Das ist klar sonst wäre es nur ein Regensensor. Frage eher wegen den Baureihen. Also ob es Unterschiede zwischen einem Sensor aus einem e39 und e46 gibt.

Nachrüstung original Regensensor ohne Scheibentausch
-
-
Ich mach mich demnächst an den Einbau vom Lichtsensor.
Frage dazu: Welchen Lack nimmt man für das schwarze Feld, oder Folie? Bin mir unsicher ob normaler schwarzer Lack an der Scheibe hält.
-
Hallööööchen ☺️
Ich bin mal so frei und reaktivieren den Treat ☺️
Also, auch ich habe den RegenLichtSensor ohne Scheibenwechsel nachgerüstet und bereits im GM5 2 mal auf aktiv gesetzt sowie unter INPA initialisiert.
Natürlich wurde das LSZ auch bereits kodiert.
Soweit, so gut... 😒
Allerdings, der Mist will einfach nicht richtig funktionieren... 🤐
Wobei AutomatikLicht funktioniert einwandfrei... 😒
Sobald ich den Wischerhebel auf Intervall setze und das Rädchen auf die nächste Stufe schalte, wischt der so 3 mal, anschließend nimmer mehr... 😒
Wenn ich dann den Wischerhebel auf 0 setze, um im Anschluss den Wischerhebel erneut auf Intervall zu setzen, wischt der in Intervallstuffe permanent... 😒
Des Rädchen hat somit keinerlei Funktion und die Intervall funktioniert auch nimmer mehr... 😒
Sobald die Sicherung entfernt wird, ist alles, inklusive der Intervallfunkition, wie vorher... 😒
Ach ja, den Status aus INPA hab ich mal beigefügt...
Ich hoffe sehr, ihr könnt mir weiterhelfen. ☺️
-
Hast du das "Rädchen" denn auch an den RLS angeschlossen?
-
Hast du das "Rädchen" denn auch an den RLS angeschlossen?
Muss man nicht.
Eigentlich sollte, wenn Komponenten und Verkabelung passt, nach einer Initialisierung alles funktionieren.
Ist der Sensor ohne Blasen verklebt?
-
Hast du das "Rädchen" denn auch an den RLS angeschlossen?
Anschließen? Wie, anscheinen? Davon habe ich bisher nie eine Information gefunden... 😒
Wie soll des gehen und ist dies erforderlich?
-
Muss man nicht.
Eigentlich sollte, wenn Komponenten und Verkabelung passt, nach einer Initialisierung alles funktionieren.
Ist der Sensor ohne Blasen verklebt?
Ist dies überhaupt möglich... 😅
So zwei kleinere Blasen sind leider vorhanden...
Aber trotzdem sollte es doch funktionieren... 😒
-
Kommt drauf an wo die Blasen genau sind. Ich hab leider auch eine Blase beim verkleben erwischt die ist aber an einer Stelle wo sie die Sensoren nicht stört.
-
Kommt drauf an wo die Blasen genau sind. Ich hab leider auch eine Blase beim verkleben erwischt die ist aber an einer Stelle wo sie die Sensoren nicht stört.
Gut... 😒
Neue Pads hab ich bestellt... 😒
Kann man es überhaupt ohne Blasen montieren 🤔
Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, daß es nur deshalb nicht funktioniert...
-
Hi Leute, ich bin neu im Thema E 46. Wir haben letzte Woche beim Kollegen sein Bmw E46 den Regen Licht Sensor verbaut. Wir haben aber jetzt schon gefühlt das fünfte Klebe gellped verklebt, aber wir haben ständig Blasen drin. Was kann man machen um dass das nicht passiert jemand ein gut meinen Tipp oder einen Rat wie man’s verkleben muss, dass wir keine Blasen drin haben.
Mit freundlichen Grüßen, Patrick
Fischersgarage