Karamell im Motoröl + Abwürgen

  • ... wie ist denn genau "kurzstrecke" definiert?
    5km, 10km, bis der motor(öl) warm ist?


    Wenn das Öl warm ist und du das Fahrzeug dann abstellst, hat es den gleichen Effekt wie eine Kurzstrecke. Ein Verbrennungsmotor (ich weiß das ist beim PKW nicht üblich) sollte einmal kalt gestartet werden und dann laufen, denn im warmen Zustand hast du den geringsten Verbrauch, den geringsten Verschleiß usw. :)

    Ich komme aus dem LKW Bereich, bei einem Speditions LKW der mit Fern-Touren ausgeplant ist wird der Motor oft Wochenlang nicht kalt (Voraussetzung ist Besetzung mit 2 Fahrern). Da sind Ölwechselintervalle vom 150tkm normal, diese Fahrzeuge laufen meist so 1,2 Millionen Kilometer in 4-5 Jahren und werden dann eigentlich weiter verkauft.

    Dafür sind Motoren konzipiert, dann halten sie auch ewig. Jeder Kaltstart ist ein kleiner Tod. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Da bin ich hier ja genau richtig!


    Genau das gleiche Zeug ist auch auf meinem Ölmessstab und unter dem Öldeckel!
    Also hat es mit den Kurzstrecken und der KGE zu tun, richtig?
    Also KGE... muss mich mal darüber schlau machen ^^


    So sieht es unter meinem Öldeckel aus:


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130102/temp/sglbhpet.jpg]


    Ich dachte eigentlich, das es mit der Zyllinderkopfdichtung zu tun hat, aber zum Glück gibt es dieses tolle Forum :D
    Wann sollte man bei einem N42 Motor eine Zylinderkopfdichtung wechseln?
    Hab zurzeit 106000KM drauf.

  • ZKD wird gewechselt wenn sie defekt ist oder der Motor geöffnet wird. Ansonsten ist das kein Verschleißteil (kann auch 500tkm halten und länger). :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Meiner hält schon knapp 400k km ;).
    Meine Schwester hatte auch diesen schönen schmodder bei Ihrem BMW. Ist uns beim Ölwechsel aufgefallen, war aber dann nach ca. 3k km weg. Der Vorbesitzer ist hauptsächlich kurzstrecke gefahren und hat den Wagen dann auch aus diesem Grund verkauft. Er fährt lieber mit dem Rad zum Bahnhof oder nutzen den neuen Opel von seiner Frau.


    KGE haben wir bis heute noch nicht in Angriff genommen, aber da ist auch bisschen meine Schwester dran Schuld wenn Sie die Teile nicht organisiert (kennt jemanden der billiger an die Originalteile kommt) :thumbdown: .

  • driver88:
    kannst du mir eventuell auch die Teile zum Tausch der KGE besorgen? ;)
    Bzw. erst einmal den Preis nennen, was die Teile kosten würden.
    Aber verbaut dann auf alle Fälle die Kaltlandausführung ;)