320Ci - Wertfrage

  • Es kommt auf die Region an. Die bestimmt teilweise doch auch den Preis.
    Im Ruhrpott oder in dem Teil in dem ich lebe, gibt es sogar 318er mit 118PS und sehr wenig Laufleistung die noch bei 10000€ liegen! (Erst kürzlich gesehen)
    (...)
    Der Verbrauch drückt auch den Preis, bei uns stehen viele 3er bei den Händlern und die gehen einfach nicht weg, weil sie aufgrund des Verbrauchs keiner mehr will (und der Versicherung). Das gilt auch bei anderen Marken und Autos aus dem Jahrgang.
    (...)
    Im übrigen, ab 12.000 bekommt man schon Fahrzeuge der E92 Reihe.

    - ein 318er für 10 000 ist total bescheuerter Wucher, den man aber bei jedem Marken-Händler bekommen kann. Der Ruhrpott ist die größte Metropolregion, und in solchen Regionen sind Autos generell am günstigsten, da logischerweise am meisten Auswahl da ist.


    - der Verbrauch z. B. eines E46 320i ist vor allem für Langstreckenfahrer super und kann auch heute noch vorn mitspielen. Ich denke außerdem dass es keinen sparsameren 6-Zylinder gibt. Ich hatte bei mir immer zwischen 6,7 und 7,2 Liter - viel besser bekommen das neue, vergleichbare Autos auch nicht hin; viele neuen Autos verbrauchen dank Downsizing und Turbine sogar mehr :!:
    Dass BMWs viel verbrauchen ist leider das typische Klischee, weshalb für viele Gebrauchtwagensuchende ein BMW erst gar nicht in Frage kommt.


    - bei 12 000 gehts schon mit E92 Coupés los, da geb ich dir recht.


    @TE wenn du vor einem Jahr wirklich noch 13 000 gezahlt hast, dann würde ich sagen hast du 3-4000 € zu viel bezahlt.
    Hast du zufällig bei einem einsamen Land-Händler gekauft? Denn im der ist in einem Jahr sicher nicht um die Hälfte im Wert gesunken :whistling: Also mehr wie 8000 wirst du kaum bekommen, und vor einem Jahr hätt ich auch niemals mehr als max. 8500-9500 € gezahlt.
    Ich kann mir auch nie und nimmer vorstellen, dass dein Händler ihn vor ein paar Monaten für 11500 abgenommen hätte.


    Also entweder übertreibst du hier etwas, oder dein Händler hat dich beim Kauf und auch bei dem Gelaber danach ziemlich an der Nase herumgeführt. Dein Auto lag auch letztes Jahr im Schnitt nicht bei 13-16 000, sondern eher bei 8-9000.
    Für 13000 bekommt man schon ein schickes E92 Coupé von 2007/2008.


    Edit: Ich hab jetzt nochmal extra auf mobile geschaut. E46, 320Ci, ab 2004, bis 200 tkm. Also wenn du Zeit hast, dann mach doch einfach die Anzeige fertig mit super Bildern, unterstreiche den tip top Zustand etc. und stell ihn für 9-10000 rein. Vielleicht meldet sich ja jemand. Wenn es schnell gehen soll, solltest du ihn unter 8000 anbieten, denn es gibt so viele ebenbürtige 320Ci.



  • Kann das nur so übernehmen Kongodabongo hat vollkommen in allen Punkten Recht. :D


    Beim Verkauf verdoppelt sich kommischerweise bei vielen der Wert ihres Autos gleich immer.
    Wo beim kauf natürlich immer gedrückt wird, man sollte das ganze doch immer etwas realtistischer sehen.


