Drehzahlschwankung im Leerlauf

  • Fahrzeugdaten: Bmw 320i E46
    Km: 110.000
    Erstzulassung: 01.2000


    Hallo,


    habe 3 probleme,


    1. wenn ich bei mein Bmw das Heizung anmache, geht der Drehzahl hoch auf 1000 und wenn ich von D auf N schalte geht der Drehzahl 3 mal hoch und runter.


    2. wenn ich Beschleunige Pfeift es im Motorbereich.


    3. wenn ich auf der Autobahn fahre und auf 100 - 120 km/H bin Pfeift es hinten.


    Würde mich freuen wenn ihr mir Helfen könnt warte auf eure Antworten. Danke vorraus.


    LG

  • zu 1. und 2.: Klingt sehr nach KGE Ventil, ist nunmal auch die Jahreszeit dafür...
    zu 3. : Könnte dein Hinterachsgetriebe sein. Weiß nicht ob das geht (kenn mich mit nem Automatik nicht aus), aber nimm mal den Gang raus während du 130Km/h fährst und es hinten pfeift.
    Ist das Geräusch weg weißte bescheid...


    Viel Erfolg, und nicht vergessen hier zu posten was es dann wirklich war ;)

  • Drehzahlschwankungen können auch von einem defekten Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor oder defekten Vanos-Dichtringen kommen. Wenn es an den Sensoren liegt müssten die im Fehlerspeicher hinterlegt sein.


    Gruß, Uwe

  • Das Pfeifen beim Beschleunigen ist jedoch ein ganz starkes Indiz für KGE Ventil.
    Meiner hat damals auch gepfiffen als sich die KGE verabschiedet hat ;)

  • Das Pfeifen beim Beschleunigen ist jedoch ein ganz starkes Indiz für KGE Ventil.
    Meiner hat damals auch gepfiffen als sich die KGE verabschiedet hat ;)


    Das müsste doch meiner Meinung nach durch den "Öldeckeltest" festzustellen sein (fehlender Unterdruck oder jaulendes Geräusch bei abgenommenen Öleinfülldeckel).