Zu 2. Ausbohren und gewinde nachschneiden. Bzw einen Gewindeeinsatz verwenden. Aber wer hat sowas schon zu hause.....
Ich hab sowas. Hab damit auch schon mal ne abgebrochene Schraube raus geholt.
Zu 2. Ausbohren und gewinde nachschneiden. Bzw einen Gewindeeinsatz verwenden. Aber wer hat sowas schon zu hause.....
Ich hab sowas. Hab damit auch schon mal ne abgebrochene Schraube raus geholt.
Hat nur 40 gekostet
..Mal kurz 2 Fragen.
1. Wenn ich jährlich meine Versicherung zahle (immer im Januar) und jetzt mein Auto abmelde. Bekomme ich das ausgezahlt, oder nur eine Gutschrift?
2. Wenn ich mein Auto verkaufe und hinschreibe in einem TOP Zustand (was es äußerlich auch ist), und beim TÜV (nächsten Monat) dann quasi rauskommt das Bremsen, Querlenker etc. kaputt sind. Kann der Käufer mir da etwas machen rechtlich gesehen? So etwas kann ich ja auch nicht riechen oder?
1. Wenn ich jährlich meine Versicherung zahle (immer im Januar) und jetzt mein Auto abmelde. Bekomme ich das ausgezahlt, oder nur eine Gutschrift?
Dudd bekommst den Rest ausgezahlt.
So siehts aus! Wird zurück überwiesen. Da würde ich aber hinterher telefonieren.
Zu Frage 2: Du bist ja ein Privatverkäufer. Also kein Händler und auch kein Fachmann. Wenn das Auto für dich in Top Zustand ist dann ist das eben so. Optisch kann es ja auch ein Laie sehen. Sowas wie Rost, Beulen und Kratzer. Technisch muss sich der Käufer schlau machen.
Nur Lügen sollte man nicht. Z.b: "Ja die Stoßdämpfer sind neu" obwohl öl raus läuft und offensichtlich alt sind.
Alles anzeigenHat nur 40 gekostet
..Mal kurz 2 Fragen.
1. Wenn ich jährlich meine Versicherung zahle (immer im Januar) und jetzt mein Auto abmelde. Bekomme ich das ausgezahlt, oder nur eine Gutschrift?
2. Wenn ich mein Auto verkaufe und hinschreibe in einem TOP Zustand (was es äußerlich auch ist), und beim TÜV (nächsten Monat) dann quasi rauskommt das Bremsen, Querlenker etc. kaputt sind. Kann der Käufer mir da etwas machen rechtlich gesehen? So etwas kann ich ja auch nicht riechen oder?
Da es Privatkauf ist und es Verschleißteile sind, ehr nicht solange du nicht schreibst das alle Verschleißteile okay sind.
Sonst heißt es gekauft wie gesehen.
Und auf Unfallschäden MUSS der Verkäufer hinweisen!
Unfallschäden das ist mir schon klar. Ok, Danke schön.
Hey,
ich wollte vorhin das eLight-Modul einbauen. Aber die PINs, die in der Anleitung stehen, waren bei mir alle schon belegt. Außerdem war der Stecker in der Mitte bei mir nicht blau, sondern schwarz-grau. War das bei jemand anderem auch der Fall?
ZitatHey,
ich wollte vorhin das eLight-Modul einbauen. Aber die PINs, die in der Anleitung stehen, waren bei mir alle schon belegt. Außerdem war der Stecker in der Mitte bei mir nicht blau, sondern schwarz-grau. War das bei jemand anderem auch der Fall?
Du sollst ja auch mit an die Pins
Das die belegt sind ist normal.
Im Prinzip ist das eh nur +12V, Masse und Ibus ... frag mich eh wieso sie das so kompliziert machen.
Könnte man genau so gut am Radio oder sonst wo abgreifen.
Oder in den Kammverbinder überm Sicherungskasten...wäre die sauberste Lösung!