schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Kann man bei einem Benziner einen Zuheizer vom z. B. Diesel einbauen, welcher bei laufendem Motor das Kühlwasser zusätzlich erwärmt dass der Motor schneller warm wird?


    Dazu müsstest du ein Elektronik-Bastler sein.


    Beim Diesel funktioniert das folgendermaßen: die Lichtmaschine (150A) meldet an das Motorsteuergerät die freien Kapazitäten, das Motorsteuergerät steuert dann den Zuheizer so an dass die freien Kapazitäten der Lichtmaschine in Wärme umgesetzt werden.

  • Wollte heute den Frostschutz vom Kühler kontrollieren, habe mir extra für 1,99€ so ein Messgerät ausm LIDL geholt :)
    Musste jetzt feststellen das der Füllstand so niedrig is, dass man nur unten am Schwimmer ein ganz bisschen farblose Flüssigkeit sieht und keine Chance da irgendwie mit dem Messgerät dran zu kommen. Also erstmal informiert, kommt Wasser und Frostschutz rein, allerdings darf man bestimmte Mittel nicht mischen, weiss natürlich nicht was vorher drin war, da auch keine Farbe zu sehen ist. Wie geh ich jetzt am besten vor?


    Hab exakt das selbe Teil heute gekauft :D Hatte auch erst das Problem, aber durch diesen kleinen Schlauch der ja am Anfang noch in dem Messgerät versteckt ist bin ich am Ende ganz gut an das Kühlmittel gekommen. Könntest den schlauch natürlich auch noch verlängern ;)


    Da hab ich gleich noch ne Frage, reichen -30°C für den Kühler? Was meint ihr.


  • Da hät ich auch drauf kommen können, auf das verlängern :pinch:
    Strohhalm dran geklebt und dran gekommen :D


    Im angehängten Foto ist mein Ergebnis, aber über -50 Grad, kann das überhaupt sein oder stimmt da was nicht??

  • Kann bestimmt sein, ich frag mich nur gerade, ob meine -30 Grad überhaupt reichen :D

  • Hallo,
    seit einiger Zeit beobachte ich meine Kühlwassertemperatur, und musste feststellen dass der Zeiger nicht die Mitte erreicht, es fehlen ca.2-3 mm.
    Ich erreiche nach 40km etwa max. 73° laut Dynavin OBC und im Geheimmenü das selbe.
    Muss ich mir jetzt gedanken machen?
    Normal muss er doch ca. 85° bis 90° erreichen oder?


    MfG


  • also, ich war jetzt beim tüv, der hat mir vorab den segen gegeben, solange ich das traglastgutachten mitbringe.
    ich habs bei bmw angefordert, von denen kam prompt antwort, allerdings:


    "Bitte teilen Sie uns die
    Fahrzeugidentifikationsnummer Ihres BMW Fahrzeuges mit."


    Soll ich meine eigene angeben oder soll ich einfach die vom 1er angeben?
    Bevor die rumstressen weil ichs aufn 3er machen will?
    was meint ihr?


    vielen dank im vorraus!