Ja mach mich halt noch mehr fertig
nee,alles gut,ich hör jetzt auf.
Ja mach mich halt noch mehr fertig
nee,alles gut,ich hör jetzt auf.
Solange du dich net von nem 320i abhängen lässt so wie ein M3 Fahrer hier dann ist alles gut
Sind die 235 lt Tacho?
Also unser 330CiA fährt auf der Geraden locker seine 250 lt. Tacho !?
wobei ja die E46-Tachos im Vergleich zu anderen Herstellern sehr genau laufen. Bei meinem VFL ist bei 18-Zoll-Bereifung gerade mal 2 km/h Abweichung zum GPS-Navi. Bei den 16-Zoll-WR sind es vielleicht 3-4 km/h. Wenn ich da an meinen vorherigen Opel Astra denke sind da bei der Genauigkeit Welten dazwischen.
Solange du dich net von nem 320i abhängen lässt so wie ein M3 Fahrer hier dann ist alles gut
Sind die 235 lt Tacho?
Ja ca 235 kmh laut tacho,
Ich kann auch mal per GPS messen wenn gewünscht.
Dann fährst du mir auch net davon, ich hab 225 GPS und 232 lt Tacho
Ihr sollt aufhören ,Ihn mit Eurem abhängen fertig zu machen.
So hab es mal wieder probiert auf D/SD und manuell
Bis 230 km/h geht dann geht nix mehr!
Bei SD ist es ca bei 5.800 u/min (5.Gang)
Bei D bei ca 4.800 u/min (6.Gang)
Bei Manuell das gleiche! (5.Gang)
Also vom Motor aus würde es gehen aber iwas blockiert
Oder wieso hängt es bei 5.800 fest ?!
Nichts für ungut, aber alter....
Alles anzeigenWie "Niemand" Dir schon gesagt hat gibt es Gründe seitens BMW dafür.
Die Getriebe wurden nicht richtig dimensioniert und wurden deshalb begrenzt.
Daniel F hat das Problem auch nicht gelöst sondern nutz auch nur die Ausweichmöglichekeiten die es gibt.
Es gibt ander Getriebesoftware die man drauf machen kann.
Effektiv geht es nur richtig mit einer bestimmten Software die für den deutschen Markt nicht gedacht war sondern für Motoren mit originalen Tuningkit von BMW.
Diese Soft brauch wieder bestimmte Steuerteile.
Weder ich noch Daniel F hatten das passende Steuerteil.
Ich glaube KGB hat diese Software bei sich drauf(gehabt) aber der kennt sich auch richtig gut mit der Materie aus.
Getriebesoftware kann man auch nicht ganz so einfach auslesen wie bei Motorsteuerteilen.
Es liegt nicht am 330 sondern an der Automatik.
Mit Schaltgetriebe ist er auch deutlich schneller.
Alles anzeigenMoooooment,
hier werden ein paar Infos zusammengeworfen die nicht korrekt sind.
1. Es gibt ZF-Getriebe und GM-Getriebe. Beide Getriebe besitzen auch unterschiedliche Getriebesteuergeräte, die zwar Hardwaremäßig ähnlich sind, aber Softwaremäßig schon unterschiede besitzen.
ZF: Bosch GS8.3.4
GM: Siemens GS20
2. Das ZF-Getriebe wurde bei alle EU-Benzinern ohne Allrad verbaut. Hier gibt es unterschiedliche Software für:
- E39
- E46
- E85
und den jeweiligen Motorvarianten (2,0L, 2,2L, 2,5L, 3,0L)
Derzeit (aktueller Stand) wird der 3,0L Motor im 5. Gang in seiner Leistung reduziert um eine Überlastung durch z.B. längere VMAX zu unterbinden. Es könnte auch sein, dass die Kupplungslamellen o.ä. nicht groß genug sind um die zu sychronisierende Leistung zwischen 4. Gang (6500UPM) und 5. Gang (ca. 4750UPM) zu übertragen und deshalb die DME eingebremst wird.
3. das GM-Getriebe wurde bei allen US-Benzinern, aber auch den EU-Allrad-Modellen verbaut. Und natürlich in den Diesel-Varianten für:
- E39
- E46
- E53
- E83
Derzeit (aktueller Stand) wird hier kein Motor begrenzt (zumindest in seiner Leistung). Da die Getriebe auch bei den drehmomentstarten 3,0L Dieselmodellen eingebaut werden, wird hier wohl keine Begrenzung nötig sein. Es gibt aber deutliche Unterschiede in der Nutzung der Wandlerkupplung. Auch hier gibt es Unterschiede in der Nutzung der Kupplung:
a. Mit Soll-Schlupf zwischen 100 UPM und 250 UPM -> Die Wandlerkupplung ist "teilweise" geschlossen und bringt so ein "direkteres" Fahrgefühl, als wenn NUR der Wandler ohne Kupplung aktiv ist.
b. Mit Soll-Schlupf zwischen 10 UPM und 50 UPM -> Die Wandlerkupplung ist praktisch geschlossen und bleibt dies auch.
Nun wird Punkt a) und b) in den verschiedenen Softwarevarianten sehr unterschiedlich praktiziert. Während z.B. eine Software vom 530iA US von 2000 ausschließlich ab 90 km/h die Wandlerkupplung aktiviert (NUR 5. Gang(!!!)) so ist die Wandlerkupplung in der Software vom 330i US ZHP von 2006 schon in Gang 2, 3, 4 und 5 aktiv, wobei hier zwischen a) und b) unterschieden werden muss.
Im direkten Vergleich ist das Auto in M2 mit der ZHP-SW deutlich giftiger, weil praktisch eine starre Verbindung zwischen Getriebe und Motor besteht. Mit der 530i SW ist das nicht der Fall, in M2 ist keine Kupplung aktiv und man "rührt" nur im Drehmomentwandler rum.
Viele Grüße
Wurde doch schon alles erwähnt warum das so is!
Soo Leute, eine frohe Nachricht (zumindestens für mich) !!!
Habe jetzt mal 2x Ultimate 102 getankt und seitdem komme ich auf 250 kmh (laut Tacho) :D:D:D:D:D
(Vllt geht da mehr, aber weiter Gas habe ich nicht gegeben. Kurz gesagt alles funktioniert jetzt!)
Kann es wirklich am Benzin liegen,weil sonst habe ich immer Super E5 getankt und ab un zu Super Plus!
Das ich so viel Leistungsverlust habe/hatte...?