    Das du jetzt dir nicht eingestehen willst das der für 13.000 € zu teuer war ist eins der war damals maximal 9000 Wert Vom Händler der Garantie gibt.
    Von Privat wären das maximal 8000€ gekauft wie gesehen.
    Jetzt ist er wieder gute 2 Jahre älter hat mehr KM drauf die Querlenker und die gesamten anderen Teiele haben auch mehr verschleiss, wenn das alles immer mit Scheckheft gemacht worden ist bisste vielleicht irgendwo bei guten 7000€ beim Händler mit Garantie, da aber deiner ja Privat verkauft wird gekauft wie gesehen biste vom Preis auch mal gleich schnell bei 6000 oder bei 6500€. 8o

    Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat. :love:


    Männer sind die besten Köche. Mit zwei Eiern, einer Wurst und ein wenig Milch können sie den Bauch einer Frau für 9 Monate füllen.

  • Übertreiben tu ich nicht ;) Ich gebe nur das wieder was der Heini bei BMW mir gesagt hat an Preisen. Mag sein das es sich dabei um Kappes handelt.
    Er meinte damals aber auch noch das wenn ich die 150 000 Kilometer überschreite der Wert nochmal nen Satz nach unten macht.




    Gekauft habe ich bei einem großen Audi/Vw Händler in Hamburg im MAI 2011. Inseriert war der Wagen für 13500€.
    Schwacke Händler Einkauf Mai 2011 11000€. Da hab ich damals auch beim Handeln angesetzt, aber weniger als 13000 war selbst nach Absprache Verkaufsleiter nicht drin.


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img13/371/320ischwacke.th.jpg]


    Ich habe mir wie gesagt Anfang 2011 lange ne Marktübersicht geschaffen, vergleichbare Fahrzeuge lagen bei Vertragshändler IMMER zwischen 13 und 16k. Mobile / BMW, Mercedes, Audi Börse. Für 8000-9000 waren höchstens Mager ausgestatte Vorfacelifter zu haben.
    Ich rede wie gesagt von Händlerpreisen nicht Privat!


    Ich will ja gar nicht bestreiten das der wert nun irgendwo zwischen 8 und 10 liegt, 2011 war aber defintiv kein facelifter mit vergleichbarer Ausstattung zu haben. Habe selbst noch ein paar Monate nach dem Kauf weiter geschaut.

  • Wo steht der Wagen denn Aktuell?
    Je nach Preis suche ich derzeit nen fahrbaren Untersatz, mein armer, armer Otto(Golf 3 Bon Jovi '96 202tkm) ist abgeraucht :(

  • Kannst du voll vergessen. Das beste was ich angeboten bekomme habe vor 2 Monaten waren 8500 wenn ich ne E Klasse für 12000 mitgenommen hätte. Nun habe ich kein Cabby, dafür aber knappe 50tkm weniger auf der Uhr als du.


    Realistisch sehe ich dein Auto privat um die 9500, das Angebot vom VW Händler finde ich anständig und sehr sehr fair.


    Und der Typ im BMW Autohaus war hoffentlich keiner der Verkäufer sonst arbeitet der wohl nicht mehr lange dort bzw gibt es das Autohaus denn noch? :whistling: :D

  • Doch doch Verkäufer und das Autohaus existiert auch noch :D
    Ich erwarte auch nicht das ich nun wirklich so viel bekomme.
    Wollte nur nochmal deutlich machen das der Preis wohl 2011 ok war!

  • - ein 318er für 10 000 ist total bescheuerter Wucher, den man aber bei jedem Marken-Händler bekommen kann. Der Ruhrpott ist die größte Metropolregion, und in solchen Regionen sind Autos generell am günstigsten, da logischerweise am meisten Auswahl da ist.

