schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Kann man Check24.de bei Autoteilen als verlässliche Quelle Sehen? Es gäbe dort den VDO LMM für 130€, bei eBay wären es 170€, beim Leebmann 320€... Gefühlt würde ich bei Preisen über 100€ noch Originalware erwarten, aber evtl. kann ja hier jemand seine Erfahrungen teilen? Der entsprechende Händler bei Check24 wäre QParts24.

    Hab mir den VDO LMM auch letztes Jahr dort für 120€ gekauft. Hat alles wunderbar geklappt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Danke für die Antworten, dann probiere ich das wohl auch mal aus :)


    Der Laden ist super, aber von den nicht-originalen LMM liest man wenig Gutes.

    Siemens/VDO ist ja auch Erstausrüster gewesen, von daher sollte es passen. Irgendein Plastikrohr für 50€ kommt mir dann auch nicht unter die Haube ;)


    Edit: Ich habe gleich noch eine Frage :D Kann man auf den Bildern unten erkennen, ob beim Tausch der Ventildeckeldichtung die Dichtmasse an den Halbmonden vergessen wurde und hier vielleicht die Lösung meiner endlosen Falschluftsuche liegt? Müsste er dann dort auf Bremsenreiniger reagieren? Habe positive Adaptionswerte hauptsächlich bei warmem Motor... ?( Die Dichtung selber fühlt sich von außen verhältnismäßig weich und "neu" an.

  • Würde aber sagen das ist auch ohne Dichtmasse dicht.

    Ist er normal auch, das mit der Dichtmasse ist idR. nur eine Empfehlung um eben sicher zu gehen und das ganze "haltbarer" zu machen.
    Ich hab grad auch keine Dichtmasse drin und hab seit 30k km keine Probleme. Wichtig ist nur, das die Dichtung richtig sitzt und die Schrauben richtig angezogen sind.


    Beim nächsten Wechsel werd ich aber Dichtmasse mit drauf schmieren.

  • Die Schrauben kannst du beim M54 nicht falsch anziehen. Da braucht es auch keinen Drehmomentschlüssel.

    besser wäre das, denn nicht jeder hat 8 Nm im Handgelenk... :rolleyes::whistling:


    bedenken sollte man auch dass der Deckel aus Kunststoff ist.... :rolleyes:

  • Das man die nicht wie ein Ochse anziehen soll 8o

    Einfach mal die Verschraubung des Ventildeckels anschauen, dann klärt sich vielleicht einiges. Die kannst du auch mit 50Nm anziehen wenn sie nicht abreißen, der Dichtung und dem Deckel wirds nichts ausmachen. Oder reden wir hier nicht vom M54? :huh:

  • Hat jemand eine ahnung warum beim E46 Compact BJ 2003 beim rechten Xenonsteuergerät die Pins von diesem Stecke leer sind ?
    Beim Linken sind die Kontakte vorhanden.


    Sie sind nicht abgebrochen, ich hab das mal aufgeschraubt und innen keine losen Kabel gesehen.


    Vielen Dank für eure Ideen