Sers Leute,
im Januar nächsten Jahres ist meine Ausbildung abgeschloßen. Ich fahre im Moment den 320td Compact (Automatik) Ich möchte jedoch einen Wagen mit mehr Power und 4/5 Türen. Da bietet sich ja der 330d (Limo) an. Da würde mich mal eure Meinung interessieren. Ich fahre ca 60 Kilometer und das 5 mal in der Woche.
1. Ich dachte bis vor kurzem immer, dass Benziner nicht so einen krassen Anzug haben. Mein Cousin hat sich vor kurzem einen 320ci gekauft. Trotz Automatik hat der richtig stark gezogen. Hätte ich niemals erwartet. Und der Sound erst Bin damals ja auch beim fifficus mitgefahren und war von seinem 330i positiv überrascht. Wer ist im Punkt Anzug stärker? Der Benziner oder der Diesel?
2. Wenn man Wert auf die Leistung legt, ist Schaltgetriebe zu empfehlen, oder?
3. Wie ist der Verbrauch bei den 330d-Fahrern?
4. Sollte man den Wagen eher bei Privatleuten kaufen oder bei Händlern? Ich dachte da an eine Inzahlungnahme von meinem Compact, aber wenn ich den zu einem besseren Preis verkauft bekomme, würde ich ihn natürlich selber verkaufen. Und halt an die Gebrauchtwagengarantie. Sind die 2 Punkte es wert, den Wagen bei einem Händler zu kaufen?
Da es noch etwas hin ist bis zum Januar, kann man noch mit dem Inserate posten warten, oder? Ich schaue alle 2-3 Tage nach passenden Autos bei mir in der Nähe, aber bis jetzt hatten alle entweder zu viele Vorbesitzer oder nicht die Ausstattung, die ich haben möchte. Wenn ihr noch irgendwelche Infos braucht, sagt Bescheid