Die gute alte Airbagkontrollleuchte :(

  • Ich weiss ja mittlerweile wie man ne sitzbelegugsmatte auscodiert :P


    Hab schon drei e46 fahrer glücklich gemacht damit ;)


    Ist aber ein zweischneidiges Schwert, denn nicht nur der Beifahrerairbag wird durch die Sitzbelegung deaktiviert. Da sind ja noch 2 andere Airbags, die dann im Schadensfall mit aufgehen und Reparaturkosten verursachen. 8)
    Die Kosten für die Instandsetzung liegen sicherlich über den Kosten für den Austausch der Sitzbelegungsmatte.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also ich kann bestätigen, dass der Fehler schon "sporadisch" auftreten kann bzgl der Sitzbelegungsmatte.
    Der Fehler ist ja, dass sie irgendwann unplausible Werte liefert, deshalb meldet das Airbag-Steuergerät einen Fehler.


    Manchmal sind die Werte eben je nach punktueller Belastung der Matte oder eben anderem Gewicht wieder plausibel.
    Bei mir wars es so, dass es drauf an kam WIE jemand im Sitz saß. Da ging die Lampe tatsächlich während der Fahrt an und aus, wenn sich mein Beifahrer bewegt hat ;)


    => auscodiert


    (Sind wir mal ehrlich: Wenn ich mit meinem über 12 Jahre alten 3er nen Unfall hab sodass überhaupt ein Airbag auslöst, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das so oder so ein Totalschaden ist und ich sowieso nur den Restwert des Wagens von der Versicherung bekomme. Und der liegt derzeit bei mir bei maximal 5000€.
    Reparaturkosten die die 5000€ übersteigen hab ich in 99,9% der Fälle wenn es überhaupt so weit kommt dass ein Airbag auslöst. Obs dann einer ist oder 6 ist dann ziemlich Wurschd :P)

  • Danke für die ganzen Antworten :-).


    Ich werde es mal die nächsten Tage beobachten falls es wieder Auftritt muss ich mir dann mal überlegen welche Variante ich wähle.



    Sent from my iPhone using Tapatalk


  • Ist aber ein zweischneidiges Schwert, denn nicht nur der Beifahrerairbag wird durch die Sitzbelegung deaktiviert. Da sind ja noch 2 andere Airbags, die dann im Schadensfall mit aufgehen und Reparaturkosten verursachen. 8)
    Die Kosten für die Instandsetzung liegen sicherlich über den Kosten für den Austausch der Sitzbelegungsmatte.


    Die Lösung ist einfach keinen Unfall bauen und nicht jeder sieht ein für eine bescheuerte Matte 400€ auszugeben und sowieso bei nem unfall wo die airbags auslösen ist meistens die karre so hinüber dass es sich um einen Totalschaden handelt ;)


    Das mit dem auscodieren ist die einfachste lösung und sollte meine airbaglampe mal angehen werde ich auch die variante auscodieren wählen.

  • Ist doch eh hypothetisch Filipe, Unfälle kannst du manchmal nicht vermeiden und genauso gut kann es sein das der ausgelöste Airbag und seine Instandsetzung das Auto erst zum wirtschaftlichen Totalschaden machen. Ich finde nur das man es berücksichtigen sollte. 8)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Habe heute den fehlerspeicher ausgelesen. Unter Airbag war wie schon von euch erwähnt die sitzbelegungsmatte.


    Es stand das der Fehler gerade nicht aktiv ist und sporadisch Auftritt.


    Soll insgesamt schon 12 mal aufgetreten sein :-). Ich geh mal stark davon aus das es beim Vorbesitzer schon so war. Weil bei mir ist die halt nur an dem einen Tag aufgetreten.


    Habe heute auch mal nen Kollegen mitgenommen der bisschen kräftiger gebaut ist ( :) ) und der Fehler trat nicht auf.


    Ich lasse dass Jetzt erstmal so. Fehlerspeicher habe ich auch schonmal gelöscht.





    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Hallo liebe Foren-Gemeinde,


    da bei unserem Wagen die Airbagleuchte geleuchtet hat, bin ich zu Bosch und hab den Fehler auslesen lassen. (Siehe Bild).


    Der Fehler ließ sich löschen und trat nicht mehr auf. Was ich irgendwie schonmal gut finde.


    Was ich nicht so gut finde: Der Mechaniker meinte, dass er aufgrund des Fehlers eine Spule am Airbag in Verdacht hat. Eventuell hat diese einen Bruch in der Kupferleitung oder so ähnlich. Was im Umkehrschluss bedeutet, dass der Fehler irgendwann wieder auftreten kann.


    Sollte der Fehler nochmal auftreten, wurde mir geraten, dass man die Spule mal durchmisst.


    Meine Frage: Um welche Spule genau geht es? Möchte gerne wissen, was das Teil kostet und ob der Wechsel selber vollzogen werden kann/darf, sofern der Fehler wieder auftritt.


    Vielen Dank!

  • Spule am Airbag?
    Wüsste nicht das da sowas verbaut ist ...


    Könnte höchstens der Schleifring sein der mit der Jahre so langsam seinen Geist aufgibt.


    Mein Rat:
    Abwarten und Teetrinken