schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • So Leute, ich brauche mal wieder ne schnelle Hilfe ;D


    Ich wollte heute von meiner Freundin aus wieder nach hause fahren aber ich musste feststellen dass die Batterie platt ist.


    Da ich hier niemanden kenne wird das auch mit starthilfe geben lassen leider nichts.


    Mein Auto ist als Zweitwagen auf meinen Vater zugelassen und versichert. Dieser hat seit Jahren einen Kfz Schutzbrief bei der DAS (sollte inzwischen ein ergo Schutzbrief sein).


    Jetzt die Frage an die, die sich auskennen: kann ich Morgen da einfach hin anrufen und die Regeln dass und schicken mir nen Pannenhelfer obwohl ich nicht der Eigentümer des Schutzbriefes bin?

  • So Leute, ich brauche mal wieder ne schnelle Hilfe ;D


    Ich wollte heute von meiner Freundin aus wieder nach hause fahren aber ich musste feststellen dass die Batterie platt ist.


    Da ich hier niemanden kenne wird das auch mit starthilfe geben lassen leider nichts.


    Mein Auto ist als Zweitwagen auf meinen Vater zugelassen und versichert. Dieser hat seit Jahren einen Kfz Schutzbrief bei der DAS (sollte inzwischen ein ergo Schutzbrief sein).


    Jetzt die Frage an die, die sich auskennen: kann ich Morgen da einfach hin anrufen und die Regeln dass und schicken mir nen Pannenhelfer obwohl ich nicht der Eigentümer des Schutzbriefes bin?

  • Wenn der wagen den schutzbrief hat is es doch egal wer mit den fahrzeug unterwegs ist.

  • Danke filipe, eben das wusste ich nicht. Bisher bin ich noch mein Vater ( der seit über 20 Jahren diesen Schutzbrief besitzt) in die Verlegenheit gekommen diesen zu benutzen.
    Vielen Dank!

  • Zitat

    Gude :)


    Hast Du orschinaalen oder Zubehör verbaut ?


    Die aus'm Zubehör taugen (meistens) nichts... :|


    :) Gude


    nope einen ausm "Zubehör" aber auch kein 30,-€ Teil :| 80,-€ hat der Kollege gekostet.
    Bezahl doch für son Sensor keine 127,00€ :huh:


    was mir halt jetzt erst mal wichtig ist ob ich mit dem "fehler"/problem einfach so weiter fahren kann :?:
    Die Motorölleuchte nervt zwar etwas aber wenn sie nix anderes zu bedeuten hat bleibt das erst mal ein paar Tage so
    bis ich den Fehlerspeicher ausgelesen habe und/oder den Sensor getauscht hab.

  • Mal ne Frage.. Wenn ausm Gebläse nur noch heiße Luft kommt, kann man von ausgehen dass der Igel defekt ist?

  • Oder dass dein bedienteil im notlauf ist


  • was mir halt jetzt erst mal wichtig ist ob ich mit dem "fehler"/problem einfach so weiter fahren kann :?:


    Joh, das geht - bin 1,5 Jahre so rum gefahren weil ich gewartet habe bis ein ÖlweGSel anliegt ;)
    Einfach je nach Einsatz alle 2-4 Wochen Ölstand prüfen :lehrer:


    Der TÖNS (T hermischer - Ö l - N iveau - S ensor) wird übrigens im FS abgelegt :watchout:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan