Lenkrad wackelt hin und her

  • Hey bin auch mal wieder mit nem Problem da!
    Habe schon einiges zu dem Thema hier gelesen, aber genau das selbe Problem konnte ich bis jetzt noch nicht sehen....


    Und zwar wackelt mein Lenkrad ab ca. 60 kmh leicht hin und her, bei 70 kmh ist es dann am dollsten und bis ca. 80 kmh wird es dann wieder weniger und danach ist es dann wieder ruhig. Dazu kommt, dass ich ein seltsames Geräusch während der Fahrt höre, welches sich in etwa so anhört, als wenn ein Rad eiert, das Geräusch wird beim Erhöhen der Geschwindigkeit schneller und bei langsamerer Fahrt dementsprechend langsamer (ich meine, dass das Geräusch hinten links im Auto am lautesten ist)! Wenn ich ruckartig (leicht oder doller) in die Bremse trete wackelt mein Lenkrad auch einmal ganz kurz hin und her!


    Das Porblem tritt bei Sommer- sowie auch Winterbereifung auf, Bremsscheiben+Beläge VORNE sind neu!


    Nun habe ich hier schon mehrere Sachen wie Querlenker, Bremsen, Hydrolager usw. gelesen.... Wie gesagt, Bremsen hinten wurden noch nicht gewechselt, sollte ich das evtl. erstmal machen? Müsste die Sache am besten vor Weihnachten erledigt haben, da ich eine etwas weitere Strecke fahren muss und die so mit dem Mangel ungern auf mich nehmen würde....


    Bin schon gespannt auf eure Meinungen.

  • Würde auf Hydrolager tippen, war bei mir genauso. (im etwa gleichen Geschwindigkeitsbereich)


    Wenns recht heftig wackelt, fahr in ne Kurve, wenns dann ruhig is.. Mach die Hydrolager.


    Kannst auch testen, wenn da auto steht und mal am Rad wackelst, findest bei youtube Videos. Ganz so krass wie in den Videos muss es nicht ausfallen, aber man spürt es dann eig schon.

  • Habe diese Youtube Videos auch schon gesehen, bei einem siehts fast so aus, alswenn der das Rad so raus nehmen kann :) Habs schon ausprobiert, finde da jetzt nix ungewöhnlich.
    Das mit der Kurve probiere ich später mal aus.


    Kann das Geräusch denn von den Hydrolagern kommen?

  • Mhm.. kann mir jetzt nicht wirklich was vorstellen was du mit dem Geräusch meinst.
    Kann mir aber nur schwer vorstellen, dass das was mit den Hydrolagern am Hut hat, so wie du das beschreibst. Würde da eher vermuten, dass da noch was 2tes zu den Hydrolagern dazukommt.


    Aber is schwer zu sagen so per Ferndiagnose.
    Ich hatte bei mri anfangs den Verdacht auf die Hydrolager, hatte aber auch kein Gefühl dafür wie viel 'Spiel' da da sein darf.
    Nach weiteren 1-2 Monaten, hab ich dann aber gemerkt, dass es deutlich größer geworden ist^^

  • Hab's auch seit längerem immer mal wieder versucht zu wackeln, kommt mir so nichts defekt vor! Hab gerade mal probiert mit 70 in die Kurve, ist aber bei Schnee schlecht :) sonst noch einer ne Idee?

  • Lesen bringt nichts...ab unter´s Auto und die Aufhängung kontrolliert, da wirst du den Fehler finden. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • hab aktuell das gleiche Problem wie du, nur das bei mir das Lenkrad nicht wackelt und das ich meine das Geräusch kommt von vorne rechts. Ich bring meinen nächste Woche eh in die Werkstatt weil ich seit Monaten mal ne Achsvermessung machen lassen will, da lasse ich gleich alle 4 Reifen wuchten (bei mir kommt es glaube ich davon) und lasse das Fahrwerk checken. Haste vielleicht ein Gewicht an der Felge verloren?

  • War heute in der Werkstatt! Sollen die Hydrolager sein ... Habe welche von Meyle bestellt und hoffe, dass es daran liegt! Werd dann aber nochmal Rückmeldung geben