schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Meine Scheibenwischer bleiben ab und zu in dieser Stellung stehen. An was kann das liegen?

    Ich hatte schon länger das Problem das die Scheibenwischer teilweise nicht in Nullstellung stehen geblieben sind. Hein_Bloed hat mir den Tipp mit dem Wischerrelais geben. Nach knapp fünf Monaten hab ich es mal geschafft das Relais zu tauschen. Nach paar Trockenwischgängen bleibt der Wischer stehen wie er soll. Hoffe das bleibt auch so. Hab mir ein gebrauchtes eingebaut da ein neues mittlerweile 87€ kostet :/

  • Ich hatte schon länger das Problem das die Scheibenwischer teilweise nicht in Nullstellung stehen geblieben sind. Hein_Bloed hat mir den Tipp mit dem Wischerrelais geben. Nach knapp fünf Monaten hab ich es mal geschafft das Relais zu tauschen. Nach paar Trockenwischgängen bleibt der Wischer stehen wie er soll. Hoffe das bleibt auch so. Hab mir ein gebrauchtes eingebaut da ein neues mittlerweile 87€ kostet :/

    Wo befindet sich das Relais? Gut zu tauschen? Oder könnte das Problem noch andere Ursachen haben?

    Ich hatte das Verhalten auch schon mal gehabt - allerdings ist es nach ein paar Minuten auch wieder verschwunden. Da ich die Wischer pi mal Daumen nur einmal im Jahr brauche (Auto wird nur bei gutem Wetter und offen gefahren), hab ich das Problem nicht mehr auf dem Schirm gehabt...

  • Wo befindet sich das Relais? Gut zu tauschen? Oder könnte das Problem noch andere Ursachen haben?

    Ich hatte das Verhalten auch schon mal gehabt - allerdings ist es nach ein paar Minuten auch wieder verschwunden. Da ich die Wischer pi mal Daumen nur einmal im Jahr brauche (Auto wird nur bei gutem Wetter und offen gefahren), hab ich das Problem nicht mehr auf dem Schirm gehabt...

    Ist ziemlich easy zu tauschen.

  • Der so genannte " 3 Grad Schalter". Schaltet die Wischwasserdüsen und Spiegelbeheizung ein.

    Der Außentemperaturfühler sitzt auf der anderen Seite im Radhaus. :)

    Ahhh, ok, danke.


    Kenne es vom E39, dass man die beheizten Düsen besser abklemmt, da schon einige Fahrzeuge wegen

    eines Kurzschlusses abgebrannt sind.

    Hat der E46 hier die selbe Schwachstelle?

  • Wenn ich bei meinem 318i zu Testzwecken das Steuergerät tauschen will (ein bekannter hat den selben Wagen) was brauch ich alles?

    Ich weiß von DME, EWS und Schlüssel, Noch was?

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Ahhh, ok, danke.


    Kenne es vom E39, dass man die beheizten Düsen besser abklemmt, da schon einige Fahrzeuge wegen

    eines Kurzschlusses abgebrannt sind.

    Hat der E46 hier die selbe Schwachstelle?

    Mir ist kein E46 bekannt der deswegen abgebrannt ist.

    Beim E39 passiert das ja wirklich öfters.

  • Wenn ich bei meinem 318i zu Testzwecken das Steuergerät tauschen will (ein bekannter hat den selben Wagen) was brauch ich alles?

    Ich weiß von DME, EWS und Schlüssel, Noch was?

    Mit dem Schlüssel dann logischerweise auch das Zündschloss.