Kann mir jemand wofür diese Leuchte ist? Geht bei mir immer mal wieder an, lässt sich erst durch ausschalten des Motors beseiten, oder wenn man das Abblendlicht anmacht. Habe schon alle Leuchten gecheckt, die sind in Ordnung.

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Such mal nach "verbrannter Massepin Rückleuchte".;) Gibt genug dazu.
Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn es nicht gerade geladen wird).
-
Und die nächste hinterher. Wofür ist dieser Stecker an der linken Seite des Handschuhfachs (wenn man es ausgebaut hat)? Es hat irgendwie keinerlei Funktion, da es nur im Gehäuse eingeclipst ist.
-
Und die nächste hinterher. Wofür ist dieser Stecker an der linken Seite des Handschuhfachs (wenn man es ausgebaut hat)? Es hat irgendwie keinerlei Funktion, da es nur im Gehäuse eingeclipst ist.
Stromversorgung/Nachrüstung für die originale Taschenlampe -
Moin,
ich wollt heute etwas Öl nachkippen. An sich ja erst einmal unspektakulär
Aber ich bin mir gerade nicht sicher, welche Spezifikationen das Öl erfüllen muss.
Auf meinem zettel steht, dass da 5W40 drin ist, ist es egal von welchem Hersteller ich ein Schluck aufgieße?Bei Castrol und Liqui ist z.b BMW Longlife-04 zu lesen und bei
Mobil BMW LL 98 - auf welche Freigabe muss ich denn achten?also ich habe beim Hörnchenbaumarkt geschaut, habt ihr einen Tipp für mich?
Danke euch
-
Lohnt sich ein motor tuning beim e46 323i mit automatikgetriebe? Ich will das der beim anfahren besser zieht und unten rausbesser beschleunigt, welche tuningmaßnahme ist empfehlenswert wenn überhaupt?
-
Moin Männers. Ich hab mal ne Frage zum PP-ESD. Leider findet man dazu relativ wenig Infos. Liegt warscheinlich daran das er nur für den US-Markt bestimmt war. Da es ein original BMW-Teil kann man den natürlich auch bei uns problemlos montieren und fahren. Wo ist der Pott denn klanglich einzuordnen ? Kommt da überhaupt nennenswert mehr als beim Werks-ESD ? Ich wills ja nicht übertrieben laut , bin ja nicht mehr der Jüngste.
Aber hören möchte ich schon was. Mein Remus klingt ja nicht schlecht , wird aber bei längerer Fahrt zu aufdringlich.
-
Lohnt sich ein motor tuning beim e46 323i mit automatikgetriebe? Ich will das der beim anfahren besser zieht und unten rausbesser beschleunigt, welche tuningmaßnahme ist empfehlenswert wenn überhaupt?
Ansaugbrücke sowie Drosselklappe vom M54B30 verbauen und danach das Fahrzeug noch Kennfeldoptimieren.
-
Moin,
ich wollt heute etwas Öl nachkippen. An sich ja erst einmal unspektakulär
Aber ich bin mir gerade nicht sicher, welche Spezifikationen das Öl erfüllen muss.
Auf meinem zettel steht, dass da 5W40 drin ist, ist es egal von welchem Hersteller ich ein Schluck aufgieße?Bei Castrol und Liqui ist z.b BMW Longlife-04 zu lesen und bei
Mobil BMW LL 98 - auf welche Freigabe muss ich denn achten?also ich habe beim Hörnchenbaumarkt geschaut, habt ihr einen Tipp für mich?
Danke euch
Also Grundsätzlich ist ein beliebiges Motoröl besser als gar kein Motoröl.
Wenn du merkst das du öfter mal was nachkippen mußt lege dir einen kleinen Vorrat an und dann von dem Öl was auch eingefüllt wurde. Ob du jetzt ein 5W30 oder 5W40 nachfüllst ist erstmal egal, so lange du nicht 1 Liter auf 1000km nachfüllen mußt. Ansonsten guck ob das Öl eine BMW Freigabe hat denn mischbar sind sie untereinander. -
Also Grundsätzlich ist ein beliebiges Motoröl besser als gar kein Motoröl. ->sehr gut, dacht ich mir fast
Wenn du merkst das du öfter mal was nachkippen mußt lege dir einen kleinen Vorrat an und dann von dem Öl was auch eingefüllt wurde. Ob du jetzt ein 5W30 oder 5W40 nachfüllst ist erstmal egal, so lange du nicht 1 Liter auf 1000km nachfüllen mußt. Ansonsten guck ob das Öl eine BMW Freigabe hat denn mischbar sind sie untereinander.-> also das wäre jetzt das erste mal nach 6000KM (Jährliche Laufleistung), dass ich Öl nachkippen muss
aber auf welche Freigabe muss ich denn achten? LL-06 / LL98 oder ganz
was anderes? prinzipiell hätte ich jetzt auf das bestehende 5W40 n Liter
5W40 von Liqui Molly gekippt