schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Habs schon lokalisiert, hab meinen Beitrag editiert. Am lenkgetriebe schießt es nur so aus den manschnetten, wenn ich leicht druck ausübe.


    Frag hier nochmal, falls es doch überlesen wird: Sind Reperatursätze empfehlenswert oder lieber gleich ein neues getriebe?

    Nochmal Edit:
    Überholte LGs finde ich hier https://www.ihrlenkungsspezial…hp?suche=Artikel&mf1=1196

    Eher TRW oder ZF?

  • Muss beim E46 Allrad der Vorderachsträger (dieser Gitterrohrrahmen) Tatsächlich ausgebaut werden um das Lenkgetriebe raus zu bauen?

    In der Anleitung steht nur was von Absenken, was aber bedeuten würde der Motor muss oben mit einer Brücke gehalten werden. Was ist da dran?

    Ja der Vorderachsträger muss abgesenkt werden und etlichen Teile ausm Weg gebaut.

    Servus, ich hab mir den Reparatursatz von Trucktec geholt, da ist eigtl alles dabei was man braucht (ausser neue Spurstangenköpfe und Manschetten)


    Ich habe mein Lenkgetriebe nach ISTA Anleitung zerlegt. Sieht dann im ersten Moment so aus:

    [Blockierte Grafik: https://puu.sh/IEGZV/53c5a49132.png]

    und so

    [Blockierte Grafik: https://puu.sh/IEH0z/95041d1bed.png]


    Dichtungsset war folgendes und passt auch für das seltene Allrad Lenkgetriebe https://www.auto_____doc.de/trucktec-automotive/7986968 Set Nr. 08.037.042 oder 7852 633 053


    PS der Ausbau ausm Allrad E46 hat ohne Hebebühne, mit allen notwendigen Arbeiten und der Reinigung so ca 3 Std. gedauert.


    Sollte in der Zukunft irgendwer mal den Post ausgraben:

    Ich hab mir noch ein zweites Lenkgetriebe besorgt. Sogar das selbe Teil ausm Allrad für 40€... und das war noch dicht. Davon hab ich nur die Zahnstange gebraucht da meine selbst nachm Abdrehen nicht mehr abgedichtet hätte (hierführ hätte ich engeren Simmerringe ausm Katalog suchen müssen worauf ich 0 Bock hatte)

    Ende vom Lied: aus 2 mach 1, 100km gefahren, ist noch dicht.

    :thumbsup:

    - Gruß Sebastian

    2 Mal editiert, zuletzt von sebe20 ()

  • Bekommt man beim Beifahrer sitz die sitzfläche ab ohne den ganzen sitzt aus zu bauen? Stichwort sitzbelegungsmatte...

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Theoretisch würde es im eingebauten Zustand gehen, deutlich einfacher ist es aber im ausgebauten Zustand. Weiß jetzt aber nicht ob du an die Schrauben von der Sitzverstellung kommst.


    Batterie abklemmen, dann hast auch kein Problem mit der Airbagleuchte.

  • Thema el. anklappbare Außenspiegel nachrüsten


    hab Spiegel und Schalter da. Mag mir aber das ganze anstrengende und teure Nachrüsten der Ansteuern (anklappmodul) und den kabelbaum

    Sparen.


    Ich bin auf alte threads gestossen mit dem innoparts SAM Modul. das wäre ideal.
    das konnte mit dem Signal vom Spiegelschalter angesteuert werden zum an- und abklappen der Spiegel (Negativschalter).

    Das gibt es aber nirgends mehr zu finden .

    5050750B-1D90-4DF4-8231-93C5E1A13B7D.jpeg


    die einzigen Module die ich nun finde brauchen ein eigenes an- und abklappsignal. Das lässt sich mit dem originalen Spiegelschalter nicht realisieren, da der nur einen Pin für ein Signal hat.
    26D18159-5A4C-4CD2-8522-A5BAB28A7C3F.jpeg

    Bekommt man das Modul irgendwie so ausgetrickst, dass es das Signal vom

    Originalen Spiegelschalter einmal als an- und einmal als abklappen versteht? Könnte hier ein Relais einmal das Signal an Yellow und einmal an Blue schicken?

    Ich mag die Spiegel auch nur über diesen originalen Schalter betätigen können.


    Vorteil an dieser Variante: Kostet nur 15€ und der Kabelbaum ist dabei. Die Spiegel brauchen ja nur Strom um an- und abzuklappen.

    Ich hoffe ich werde verstanden :S


    lg

  • Wechslerrelais an orange und pink anschließen, am dritten Anschluss vom Relais dann 12V+ geschalten durch den Anklappschalter vom Spiegelversteller. Sollte funktionieren, jetzt mal nur schnell drüber geschaut.

  • Hat noch jemand eine Übersicht, welche Teile man sonst noch braucht für die Nachrüstung vom MII-Paket? Also Luftführungen, Spreizniete etc


    Laut Suche gab es mal einen User, der hat hier eine Übersicht erstellt und gepostet aber der Link ist leider nichtmehr gültig.

  • Laut Suche gab es mal einen User, der hat hier eine Übersicht erstellt und gepostet aber der Link ist leider nichtmehr gültig.

    Meinst du das?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.