Ja muss sehen das mir das einer macht, ich lass davon die Finger finde nix wie ich beschrieben sehe die auszupinnen

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Hallo an alle Hydrolager-Erfahrene
Wie ich jetzt schon mehrfach gelesen habe lassen sich ja die Meyle Hydrolager relativ leicht selbst tauschen. Da ich mich aber für die Lemförder entschieden habe wollte ich nun wissen ob diese schwerer einzubauen sind? Die Vollgummis von Meyle halten ja einiges her beim Einbau. Die Hydros von Lemförder sind da ja etwas vorsichtiger zu behandeln.
Dennoch die Frage, doch lieber Werkstatt oder schafft man es auch die Lemförder mit gewisser Improvisation einzubauen? Ohne das man sie gleich vernudelt...Müssen eigentlich nur die Hydrolager gewechselt werden oder gleich der ganze Alu-Arm? Bzw. wie schauts mit den Buchsen am Rad aus?
-
Das kommt darauf an was verschlissen ist und demnach wo Spiel drin ist.
-
Ja muss sehen das mir das einer macht, ich lass davon die Finger finde nix wie ich beschrieben sehe die auszupinnen
Ähm, sind das nicht nur zwei Adern? Also wennst mit dem Zeug in deinem Nick zu tun hast, dann is das doch Kinderkram. -
Kann man die kaufen? Oder welche sind zu empfehlen? Hab ehrlich gesagt keine Lust ~100€ für die Phillips Brenner auszugeben.
Sind 5000k überhaupt zu empfehlen? Hätte gerne schön weißes Licht, blau sieht mir ein bisschen zu "Tuner"-mäßig aus :p* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
5000K ist so die Grenze, wenn du noch was sehen willst.:)
Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).
-
Grenze nach oben oder nach unten:D? OEM sind ja nur 4300?
Hab übrigens den falschen Link erwischt
8000k sind schon sehr blau...
Edit: Also mit 4300 sieht man anscheinend am besten.
-
Grenze nach oben, guck dir doch mal das Farbspektrum des Lichts an.
Blau schlecht und weiß gut.:) -
Habs schon geahnt
Dann werd ich die nehmen http://www.ebay.de/itm/PHILIPS…teile&hash=item27e2e54e74
Komm ich ja doch günstig raus... hab eine Rechnung vom Vorbesitzer von vor 2 Jahren, der hat beide um 120€ gekauft. Ich weis natürlich nicht, wie er das Licht behandelt hat, aber über 40k km sollte da eigentlich nichts sein.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Habs schon geahnt
Dann werd ich die nehmen http://www.ebay.de/itm/PHILIPS…teile&hash=item27e2e54e74
Komm ich ja doch günstig raus... hab eine Rechnung vom Vorbesitzer von vor 2 Jahren, der hat beide um 120€ gekauft. Ich weis natürlich nicht, wie er das Licht behandelt hat, aber über 40k km sollte da eigentlich nichts sein.
Gute Wahl! Die Brenner sind auch schon schön weiß und man sieht wenigstens noch was!* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.