad hatten! =)
    Hatte das vorher bei nem e46 nicht gemacht. Hab mich da aber schnell eingearbeitet.

  • Würde bei meinem E46 318i Touring ( Facelift ) mit Klimaautomatik auch gerne den BC nachrüsten. Gibt es unterschiedliche Hebel? z.B. VFl oder FL ? Und es ist wirklich nur einfach damit getan den Hebel einzubauen und programmieren zu lassen?