    Das ist leider nicht ganz Korrekt, wenn die Links funktionieren würden, dann könntest Du es ja selber sehen. (Kann mir also jmd. erklären warum die Links nur im Bearbeitungsmodus funktionieren???)
    Ein 318ci mit 118PS für 10k ist defenitiv zu teuer, ich habs aber nur als Beispiel genannt damit man sieht, was für Vorstellungen da manche Händler haben. Der Durchschnittswert vom 318er mit 118PS liegt bei 4000€ unabhängig vom Kilometerstand.
    Der 318ci VFL der gelistet ist in den Links (welche man Bedauerlicherweise nicht öffnen kann oder falsch formatiert werden warum auch immer...) kostet 6450€ mit 85tkm (Troisdorf nahe Köln). Der 330ci mit 136tkm 7950€ (Rheda-Wiedenbrück nahe Gütersloh) und der 320ci FL mit 142tkm 7990€ (Düsseldorf) jaja... nicht alles Ruhrpott.. ich weis. xD Aber NRW. :lol:

    Zitat

    - der Verbrauch z. B. eines E46 320i ist vor allem für Langstreckenfahrer super und kann auch heute noch vorn mitspielen. Ich denke außerdem dass es keinen sparsameren 6-Zylinder gibt. Ich hatte bei mir immer zwischen 6,7 und 7,2 Liter - viel besser bekommen das neue, vergleichbare Autos auch nicht hin; viele neuen Autos verbrauchen dank Downsizing und Turbine sogar mehr :!:
    Dass BMWs viel verbrauchen ist leider das typische Klischee, weshalb für viele Gebrauchtwagensuchende ein BMW erst gar nicht in Frage kommt.

    Die Leute achten auf die Verbrauchs angaben die bei den Inseraten angegeben werden und der Verbrauch ist ja abhängig von der Route und Fahrweise. Der Ruhrpott ist ja eine Metropolregion wie Du schon sagtest, die meisten wohnen in Ballungsräumen und viele haben auch Steuern und Versicherung im Blick. Ich fahre mit meinem 318ci täglich vom Land in die Stadt über die Autobahn und kann mich über den Verbrauch nicht beschweren. Mit einigen Spaßakten sind es 8,34L bei der letzten Rechnung gewesen.
    Und ein Blick in unseren Verbrauchsthread macht deutlich wo der Durchschnitt wirklich liegt. :)

    Einmal editiert, zuletzt von N3mesis ()

  • Das ist leider nicht ganz Korrekt, wenn die Links funktionieren würden, dann könntest Du es ja selber sehen. (Kann mir also jmd. erklären warum die Links nur im Bearbeitungsmodus funktionieren???)
    Ein 318ci mit 118PS für 10k ist defenitiv zu teuer, ich habs aber nur als Beispiel genannt damit man sieht, was für Vorstellungen da manche Händler haben. Der Durchschnittswert vom 318er mit 118PS liegt bei 4000€ unabhängig vom Kilometerstand.
    Der 318ci VFL der gelistet ist in den Links (welche man Bedauerlicherweise nicht öffnen kann oder falsch formatiert werden warum auch immer...) kostet 6450€ mit 85tkm (Troisdorf nahe Köln). Der 330ci mit 136tkm 7950€ (Rheda-Wiedenbrück nahe Gütersloh) und der 320ci FL mit 142tkm 7990€ (Düsseldorf) jaja... nicht alles Ruhrpott.. ich weis. xD Aber NRW. :lol:

    Die Leute achten auf die Verbrauchs angaben die bei den Inseraten angegeben werden und der Verbrauch ist ja abhängig von der Route und Fahrweise. Der Ruhrpott ist ja eine Metropolregion wie Du schon sagtest, die meisten wohnen in Ballungsräumen und viele haben auch Steuern und Versicherung im Blick. Ich fahre mit meinem 318ci täglich vom Land in die Stadt über die Autobahn und kann mich über den Verbrauch nicht beschweren. Mit einigen Spaßakten sind es 8,34L bei der letzten Rechnung gewesen.
    Und ein Blick in unseren Verbrauchsthread macht deutlich wo der Durchschnitt wirklich liegt. :)



    Die Links funktionieren nicht, weil das Forum nicht damit klarkommt, das ein ä, ü oder ö im Link verborgen ist.
    Kopiert man den Link und macht ein "ü" bei Düsseldorf hin funktioniert der Link ohne Probleme.


    Hier die funktionierenden Links...


    http://l.hh.de/330CI
    http://l.hh.de/320CI
    http://l.hh.de/318CI