325i Touring Mysticblau

  • Danke! Im Moment sieht er alles andere als gepflegt aus. Ich hasse dieses Wetter...obwohl...mit Heckantrieb ists eigentlich ertäglich :D


    Im Sommer -wenn wieder die 18 Zöller drauf sind- probieren ich vielleicht mal wieder die originalen -orangenen- Rückleuchten, obwohl mir die jetzigen zieeeemlich gut gefallen.
    Rotweiße, originale sind mir zu 08/15 :D


    Übrigens hat sich die Wasserpumpe angekündigt durch ein liebliches rasseln/kratzen, was im Innenraum deutlich wahrnehmbar ist (fast deutlicher, als wenn man vor dem Auto steht).
    Mittels abnehmen der Keilrippenriemen konnte ich den Übeltäter ausfindig machen. Die Welle von der Pumpe hat schon ordentlich Spiel, muss aber noch halten bis die neue SKF-Pumpe geliefert ist.

  • Sodele. Wasserpumpe ist getauscht. Motor rennt wieder und klingt wie ein BMW Reihensechser klingen muss...seidenweich!


    Zum Thema Klang. Ich habe ja schon seit einiger Zeit den originalen BMW Sport-Endschalldämpfer verbaut.
    Im Internet gibt es ja genügend Leute die sagen, dass der kaum einen Unterschied zum Standard-ESD ausmachen würde...Die scheinen schwerhörig zu sein!
    Ich finde den Unterschied enorm. An und für sich klingt er auch wirklich schön und endlich ist auch was davon zu hören, was da unter der Motorhaube werkelt.


    Jedoch
    habe ich im üblichen Dröhn-Bereich der Reihensechszylinder einen so starken "Sound", dass es schon eher unangenehm ist.
    Wenn man im Bereich von 2100-2600 UpM dahinrollt geht es noch. Aber sobald man beschleunigt dröhnt es extrem...da darf man nicht schon vorher Kopfschmerzen haben. Bei Drehzahlen oberhalb wird der dann angenehm leise, aber noch schön wahrnehmbar.
    Dieses Verhalten finde ich echt sehr ärgerlich, da mir der Klang ansonsten sehr zusagt.


    Geht das anderen Benutzern dieses Endschalldämpfers auch so??? Oder ist irgendwas an meinem Auto nicht in Ordnung?


    Ich befürchte, dass ich nach dem Wechsel auf das Diesel-Diff dann auf der Landstraße und AB nur noch im Dröhn-Bereich unterwegs bin...was unerträglich werden würde.

  • Danke!



    Ähm Hallo? Noch jemand da? Oder ist Euch der Thread zu langweilig?

  • Leider nein.
    Es war ein rasselndes/kratzendes Geräusch. Gefunden habe ich es durch kurzes laufen-lassen ohne Keilriemen. Die Welle hatte ordentlich Radialspiel.

  • darf ich mal wissen was du dir von dem 2.51er diff erwartest ? das ding ist ja voll kontraproduktiv?! ?(

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Leider nein.
    Es war ein rasselndes/kratzendes Geräusch. Gefunden habe ich es durch kurzes laufen-lassen ohne Keilriemen. Die Welle hatte ordentlich Radialspiel.

    Hattest du auch zufällig Kunststoffspäne im Kühlwasser danach?

  • Zum Diff:
    Ich erhoffe mir ein deutlich angenehmeres Drehzahlniveau und hoffe, dass es sich nicht ZU sehr negativ auf die Agilität auswirkt....wenn ja, wirds halt wieder zurück gebaut. Es scheinen schon ein paar Leute gemacht zu haben (Recherche im Internet) und nicht unzufrieden zu sein.


    Die normale Automatik ist z.B. auch deutlich länger übersetzt als das 5. Gang Schaltgetriebe.



    PatrickS: Ich konnte nichts entdecken, habe aber auch nicht explizit nach geschaut. Die alte Pumpe zeigt jedoch keine offensichtlichen Defekte.


  • Die normale Automatik ist z.B. auch deutlich länger übersetzt als das 5. Gang Schaltgetriebe.

    du meinst wohl kürzer.. wenn ein e46 automatik hat, hat er immer ein kürzeres Diff drin als wenn er Schaltgetriebe hat :)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler