Mfl nachrüsten

  • Hallo Leute,


    Ich spiele mit dem Gedanken bei meiner Facelift Limo ein Mfl Sportlenkrad nachzurüsten, da mein altes nich gerade schön is :(
    Momentan hab ich das alte 4 Speichen Lenkrad drinne ohne Mfl.
    Jetzt hab ich das bei SaleSafter gesehen:
    http://www.salesafter.eu/produ…multifunktionstasten.html


    Nun zu meiner Frage, muss ich dafür wirklich 450€ + Einbau berappen :wacko::whistling:


    Was wird mich der Einbau zusätzlich beim Freundlichen kosten? Und was kostet der Airbag nochmal zusätzlich?


    Danke im vorraus


    Gruss Manuel

  • ich würde mal ab und zu in die bucht schauen, da ist heute en sport mfl m-lenkrad für 200 übern die theke gegangen, da gibt immer mal wieder schnapper, oder hier im marktplatz gabs letztens auch erst ein angebot ;)

  • Wenn du zu viel Geld hast wird es wohl so teuer. ;)
    Falls du sparen möchtest, holst du dir ein gebrauchtes Lenkrad mit Airbag aus England und benutzt die SUFU. :whistling:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Danke für die schnelle Antwort, dann werd ich mal die Augen offen halten.


    Was meinst du kosten nochmal Airbag und Einbau zusätzlich?

  • Habe bei BMW mal angefragt gehabt wegen MFL Nachrüstung, 100 ? mit allem drum und dran. Hab mir dann vom Schrottplatz ein gebrauchtes Lenkrad (damals für mein Coupé das alte 3speichen) geholt, und den nachrüstkabelsatz und hab's allein gemacht, kosten rund 120 ?, da ich den alten Airbag wieder verbauen konnte, da selber Airbag, welchen BMW warum auch immer mittauschen wollten.

  • Sind bei meiner Limo Bj 2002 schon die Kabelbäume vorbereitet, also müsste es relativ einfach anzuschliessen sein?

  • Zitat

    Sind bei meiner Limo Bj 2002 schon die Kabelbäume vorbereitet, also müsste es relativ einfach anzuschliessen sein?


    Der kabelbaum ist bei jedem e46 ohne MFL nicht vorhanden. Vorberietet ist bei jedem alles in dem Sinne, dass man die Kabel nur verlegen und einpinnen brauch ;)

  • Mein Kumpel fährt einen 316vfl ohne Tempomat.
    Geht bei dem ja auch nicht einfach nachzurüsten.


    So nun hat er aber schon mein altes MFL drin, gibt es nicht zumindest die Möglichkeit die Radiosteuerung zu nutzen?
    Welche Kabel müssen dazu verlegt werden?