schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Kann mir einer sagen ob es sich bei folgender Feder um eine mit Serienfahrwerk oder SFA handelt?

    Teilenummer: 31331096184

  • Also bei kfzteile 24 kommt alles aber kein Original und bei Leebmann wird die Nummer gar nicht gefunden, vielleicht hilft Dir weiter ...

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • Teilenummer: 31331096184

    Also mehr das die TN seit 02.09.1998 die 3133 1 093 069 ersetzt hat kann ich dir auch mit dem ETK leider nicht mitteilen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Kann mir einer sagen ob es sich bei folgender Feder um eine mit Serienfahrwerk oder SFA handelt?

    Teilenummer: 31331096184

    Bei Schmiedmann und bei Lesjöfors (über Autod*c) wird diese Nummer für Federmodelle als Serienersatz für Fahrzeuge ohne M-Paket angezeigt - sollte also Serienfahrwerk sein. Ist aber für deinen E39 oder?

  • Sollte eigentlich eine e46 Feder sein.

    Scheint etwas kompliziert zu sein. Kollege verkauft die und soll angeblich aus einem e46 330i Cabrio sein. Wenn’s eine SFA wäre hätte ich sie gekauft da neu. Falls Serie dann eher uninteressant.

  • Moin, weiß jemand welche Ersatzteile gemeint sind von meinem Tüv Bericht?


    - Lenkübertragungsteile, Spurstangekopf vorn links und rechts ausgeschlagen außen (EM).

    - Achse / Achsaufhängung. Traggelenk / Führungsgelenk 1. Achse Links und rechts ausgeschlagen unten (EM).


    Der Tüvprüfer hat mir das zwar gezeigt, aber ich bin mir jz nicht sicher welche Ersatzteile ich besorgen soll ^^.

  • Moin, weiß jemand welche Ersatzteile gemeint sind von meinem Tüv Bericht?

    Hallo, steht doch da. Spurstangenköpfe beide plus beide Dreieckslenker am besten incl. Hydrolager und hinterher ne Achsvermessung. Falls das die nächste Frage wird...Lemförder wäre der Hersteller der Wahl wenn es auch etwas halten soll.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo, steht doch da. Spurstangenköpfe beide plus beide Dreieckslenker am besten incl. Hydrolager und hinterher ne Achsvermessung. Falls das die nächste Frage wird...Lemförder wäre der Hersteller der Wahl wenn es auch etwas halten soll.

    Danke dir, ich wusste nicht ob mit dem zweiten Punkt die Querlenker plus Hydrolager gemeint waren, danke dir!

  • Na gemeint ist nur das traggelenk unten am Rad, aber das wird in der Regel incl. Querlenker getauscht und wenn man den mal raus hat, kann man die hydro Lager gleich mit machen, dann ist an der Vorderachse Ruhe.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-