Zentralverriegelung/ FFB macht Ärger

  • Hallo zusammen.

    Ich habe in letzter Zeit vermehrt Probelme mit meinen beiden Funkschlüsseln. E46 Coupe 320CI Baujahr 2003 135tsd km. Würde mich sehr freuen, wenn jemand die Fehlersuche etwas eingrenzen kann. Vor ein paar Jahren ging auf einmal der Knopf der Fahrerseite nicht mehr auf mit der FFB, aber jedesmal zu. Ich hatte gelesen das wohl das Drehfallenschloss defekt sei, das habe ich Aufgrund des Aufwands bisher auch nicht getauscht. Dann fiel irgendwann der Strom hinten in der Heckklappe aus. Heißt, Klappe lässt sich nur noch manuell öffnen und es gibt kein Licht im Kofferraum. Hat mich bisher auch nicht so sehr gestört, das ich es reparieren lassen wollte. Die Zentralverriegelung funktioniert immer über den Innerraumknopf problemlos. Alle Türen werden geöffnet bzw geschloßen, ausser halt der Kofferraum. Nun habe ich letztens den Erstschlüssel mit einer neuen Batterie versorgt, den Zweitschlüssel hatte ich bisher nie in Betrieb genommen. Das lief dann so zwei Monate gut. Auf einmal ist seit zwei Wochen der Tür Auf Knopf der FFB ohne Funktion. Nur schließen geht noch, bei jedem Knopfdruck auf Anhieb. Also habe ich den Schlüssel neu angelernt und auch meinen Zweitschlüssel bei der Gelegenheit. Der Zweitschlüssel war bis dato ohne Funktion der FFB. Nach dem Anlernen geht bei meinem Erstschlüssel gar keine Funktion der FFB, ausser halt aufschließen und Motor starten. Dafür aber bei meinem Zweitschlüssel, aber leider nur sporadisch, meist öffnet er nicht. Schließen aber schon. Bei beiden geht seit dem neu anlernen, das Öffnen aller Türen, beim manuell aufschließen nicht mehr, was vorher immer bei meinem Erstschlüssel ging. Es gab beim Anlernen des Erstschlüssels auch kein Zeichen, dass dies korrekt durchgeführt wurde, nur beim Zweitschlüssel. Bin grad etwas ratlos und freue mich über Hilfe, danke.

  • Felix3456 Du hast vermutlich zwei Probleme, die unabhängig voneinander sind.

    Fahrertür: Wenn nur die Fahrertür von diesem sporadischem Fehler betroffen ist, liegt im Drehfallenschloss das Problem. Ich rate dir das bald zu machen, bevor sich da gar nichts mehr rührt und du die Tür "aufbrechen" musst. Habe folgendes auch in meinem Coupe verbaut: Doo Engy Drehfallenschloss Türschloss Vorne Links für 3er E46 Coupe...


    Heckklappe: Und im Kofferraum würde ich mal davon ausgehen, dass der Kabelbaum dort teilweise durch ist. Gilt es gegebenfalls zu ersetzen durch so einen Satz: Reparatursatz Kabelsatz Kofferraumdeckel für BMW 3er (E46)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Ok, danke! Ich werde als erstes den Kabelbaum tauschen. Aber kann der auch für die nicht funktionierende ZV verantwortlich sein? Es ergibt für mich Sinn, dass darüber die Elektronik für die Heckklappe läuft, aber wird das auch die ZV reparieren? Wenn das Problem erledigt ist, kümmere ich mich um das Drehfallenschloß.

    Der Link für den Kabelbaum ist für die E46 Limousine. Ist das richtig so, passt der auch für das Coupe?

  • Ok, danke! Ich werde als erstes den Kabelbaum tauschen. Aber kann der auch für die nicht funktionierende ZV verantwortlich sein? Es ergibt für mich Sinn, dass darüber die Elektronik für die Heckklappe läuft, aber wird das auch die ZV reparieren? Wenn das Problem erledigt ist, kümmere ich mich um das Drehfallenschloß.

    Der Link für den Kabelbaum ist für die E46 Limousine. Ist das richtig so, passt der auch für das Coupe?

    Unwahrscheinlich, dass das deine ZV-Probleme löst. Du könntest auch mal den Fehlerspeicher auslesen, vllt steht da was hilfreiches drin.
    Ja, Kabelbaum für Limo und Coupé sind an der Stelle gleich.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Hey, ich habe neu einen E46 Touring und leider nur einen Schlüssel, bei dem Funk nicht funktioniert.

    Ich habe bereits diverse Sachen befolgt und ausprobiert wie mit Zahnbürsten Ladestation aufladen und testen, ob Signal gesendet wird durch Störgeräusche bei AM am Radio - was der Fall ist.

    Auch anlernen habe ich versucht, hat jedoch nicht geklappt.

    Dann plötzlich ging es und das Auto wurde aufgeschlossen, doch die Freude war nur von kurzer Dauer, weil es nur einmal geklappt hat. Paar Tage später wieder, es klappt, dann wieder direkt nicht.


    Was ist das Problem, was muss ich tun, damit der Schlüssel funktioniert?

  • Was ist das Problem

    Hallo, ein Schlüssel ist schon mal schlecht also mal gleich einen 2. besorgen der zumindest mechanisch passt und die EWS frei schaltet. Sonst hast du schnell ein Problem das der Karren steht und du ihn nicht gestartet bekommst. Per Software mal gucken was ankommt, beim Touring war der Empfänger im Dachspoiler wenn ich mich nicht ganz irre, also mal gucken nach Kabelbrüchen zur Heckklappe (beliebt) und der Rest findet sich dann hier im Thread.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • gleich einen 2. besorgen der zumindest mechanisch passt und die EWS frei schaltet

    Also der 1. passt mechanisch und die EWS macht auch kein Problem … Zentralverriegelung funktioniert soweit ja auch nur nicht über Funk.

    Wo bekomme ich denn am besten preiswert einen Schlüssel her?

  • Gut gemeinter Rat:


    Kümmer dich fix darum das die Funkfernbedienung wieder funktioniert.

    Die Schlösser beim E46 sind nicht für die Dauernutzung gedacht und gehen dann SEHR fix kaputt.

    Wenn das passiert, kommst gar nicht mehr rein.


    Alternative Anbieter kann ich dir leider keine Empfehlen. Ich meine das User mwsec sich damit sehr gut auskennt ... evtl. meldet er sich ja noch zu Wort.

  • Ja so schlüssel kann ich mit EWS Chip machen, dazu wäre das Auto aber mindestens 4 Tage unbewegbar, wenn das per Post gemacht werden soll. Weil ich benötige dazu den vorhandenen Schlüssel und das EWS Steuergerät. Vor Ort in Mülheim dauert das ca 2 Stunden.



    Wenn die ZV über die FFB nicht geht beim Touring ist meistens ein Kabelbruch oder Wassereinbruch im Kofferraumdeckel verantwortlich. Oder aber die Drehfalle an der Fahrertüre hat einen Weg. Dies findet man aber raus wenn es auch per Innenraumtaster funktioniert.

  • ein Kabelbruch oder Wassereinbruch im Kofferraumdeckel verantwortlich

    Des Weiteren funktioniert, wie ich festgestellt habe der Heckscheibenwischer samt „Wisch-Wasch-Funktion“ nicht. Vielleicht ergänzt sich das ganze ja…

    Dann schaue ich mal nach Kabelbrüchen