Was für Reifen sind möglich?

  • Hi,


    ich fahre im Sommer auf meinem e46 die Styling 135. Da sind jetzt die normalen Reifengrössen drauf die BMW auch vorgibt.


    Vorne 8x18 - 225/40R18
    Hinten 8,5x18 - 255/35R18


    Sobald das Wetter es zulässt kommt ein Gewindefahrwerk rein und die Felgen wieder drauf. Jetzt möchte ich aber schon Reifen auf den Felgen haben die sich ein bischen besser um die Felge schmiegen.
    Ich hab jetzt an Vorne 215 oder 205 /30 oder 35 gedacht und Hinten an 245 oder 235. Hat damit schon jemand von euch Erfahrung gemacht was am besten auf einer 8x18 und 8,5x18 Felge aussieht?

  • Eine noch vernünftige Lösung wäre 215/40 mit 245/35. 235/35 hinten macht keinen Sinn, da es den quasi nicht gibt, nur 2-3 Modelle. Die 245/35 hinten kannst du auch mit den originalen 225/40 vorne kombinieren(meiner Meinung nach die beste Lösung). Mehr Auswahl bleibt dir eigentlich nicht. Definitiv ist aber bei allem außer den Originalgrößen eine Einzelabnahme zwingend! Ob das den Aufwand wert ist wegen 10mm Breite hin oder her…

  • Also ich hab noch neue 215/35 bei mir liegen...ich glaub die kommen dann Vorne drauf...Für hinten Denke ich eher an 245/30...Die Vorgabe Grössen von BMW sehen halt nach nix aus nen Reifen ist ers richtig schön wenn der sich um die Felge legt...ich werd mir bei nem Kollegen (der hat ne Fahrzeugpflege und nen Reifenhandel) wenns soweit ist verschiedene Reifen mal auf die Felge ziehen und dann mal gugn was am besten aussieht...

  • Nenn mir bitte mal den Namen des Reifenhandels, nicht das ich nachher deine "Probereifen" kaufe .....
    Das mit der Einzelabnahme und Tachoangleichung solltest du ebenfalls nicht unterschätzen. ( z.b. Kostentechnisch )

  • Kanasta
    Ich sehe, du musst dich noch ein bisschen mehr informieren. 215/35 R18 ist im Durchmesser schlicht viel zu klein und hat als XL einen Traglastindex von 84, das ist viiiiel zu wenig für den E46. Und 245/30 R18 gibt es schlicht nicht. :rolleyes:
    Oh, eine Möglichkeit gibts wohl noch für dein Vorhaben. 205/45 vorne und 225/40 hinten, ist die alte Mischbereifung vom E87. Dann musst du nur noch jemanden finden, ders dir einträgt. Die Reifen sind auf der VA dann aber extrem schmal für die großen 18" Felgen auf nem stattlichen Cabrio...

  • @ rol.x


    keine Angst zum testen werden nur Altreifen benutzt :thumbup: es geht ja auch nur darum zu sehen wies ungefähr ausschaut...Wegen der Einzelabnahme hab ich schon mit Jemanden gesprochen... Solange nix schleift und alles gut ist kostet mich die 80 euros...wegen der Tachoangleichung bin ich auch noch am knobeln ob ich das dann auch machen sollte aber wenn ich hier schon höre muss ich mich da wohl schnellstens schlaumachen....Anfang bis Mitte März je nach Wetter sollte es eigentlich loshgehen.



    @ Flo330i


    Was für ein Trageindex benötige ich denn für nen e46...ich weiss halt nur das ich auf meinem TT damals diese Reifengröße auf 8x18er Felgen gefahren habe...der war aber natürlich auch leichter...
    grad gecheckt ich meine natürlich 245/35 hatte mich vertan...hatte im kopf nen Bekannter hätte die drauf aber nach suche im internet werdens wohl die 35er sein...!!!


    Ich möchte halt schon schmale Reifen auf meinen Felgen haben, aber ich denke das die 205/45 und 225/40 schon zu krass wären, aber danke für den Tipp die Grössen werde ich auf jedenfall testen...



    grad mal reingelesen nen trageindex von 84 heisst 500kg also insgeamt 2000kg tragelast...der 320 hat nen leergewicht von 1650 wenn ichs richtig im kopf hab ..das heist mit vollem tank und noch nen paar kleinigkeiten komm ich auf 1800kg also hätten noch 2 Personen Platz 8o :D


    aber keine angst werden nicht verbaut bin ja nich lebensmüde...und hab auch noch diese angabe gefunden:


    "Die montierten Reifen müssen mindestens den in den Fahrzeugpapieren angegebenen Tragfähigkeitsindex oder höher aufweisen."

  • Der letzte Satz stimmt aber nicht...


    Die Reifen müssen die Max achslast tragen können, und dieser LI ist deutlich unter dem was in den Papieren steht...


    Mein Bora hat ab Werk LI 91, eingetragen hab ich aktuell LI 85


    Max Achslast geteilt durch 2 ergibt die Radlast...und dazu muss der LI passen

  • Achslasten 320ci Cabrio: VA 930kg / HA 1095kg
    Jeweils /2, dann weisst du, was ein Reifen tragen muss.
    Also vorne mindestens 82 (weniger als gedacht!) und hinten brauchst du min. 88. Je nach TüV-Prüfer kann aber auch sein, dass noch eine Stufe höher verlangt wird als Sicherheit. Ich denke z.B. nicht, dass man die 82 vorne abgenommen bekommt.
    LI Last je Reifen [kg]
    81 462
    82 475
    83 487
    84 500
    85 515
    86 530
    87 545
    88 560
    89 580
    90 600
    91 615
    92 630
    81 462
    82 475
    83 487
    84 500
    85 515
    86 530
    87 545
    88 560
    89 580
    90 600
    91 615
    92 630

  • Ein tüv prüfer kann das aber auch durchgehen lassen!!


    Ich hab 84 rundum eingetragen z.b