Das du das GM codieren muss ist dir klar?
Zentralverriegelung/ FFB macht Ärger
-
-
Auch wenn blinker und der Rest funktionieren? Und wenn ich das codiert habe muss ich den Schlüssel neu anlernen?
-
Steuergeräte aus anderen Fahrzeugen müssen immer codiert werden. Und ja danach muss die FFB neu angelernt werden.
-
Alles klar vielen Dank probiere ich mal aus
-
Hat jemand eine ahnung welches Programm dafür geeignet ist und wo ich das erwerben kann
-
Hallo ihr, es geht um einen 99er Touring.
Die ZV schließt über Funk und über den Panikknopf ALLES auf und zu.
Aber, manuell von der Fahrertür geschlossen verriegelt er nur noch die Fahrertür.
Problem trat jetzt unmittelbar nach Arbeit am Kabelbaum Heckklappe links (3. Bremsleuchte Kabelbruch), und nach dem Anlernen eines Schlüssels an die FB auf.
Gestern hatte ich die FB noch nicht angelernt und ihn mit Schlüssel zuschließen können. Komischer zeitlicher Zufall? Jemand ne Idee wo was faul ist?
-
PS: Dieses Bmw Wds oder wie es hieß, das Wiring Scheme, könnte schon mal sagen, welche Kabel alle in der linken Durchführung in der Heckklappe liegen....
Mir ist nicht klar ob ich nen elektrisches Problem mit Kabeln hab oder ein mechanisches am Schloß.
Wie gesagt über Funk funktioniert alles
-
Liebe E46 Gemeinde,
ich versuche mein Problem mal so genau wie möglich zu beschreiben...
Touring Vorfacelift bj.´99.
Zentralverriegelung geht nicht, bei mechanischem Aufschließen der Fahrertür auch nicht, bei Drücken des Zusperrknopfs neben dem Warnblinker, auch keine Reaktion.
Ambientebeleuchtung reagiert auf Auf-und Zuschließen per Schlüssel.
GM5 Modul ausgebaut, die beiden Relais erneuert, keine Reaktion.
Hab jetzt die Türpappe Fahrerseite runter, irgendwas scheint da lose zu sein, Fentserheber ist auch komplett ausgehangen, Motor läuft ( vom Fensterheber).
Ich krieg die Krise, ist es denn nicht möglich die ZV irgendwie lahm zu legen und von innen die Beifahrertür zu öffnen?
Ich kann momentan NUR die Fahrertür öffnen, kein Kofferraum keine der anderen 3 türen, Tankdeckel per Notentriegelung geöffnet.
Hoffe auf Abhilfe.
Schöne Grüße,
Robert
-
Interessante Problematik. Ich schlage mal stumpf vor, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen mit BMW-Software oder sogar direkt vom Freundlichen.
Und DAVOR sogar noch Sicherungen prüfen im Handschuhfach.
- F49 -> 5A
- F52 -> 30A
- F58 -> 7,5A
- F60 -> 25A
Was du auch mal probieren kannst: Einsteigen, Fahrzeug verriegeln. Im verriegelten Fahrzeug den Schlüssel ins Zündschloss, Stellung II (Zündung). Dann müssen alle Türen entriegeln, weil der korrekte Schlüssel im Schloss auch ein Signal im GM5 auslöst, die Türen zu entriegeln. Wenn das auch nicht geht, ist es aller Wahrscheinlichkeit das GM5. -
Wie sieht das denn aus, wenn ich mechanisch die Türe öffne? Dafür wird auch das GM5 gebraucht?
Dein Trick klappt nicht.
Kann man auf ebay einfach ein GM5 kaufen?
Passt das überhaupt zum Schlüssel?
Danke für die Tipps, Grüße!
Auslesen klappt nicht, hat OBD2 im Innenraum und diese runde Dose im Motorraum, hab beide Kabel, aber klappt nicht.
Versuchs heute abend nochmal