Kaufberatung 330d

  • Sers Leute,
    im Januar nächsten Jahres ist meine Ausbildung abgeschloßen. Ich fahre im Moment den 320td Compact (Automatik) Ich möchte jedoch einen Wagen mit mehr Power und 4/5 Türen. Da bietet sich ja der 330d (Limo) an. Da würde mich mal eure Meinung interessieren. Ich fahre ca 60 Kilometer und das 5 mal in der Woche.
    1. Ich dachte bis vor kurzem immer, dass Benziner nicht so einen krassen Anzug haben. Mein Cousin hat sich vor kurzem einen 320ci gekauft. Trotz Automatik hat der richtig stark gezogen. Hätte ich niemals erwartet. Und der Sound erst :love: Bin damals ja auch beim fifficus mitgefahren und war von seinem 330i positiv überrascht. Wer ist im Punkt Anzug stärker? Der Benziner oder der Diesel?
    2. Wenn man Wert auf die Leistung legt, ist Schaltgetriebe zu empfehlen, oder?
    3. Wie ist der Verbrauch bei den 330d-Fahrern?
    4. Sollte man den Wagen eher bei Privatleuten kaufen oder bei Händlern? Ich dachte da an eine Inzahlungnahme von meinem Compact, aber wenn ich den zu einem besseren Preis verkauft bekomme, würde ich ihn natürlich selber verkaufen. Und halt an die Gebrauchtwagengarantie. Sind die 2 Punkte es wert, den Wagen bei einem Händler zu kaufen?


    Da es noch etwas hin ist bis zum Januar, kann man noch mit dem Inserate posten warten, oder? Ich schaue alle 2-3 Tage nach passenden Autos bei mir in der Nähe, aber bis jetzt hatten alle entweder zu viele Vorbesitzer oder nicht die Ausstattung, die ich haben möchte. Wenn ihr noch irgendwelche Infos braucht, sagt Bescheid :)

  • Der Verbrauch liegt bei 7-8 Liter.
    Würde eher den händler bevorzugen, falls mal was sein sollte lkannst du den eher ans bein pissen als eine privat person.
    Aber trotzdem ist ein Auto Kauf meiner Meinung nach ne Glückssache.
    Bei 3 Liter spielt es keine Rolle ob Automatik oder Schalter, beide haben Dampf :D
    Der Schalter macht aber weniger probleme mit dem Getriebe ;)


    Was möchtest du denn ausgeben?

  • Beim Autokauf heißt es immer lange suchen bis das perfekte Modell vor einem steht.
    Anzugstechnisch kenn ich jetzt nur 330d und 320i, wenn man sich die Tachonadel anguckt sind beide nicht lahm, aber beim Diesel denkt man er zieht schneller.


    Bedenke auch die Mehrkosten die ein 330d mit sich bringt, KFZ-Steuer, Reparatur und Wartungskosten sind schon einen ticken teurer als bei einem 320er.
    Ist deine Strecke 60km einfach oder zusammen? Durch die höhere KFZ-Steuer müsste man eigl. mehr KM fahren. Aber der 330d macht einfach spaß zu fahren, bei dem Auto hat BMW den Slogan "Freude am Fahren" voll getroffen.


    EDIT: Bei der Preislage würde ich doch fast schon zum Händler tendieren.

  • Ich fahre meinen 330d gechippt mit ca.7l im Schnitt bei flotter Fahrweise!!!!!


    Sehr ruhiger und starker Motor!!!!
    Ein gechippter 320d geht aber auch nicht schlecht, und ist im Unterhalt um einiges billiger!
    Und einen Liter weniger braucht er auch!!!




    Mfg Sepp0815

    Wenn du dich mit dem Teufel einlässt,
    ändert sich nicht der Teufel,
    der Teufel verändert dich! :devil2:

  • Danke euch allen :) Ich schaue mich weiterhin nach dem passenden Auto um. Habe da aber ein paar Fragen


    1. 330xd heißt ja Allradantrieb, oder? Würdet ihr eher Heck- oder Allradantrieb nehmen? Ich habe gehört, bei Heckantrieb soll man den An- und Durchzug stärker spüren.
    2. Die Sportsitze. Da dachte ich immer, dass die ab 04 Serienausstattung seien? Kamen die nicht irgendwann serienmäßig dazu?
    3. Ich sehe bei jedem zweiten Inserat die Angabe, dass das Auto Xenon-Scheinwerfer haben solle. Dann sind da aber Bilder im Dunkeln, bei denen die Scheinwerfer eher nach Halogen-Scheinwerfern aussehen. Müsste Xenon nicht leicht bläulich/weiß sein?
    4. Ab welchem BJ hat der 330d 6 Gänge?
    5. Welches Baujahr würdet ihr generell empfehlen? Habe gelesen, dass der 2002er wegen dem Turbo sehr anfällig sein solle.

  • Einen Allrad würde ich nicht kaufen, wegen Probleme an der Va (Verteilergetriebe, Antriebswellen)
    Wenn du unbedingt ein Allrad haben möchtest, schau mal bei Audi dich um ;)
    Sportsitze waren nicht serienmäßig.
    Wenn die Xenon Brenner nicht mehr gut sind, werden diese leicht rosa.
    Am besten schaust du, ob immer die Scheinwerferreinigungsanlage verbaut ist ;)
    Der 330er hate keine Turboprobleme, da verwechselst du es mit dem 320er.

  • 5. Welches Baujahr würdet ihr generell empfehlen? Habe gelesen, dass der 2002er wegen dem Turbo sehr anfällig sein solle.

    Ich würde versuchen einen 2004er zu bekommen. Der hat dann auf jeden Fall den 204 PS Motor (kam 2003) und 12 statt 6 Jahre Garantie gegen Durchrostung (ab 2004).