Hmmm,
vll. Türschloss ?
Ich habe so ein "selbst öffnendes" Verhalten vom Arbeitskollegen, mit seinem E91 (BJ ca. 2008 ) schon 1 mal Live miterlebt.
Wir beide gehen an dem Tag raus aus der Firma , und sein E91 steht offen (ZV mässig, Fenster und SHD waren zu). Und der war sich zu 150% sicher, das er auch abgeschloßen hat. Und danach innerhalb von ca. 3 Monaten nochmal das gleiche 2 Mal dem Kollegen passiert. Kollege hat aber nix repariert oder ähnliches,
seitdem dritten Vorfall(ist jetzt schon ca. 6 Monate her) hat er wieder Ruhe, sein Wagen bleibt wieder auch ZU wenn er ankommt.
Habe mich damals für ihn etwas im Netz schlau gemacht, und das hab ich rausfinden können:
z.B. zum Thema beim E9X : Klick mich , 'ne interessante Zitat dabei :
Zitat@Boergi
Ich hatte so ein Problem mal bei meinem E46, dort sperrte sich nicht nur
das Auto auf, es gingen sogar die Fenster und Schiebedach auf. Durfte
mich schon morgens deswegen in ein nasses Auto setzen :mad:
Am Ende war das linke Türschloß defekt. Wurde ausgetauscht und seitdem keine Probleme mehr.
Also, wie ich es verstanden habe, da war ein dauer Signal "Auf" in einem bestimmten Moment aufgetretten, und damit ist auch die Funktion "Komfortöffnen" ausgelöst wurde.
Und bei dir löst vll. das Signal nur kuz aus , halt wie beim Öffnen...
Es ist aber auch nicht ausgeschlossen, das die Schlüsseltaste/n manchmal auch hängen bleiben oä.
---
Und noch ein Link zum Thema aus dem E90 Forum : Klick mich
Vll. hilft dir das iwie weiter .
Gruß ED