Hi,
ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinem Lenkgetriebe. Der Wagen fährt sich indirekt. Querlenker, Stoßdämpfer und Spurstangenköpfe sind neu.
Ich bräuchte dazu mal eure Meinung/Bestätigung, da es sich bei diesem Lenkgetriebe bereits um ein generalüberholtes (Angebot: "wie ein neues") Lenkgetriebe handelt.
Ist es normal, dass in diesem Lenkbereich nahezu kein Widerstand herrscht und die Reifen nicht auf die Lenkbewegung reagieren?
t9RmlL-79T0
Ich habe mich auch unters Auto gelegt und die Freundin (widerwillig) am Lenkrad drehen lassen. Die Gummischeibe in der Lenksäule ist nicht die Ursache, sondern die Bewegung geht oben ins Lenkgetriebe rein, aber wird nicht an die Seiten weitergegeben. Eine "Weitergabe" der Lenkradbewegung erfolgt erst dann, wenn der Widerstand beim Lenken einsetzt (d.h. an den jeweiligen "Grenzen" des Bereichs, wo ich kaum Widerstand in der Lenkung fühle).
Ich möchte eure Einschätzung wissen, weil ich natürlich gegenüber des Lieferanten des generalüberholten Lenkgetriebes Argumente besitzen will und einen möglichst objektiven Eindruck davon haben will, was überhaupt normal ist.
Gruß
Arne