Wenn ich ca 350-400 km gefahren bin. Meine Einkerbungen sind aber auch sehr nah beieinander, evt 1-1,5 cm dazwischen. Wenn ich Bilder im Internet anschaue sind da immer ca 3-4cm dazwischen. Wenn jemand einen 3 l Motor hat und evt ein Bild von seinem Maßstab machen könnte wäre das sehr hilfreich. Also meiner sieht so aus: http://img504.imageshack.us/img504/355/stabrm8.jpg nur ist bei der 1 ein größerer Abstand, da auf dem Bild ein Abstandshalter fehlt. Und zwischen 1 und 3 liegen bei mir ca 400 ml

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Wenn ich ca 350-400 km gefahren bin. Meine Einkerbungen sind aber auch sehr nah beieinander, evt 1-1,5 cm dazwischen. Wenn ich Bilder im Internet anschaue sind da immer ca 3-4cm dazwischen. Wenn jemand einen 3 l Motor hat und evt ein Bild von seinem Maßstab machen könnte wäre das sehr hilfreich. Also meiner sieht so aus: http://img504.imageshack.us/img504/355/stabrm8.jpg nur ist bei der 1 ein größerer Abstand, da auf dem Bild ein Abstandshalter fehlt. Und zwischen 1 und 3 liegen bei mir ca 400 ml
Ja ne .. wenn du ihn abgestellt hast, wie lange wartest du da bist du den Ölstand prüfst?
-
10-20min, also lange genug das das Öl sich sammeln kann.
-
10-20min, also lange genug das das Öl sich sammeln kann.
Ja 20min solltest schon warten - und das FZ auf der Eben abstellen. Dann passt das auf jeden Fall.
Ok - ist seltsam.
-
Naja also die min Markierung stimmt auf jedenfall, sobald er die erreicht geht die gelbe Öllampe nach dem abstellen an. Mittlerweile weis ich ja wann ich schauen muss, wenn die max jedoch nicht stimmt wäre das ja eine Verbesserung da ich dann mehr auffüllen kann und die Abstände verkürzen. Ist schon ziemlich nervig immer aufzufüllen.
-
-
Naja also die min Markierung stimmt auf jedenfall, sobald er die erreicht geht die gelbe Öllampe nach dem abstellen an. Mittlerweile weis ich ja wann ich schauen muss, wenn die max jedoch nicht stimmt wäre das ja eine Verbesserung da ich dann mehr auffüllen kann und die Abstände verkürzen. Ist schon ziemlich nervig immer aufzufüllen.
Weißt du denn ob er das Öl verbrennt? Oder leckt er irgendwo? -
Das ist genau mein Messstab nur passt der 1 Liter nicht. Naja kann man nichts machen. Er verbrennt das Öl, habe aber auch 5w30 drin werde beim nächsten Wechsel umsteigen auf 5w40 oder 0w40. Hat ja schon vielen geholfen. Minimal leckt er jedoch gaaaanz wenig. Parke immer an der gleichen stelle daheim, ein kleiner Fleck ist zu sehen jedoch Durchmesser 2 cm. Und da steht er über 10 Stunden jeden Tag seit einem Jahr.
-
Das ist genau mein Messstab nur passt der 1 Liter nicht. Naja kann man nichts machen. Er verbrennt das Öl, habe aber auch 5w30 drin werde beim nächsten Wechsel umsteigen auf 5w40 oder 0w40. Hat ja schon vielen geholfen. Minimal leckt er jedoch gaaaanz wenig. Parke immer an der gleichen stelle daheim, ein kleiner Fleck ist zu sehen jedoch Durchmesser 2 cm. Und da steht er über 10 Stunden jeden Tag seit einem Jahr.
Würde ich mal schauen wo das herkommt...
Muss ja schon ein halber See in der Plastikabdeckung unterm Motor schwimmen bis da mal was bis auf den Boden tropft. -
Ja das kann ich mal schauen, habe die plastigabdeckung gerade eh runter wegen eines Kühlerwechsels.