Welche Lagerschalen ich für die Pleul benötige (bla, rot, Standardmaß, Übermaß), weiß ich erst, wenn ich alles auseinander gebaut und vermessen habe, richtig?

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Welche Lagerschalen ich für die Pleul benötige (bla, rot, Standardmaß, Übermaß), weiß ich erst, wenn ich alles auseinander gebaut und vermessen habe, richtig?
Wenn deine KW noch nicht bearbeitet wurde. immer Standard Maß. Wenn sie noch nicht bearbeitet wurde und du größere Lager bräuchtest muss sie eh raus und geschliffen werden.
-
wenn du es genau nimmst musst es mit plastigage ausmessen. Hast im Normalfall aber ja kein anderes maß als das Standardmaß. Ich habe schon zweimal die Standard Glyco Lager verbaut. Machen hier viele. Ohne Probleme.
Edit: niemand war wieder schneller als ich -
Ich gehe mal davon aus, dass die KW den Motor noch nie verlassen hat
Sehe ich das richtig, dass blau die oberen und rot die unteren Lagerschalen sind (bei Leebmann bzw im ETK)? Somit gibt es also eh nur Standardmaß und Übermaß?
Aktuell will ich mich erstmal für die Zukunft informieren. Irgendwann in der nahen Zukunft muss ich aber die Ölwannendichtung machen, da würden sich die Pleullager gleich mit anbieten und bei 220t km wohl auch nicht verkehrt. Nur weiß ich noch nicht, ob ich mich da alleine ran traue
(also an die Lager, die Ölwanne ist kein Problem).
Aber vielen Dank schonmal!
-
Du hast ja ganz schön was Vor!
Wenn Du rechtzeitig bescheid sagst, kann ich Dir gerne zur Hand gehen, und auch meinen "Werkstattwagen" 330D mitbringen.....
-
Danke für das Angebot, aber das wird erst nach meinem Umzug etwas
-
Ich hab schon wieder vergessen, wohin du auswanderst
Meine Heizölfräse ist aber Langstrecke gewohnt, sollte kein Problem sein -
Hey, hab agr abgeklemmt und jedes mal wenn ich den Motor abstelle höre ich die unterdruckpumpe laufen.. woran kann das liegen ? ist agr dran kein Problem.
kann es sein da es ja ne Unterdruck Dose ist, der Pumpe was fehlt? sprich wenn ich da nun kleine Flasche oder so dranhängen damit er auch Unterdruck erzeugen kann ?
Hab das Gefühl das er zieht aber nix passiert da dicht. wenn ich den nun aber 1m Schlauch oder ne kleine Flasche gebe, kann er ja etwas ziehen.. und wird somit ja auch Regeln können? -
Hallo zusammen, stehe gerade vorm Auto und wollte mit Rauch den Ansaugtrakt auf Falschluft prüfen. Sobald ich oben in den Faltenbalg reinpuste, sprudelt das Öl unten am Messtab hinaus. Ich habe auch einen geringen Widerstand beim pusten.
Ist das normal?
-
Habe mir die inneren Rückleuchten fürs Cabrio bestellt, da die nach 18 Jahren ausgeblichen sind und mit Politur nicht ganz in einen neuwertigen Zustand versetzt werden können (dazu müsste man sie wohl auch noch von innen reinigen). Bei ebay habe ich folgende Hersteller gefunden: Alkar, Diederichs, Johns, van Wezel, DEPO, QRParts, Q1Part, NoName.... Habe mich dann für van Wezel entschieden und ging von europäischer Herstellung aus. Und was bekomme ich? DEPO (Taiwan) Rückleuchten in van Wezel Verpackung. Ich fühle mich da als Kunde betrogen, wenn van Wezel bei DEPO kauft und die Dinger unter eigenem Namen vertreibt. Ist das bei Diederichs, Johns, Alkar genau dasselbe?
NB: Die Dinger kosten bei Leebmann 112 Euro das Stück, im Zubehör ca. 27 Euro...