Soo neue Email
Hallo Herr Palladino,
ganz genau so wie der rechte Dämpfer in dem Bild sind unsere Dämpfer aufgebaut, zu 100%. Wenn Bilstein dazu "Gasdruckdämpfer" sagt, obwohl es meiner Meinung nach richtigerweise "Öl/Gasdruck-Dämpfer" heißen müsste, dann haben wir eben auch Gasdruckdämpfer.
MfG, Dipl.-Ing. René Rösel.
K-Sport Germany
Inh. Dipl.-Ing. René Rösel
Am Kindergarten 11
DE-04420 Markranstädt
web: www.K-Sport-Germany.com
email: technik@K-Sport-Germany.com
phone: +49 (0)34205 426690
fax: +49 (0)34205 426699
Am 08.02.2013 08:16, schrieb Alphaflight -.-:
In dem Fall Funktioniert ein Dämpfer von Ihnen so wie hier auf dem Bild von Bilstein veranschaulicht ???
http://www.bilstein.de/de/technologie/gasdrucktechnik.html
Kann ich das so weiter geben?
Gruss
Silvano
From: René Rösel
Sent: Friday, February 08, 2013 8:11 AM
To: Alphaflight -.-
Subject: Re: K-Sport GW-FW
Hallo Herr Palladino,
Sie haben das genau richtig verstanden. Öl ist das dämpfende Medium und das Gas dient dazu dass im Dämpfer drin ein kompressibles Medium vorhanden ist welches zum einen einen Druck im Dämpfer bewirkt und zum anderen ermöglicht dass man die Kolbenstange des Dämpfers überhaupt in den Dämpfer reinschieben kann. Denn wäre er zu 100% mit Öl ausgefüllt, könnte man die Kolbenstange keinen Millimeter in den Dämpfer reinschieben, da sich das Öl nicht komprimieren lässt.
MfG, Dipl.-Ing. René Rösel.
K-Sport Germany
Inh. Dipl.-Ing. René Rösel
Am Kindergarten 11
DE-04420 Markranstädt
web: www.K-Sport-Germany.com
email: technik@K-Sport-Germany.com
phone: +49 (0)34205 426690
fax: +49 (0)34205 426699
Gruss
Silvano