VFL Coupe Türdichtung (Kantenschutz)

  • moin,


    versuch die gummis komplett abzunehmen, die stellen mit schleifpapier zu reinigen und anschließend mit Locite zu bekleben... ist der beste klebstoff und hällt bombenfest.. habs ebenfalls bei meinem gehabt und so gemacht.. seit 8 monaten hällt es... toy toy toy :thumbsup:


    Was für Loctite? :D es gib zich verschiedene!! ^^

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Leute denkt aber dran wer Weiß wie das sich wieder lösen lässt wenn er mal ganz kaputt ist also ich finde das keine gute Lösung.

  • Auf der Beifahrertür habe ich auch einen Riss. Aber der ist nicht sichtbar. Beim BMW Service meinte man zu mir, das kein Wasser rein kommt und es sich auch nicht Lohnt. Einfach so mal provisorisch kleben.

  • Ich habe das gleich Problem! Auf der Fahrerseite ist das ne Katastrophe aber 250€ dafür zu bezahlen seh ich absolut nicht ein.

    selbst ist der mann ! Schau dich nach gutem Flüssigklebstoff um, schleife die abgenutzten Stellen vom restlichen klebstoff ab, und arbeite langsam und sorgfälltig indem du die "kaputt gerissenen" Dichtungen zentimeter für zentimeter klebst - guter klebstoff dich ich damals benutzt hab ist loctite 406 - hällt bombenfest, und am besten - die miesen geräusche auf autobahnfahrten sind weg ! :)

  • selbst ist der mann ! Schau dich nach gutem Flüssigklebstoff um, schleife die abgenutzten Stellen vom restlichen klebstoff ab, und arbeite langsam und sorgfälltig indem du die "kaputt gerissenen" Dichtungen zentimeter für zentimeter klebst - guter klebstoff dich ich damals benutzt hab ist loctite 406 - hällt bombenfest, und am besten - die miesen geräusche auf autobahnfahrten sind weg ! :)


    Danke für den Tipp! WIe lange hält das schon bei dir? Habe bereits Flüssigkleber gekauft aber an manchen Stellen ist schon etwas "Druck". Habe die Befürchtung, dass das an diesen "Problemstellen" schlecht hält. Bei mir hängt nämlich schon nen recht großer Teil. Sprich: Der Kleber muss bestimmt um die 40 - 50cm halten. :S

  • also bis jetz schon so 10 monate bestimmt :) wie gesagt du musst das Gummi KOMPLETT abnehmen.. mit einem schleifpapiert die klebereste abschleifen.. das gummi ansetzen und stück für stück ankleben... und immer alle 5 cm mit der hand draufhauen damit es hällt... nimm dir genug zeit dafür denn es ist eine arbeit die c.a 2-3 stunden dauert wenn mans gut machen will... und pass bloß auf wenn dud den locite nimmst ! der klebstoff is so flüssig wie wasser und wenn du nicht aufpasst ist dein ganzes qp " versaut " .. aber es hällt bombenfest.. ist wasser / witterungs / temperatur beständig und sollte so schnell nicht abgehen... am ende kostet dich die ganze arbeit 10 euro , und freizeit, oder 250 bei bmw "ohne" Einbau :thumbdown: