Zitat
Das bedeutet, dass deine Relais zwar angesteuert werden, aber die Kontakte wohl verbrannt sind. Neue Relais rein und gut...
Ok. Danke
Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk 2
Zitat
Das bedeutet, dass deine Relais zwar angesteuert werden, aber die Kontakte wohl verbrannt sind. Neue Relais rein und gut...
Ok. Danke
Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk 2
Alles anzeigenFahrzeug: VFL Cabrio 320ci Bj.2001
Schlüssel: 3 Tasten, ohne Schrauben (was auch immer das bedeutet)
Die ZV verhält sich seit neuestem und reproduzierbar wie folgt:
- Schließen per Funk funktioniert an Fahrertür (FT) und Beifahrertür (BT)
- Öffnen per Funk nur BT, FT bleibt verriegelt
- Öffnen per Schlüssel an FT, BT öffnet auch (ok)
- Schließen per Schlüssel an FT, BT schließt auch (ok)
- Schließen mittels "Paniktaste" in der Mittelkonsole nur BT, FT bleibt offen
- Öffnen mittels Paniktaste nur BT, FT war ja eh offen
- Automatisches Schließen nach dem losfahren (anti car-jack) nur BT, FT bleibt offen
- Kofferraum entriegeln per Funk ok
Deutet das Verhalten auf ein defektes Grundmodul hin ?
Mahlzeit,
hab zwar ein 316ti Compact von 2001, Schlüssel ohne Schraube, aber genau das ist jetzt ebenfalls mein Problem.
Beim öffnen per Funk hört und fühlt man, das sich was hinterm Blech tut. Also das was dahinter ist, nimmt den Pinn einfach nicht mit.
Hab die Batterie gestern auch mal abgeklemmt, ein paar min gewartet und wieder angeklemmt. Außer Uhr und Radio neu einstellen kam nix bei rum.
Kann es sein das da evtl ein Mitnehmer für den Pinn defekt ist? Dann würde er sich doch beim abschließen per Funk auch nicht bewegen, oder sehe ich das falsch?
Über eine "rasche" Antwort wäre ich Dankbar
Jetzt wäre ich sogar dankbar, wenn überhaupt jemand antworten würde :):)
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 4
hallo habe probleme mit der fahrertüre meines e46 cabrios
sowohl als mit zv oder nur mit schlüssel kann ich die türe einfach nicht abschliessen beim abschliessen geht der knopf von der bei fahrertüre runter aber beim öffnen per fernbedienung oder schlüssel geht der knopf auch nicht hoch den muss ich manuell durch die innere tür klinke öffnen was könnte dies sein brauche hilfe
danke schon mal für eure hilfe
mfg sebastian
Da hilft nur eins:
Türverkleidung abnehmen und nachschauen, wo es genau hakt oder ob etwas am Gestänge defekt / los ist
Stellantrieb im Drehfallschloss, obwohl es dann manuell mit dem Schlüssel gehen müsste.
Wiederstand beim Ziehen am Türgriff hast du aber, oder ?
ja wiederstand ist da drehfallenschloss habe ich auch schon ausgebaut und alles nachgeschaut alles okay
Ist das schwer mit dem Ausbau der Verkleidung? Hab fast das gleiche Problem,bei mir gehen beide Seiten nicht mehr automatisch hoch,nur runter. Und mein BMW- Händler möchte über 500 dafür haben -.- Also lieber irgendwie selber machen.
verkleidung ist easy woher kommst du dann helf ich dir gerne dabei
Ich würde die Verkleidung abbauen und dann gucken was die Mechanismen machen. Eig müsste man den Fehler dann sehen. Die bei BMW sagen auch das das ein bekanntes Problem ist, gibt also viele mit dem Problem. Die meinten auch das es das Drehfallenschloss sei.
Guck mal unter meinem Avatar,da steht mein Wohnort