unterschied

  • Falls du Felgen suchst ich hätte da bei bedarf einen Satz 17 Zoll Original Felgen abzugeben brauchst nicht mal Spurplatten dafür damit es gut aussieht.


    Sind 8J 5x120 17 Zoll ET 46 Wie die genau heißen muss ich mal gucken wenn Interesse gibt.

    Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat. :love:


    Männer sind die besten Köche. Mit zwei Eiern, einer Wurst und ein wenig Milch können sie den Bauch einer Frau für 9 Monate füllen.

    Einmal editiert, zuletzt von Viki ()

  • In der ebay-Anzeige steht doch auch, dass der Händler auf die Felgen bei Wunsch Dunlop,Bridgestone,etc. aufziehen kann. Würde warscheinlich etwas mehr Kosten, aber wer bei Reifen spart, der spart am falschen Ende.

  • Ja sind ja auch schon Kompletträder bei ebay für den Preis ;)
    Für AUfpreis gibts auch bessere Qualität :thumbsup:
    Was bei den Reifen fehlt, mach ich mit fahrerischem Können wieder wett :D ne spass also bei sowas spar ich nicht, nein :)
    Also klingt schon mal Interessant Viki :)
    Kannst mir ja mal gerne eine PN schicken, wo vielleicht auch Bilder dabei sind :)

  • Als Sommerreifen kann ich dir den Continental Conti Contact sport 5 ans Herz legen.
    Alternativ wäre Dunlop, Michelin oder Pirelli in der 225/45 R17er größe biste ab 120€ Je Reifen dabei.

    Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat. :love:


    Männer sind die besten Köche. Mit zwei Eiern, einer Wurst und ein wenig Milch können sie den Bauch einer Frau für 9 Monate füllen.

  • Ok, will ja net geizen, aber das is schon ganz schön happig ^^


    Findest 120€ je Reifen mit Montage happig?
    Das habe ich bei meinem Reifenhändler gezahlt und ich finde 480€ sind OK dafür das man Markenreifen hat und es nicht im Falle des Falles nicht um 3m geht die einem dann gefehlt hätten haben können.

    Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat. :love:


    Männer sind die besten Köche. Mit zwei Eiern, einer Wurst und ein wenig Milch können sie den Bauch einer Frau für 9 Monate füllen.

  • 120€ sind echt OK für Qualitätsreifen. bei Conti, Michelin, Pirelli kann man echt nichts falsch machen. Gerade bei WInterreifenhabe ich auch mit Nokian gute Erfarhungen gemacht. Die Finnen wissen nunmal wie man Reifen für Eis und Schnee herstellen. muss.

  • Also ich fahre im Sommer Kumho und bin mit denen sehr zufrieden, auch bei Nässe sehr gut! Preislich sind Kumho meist nochmal 10-20€ billiger als Michelin und co.


    Als Hausmarke werden Goodride, Sunew oder Sunny verbaut.


    Die dinger sind bei Nässe total der mist (hatte beim Wagenkauf "Wanli" drauf) Damit konnte ich mit meinem damaligen 318i kaum die kurve bei nässe halten :(

  • Ok, will ja net geizen, aber das is schon ganz schön happig ^^


    Wenn es bei Reifen nicht für Qualität reicht, würde ich drüber nachdenken, ob ich nicht andere Baustellen technischer Art am Auto habe. Dann würde ich das Geld lieber in Wartung und Pflege, anstatt in optische Aufwertung zu investieren und hinterher wegen Geldmangel das schleifen zu lassen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Zitat


    Wenn es bei Reifen nicht für Qualität reicht, würde ich drüber nachdenken, ob ich nicht andere Baustellen technischer Art am Auto habe. Dann würde ich das Geld lieber in Wartung und Pflege, anstatt in optische Aufwertung zu investieren und hinterher wegen Geldmangel das schleifen zu lassen. :)


    :dito:


    Ich hab für meine 19" Reifen gute 800? hingelegt ... mit Montage.
    Qualität kostet nunmal!