
schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Mal paar Fragen wegen "Schlauchschellen".
Ihr kennt ja sicherlich das Problem mit dem Servobehälter und den Schellen für die beiden Schläuche. Die sidn bei mir halt etwas Undicht weil die originalen Schellen scheinbar nicht Dicht genug halten. Ich denke aber nicht das die normalen billigen Schraubschellen aus dem Baumarkt da abhilfe schaffen, oder? Sollte ich die alten einfach mit der Zange abknipsen und neue dranmachen? Wie stabil müssen diese sein?
Da der Vorbesitzer die Servopumpe scheinbar mal gewechselt hat, hat dieser an den Schlauch der von der Servopumpe aus nach unten führt mit einer normalen Schlauchschelle montiert. Das sifft da etwas heraus und ich dachte mir ich ersetze diese dann ebenfalls. Könnt ihr irgendwelche Schellen empfehlen bzw. Tipps geben um alles Dicht zu bekommen?
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2013-11-1514.49.47v4doj.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2013-11-1515.22.19tremi.jpg]
Der Servobehälter sifft auch oben am Deckel, aber da bestelle ich mir beim
einfach ne neue Dichtung.
mfg
-
Wenn nochmal fragst, bekommst auch keine andere Antwort mein Freund ^.-
-
Schraubschellen von Berner sind ganz gut! Baumarktschellen kannst du vergessen!
-
Wenn nochmal fragst, bekommst auch keine andere Antwort mein Freund ^.-
SORRY! Falsches Forum... *Tüte übern Kopf zieh* -
SORRY! Falsches Forum... *Tüte übern Kopf zieh*Hahahaha, das machts eigentlich überhaupt nicht besser.
Die Originalen Dinger die in den frühen Baujahren verbaut wurden Schmipfen sich übrigens Ohrschlauchklemmen (netter Name, wa^^?)
Wurden aber durch Schlauchschellen ersetzt, deshalb findet man auch nur noch die Schlauchschellen im ETK!
(Könntest mir eigentlich auch einfach so glauben, aber dennoch:)
TN 32 11 1 131 345 (bis 09/01 verbaut), müsste also so ne Ohrschlauchklemme sein
TN 32 41 6 751 127 (ab 09/01), müsste somit ne 'normale' Schlauchschelle/klemme sein
100% Wasserdicht ist das aber nicht, ich hab noch nicht probiert beimmit der neuen TN so ein Teil zu bestellen und zu schauen ob ich wirklich ne Schlauchschelle zum schrauben bekomme anstatt so ner Ohrschlauchklemme zum quetschen
-
In wie vielen Sprachen gibt es solch ein 46-Forum??
Auf Polnisch habe ich auf jeden Fall eins gesehen, gibt es mehrere?
Haben wir was mit denen zu tun, oder ist das nur Zufall?Lg
-
In wie vielen Sprachen gibt es solch ein 46-Forum??
Auf Polnisch habe ich auf jeden Fall eins gesehen, gibt es mehrere?
Haben wir was mit denen zu tun, oder ist das nur Zufall?Lg
Ich behaupte jetzt mal das das alles unabhängige Foren sind, anders macht das keinen Sinn. Wenn man in jeder Sprache in das Forum posten könnte und es für jeden in seiner Landessprache angezeigt wird, das wäre cool, aber bei der aktuellen Übersetzungstechnik unmöglich.
-
Ach..da kämen sehr witzige Übersetzungen raus...
-
Die Bilder stammen alle aus dem Internet. Nicht meine
Wo finde ich die Schläuche als Meterware außer beim
[Blockierte Grafik: http://ills.bmwfans.info/100p.png]
Also die Schläuche vom/zum Unterdruckdose <->TurboladerDesweiteren
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/1hpkcd.jpg]
Ich nehme an, dass es sich hierbei um Kraftstoffleitungen handeln müsste. Finde zu diesen irgendwie keine Infos.
Dankee