Nur nicht zu hoch drehen und alles ist gut. Wie viel Kilometer haste bisher zurückgelegt?
Gruß Teckel
Nur nicht zu hoch drehen und alles ist gut. Wie viel Kilometer haste bisher zurückgelegt?
Gruß Teckel
ca. 150KM
Zitatca. 150KM
Ich würde jetzt aber wieder etwas Diesel nach tanken, auch wenn es nur 7L sind.
Ich würde jetzt aber wieder etwas Diesel nach tanken, auch wenn es nur 7L sind.
Also bis jetzt Schnurrt der Wagen wie er vorher Geschnurrt hat. Beim starten macht er keine Probleme und beim fahren kamm es zu keinen Rucklern oder so.
Wenn Du sachte machst wird schon nichts passieren.
War ja nicht soviel.
.
Also, es wäre vllt. besser gewesen nach dem Falschen Tanken den Wagen stehen zu lassen und abpumpen zu lassen... so empfiehlt es der ADAC.
Wichtig ist nur, nicht schneller damit zufahren als der Schutzengel fliegen kann.
Ansonsten wird es schon gut gehen.
.
Der ADAC muss sich im Grunde auch an die Vorgaben der Hersteller halten.
Diese lautet: Es darf nichts in den Tank ausser der richtige Kraftstoff.
Aber als es letzten Winter Nachts unter -20 Grad war, da half das dem Diesel auch nicht. Ohne Fliessverbesserer waren die meisten neuen Dieselmotoren mit ihren extrem feinporigen Filtern (zum Schutz der Einspritzanlage) ausser Gefecht gesetzt.
Mit Fliessverbesserer meine ich nicht Benzin.
Ich drück dir weiter die Daumen, wird schon gut gehen. (oder fahren)
Thx an alle die mir geholfen haben aber bis jetzt läuft der Motor gut und alles wie vorher....
Hallo,
mir ist es vorhin auch passiert. Habe versehentlich Super statt Diesel getankt. Der Tank war fast leer. An der Tanke habe ich etwa 4 Liter Super getankt, bis mir dann klar wurde, dass ich da gerade Super tanke. Ich habe dann Diesel nachgetankt. Aber nur 40 Liter, weil ich nicht mehr Geld dabei hatte. Bin den Heimweg richtig langsam gefahren und nachdem ich angekommen bin, habe ich direkt vollgetankt. Ungefähr 20 Liter. Wie würdet ihr an meiner Stelle weiter vorgehen?
Ich dachte mir, dass ich jetzt am besten immer ein bisschen fahre und dann wieder Diesel nachtanke. Und die nächsten 300km langsamer fahre, als sonst. Ich bin auch am überlegen, ob es sinnvoll wäre, 2-Takt-Öl beizumischen. Haltet ihr diese Vorgehensweise für eine gute Idee? Sollte ich auch den Dieselfilter erneuern? Da ich bereits gefahren bin, bringt es wohl auch nichts mehr, den Tank leeren zu lassen...