Dreifachpost - kann gelöscht werden
Beifahrer Tür entriegelt nicht
-
-
Wie meinste übern Schlüssel, also wenn ich per Fernbedienung mache, gehts nicht auf und mit dem Schalter inner Mittelkonsole auch nicht. Wenn ich aufer Fahrerseite ins Schloss gehe und drehe auch nicht und aufer Beifahrerseite gibts ja kein Schloss.
Ach stimmt ja ...
, dann war es doch die Fahrertür bei meinem Vater.
Sorry hab mich dann vertan ...(Auf jeden Fall, hat er mir damals gesagt , das manuel über den Schlüssel von aussen auf geht, und von innen über Türgriff auch) , nur nicht über FFB.
ZitatHabe auch wo anders gelesen dass der Stellmotor manchmal zu schwach ist
den Pin hochzudrücken es aber noch schafft ihn runter zu ziehen, will
natürlich nicht den Motor tauschen und dann stellt sich raus dass es
doch an den Relais liegt.
Wo du es gerade schreibst, könnte natürlich auch sein, und fällt mir da noch was ein , zwar nicht bei BMW , bei einem VW vorgänger. War auch ein STellmotor, nur für iwelche klappensteuerung. Elektrisch und mechanisch hat es soweit funktioniert (d.h. man hörte das der Stellmotor arbeitet, aber bewegen tut sich nix). Habe dann den Stellmotor auseinander gebaut und sehe da, ist ein Zahnrad aus Plastik kompl. verschließen, und motor drehte zwar, aber ohne Zähne tut sich da nix ... Weiß jetzt nicht wie es bei BMW Türschloss/Stellmotor genau aufgebaut ist ....
Sowas mechanisches in der Art könnte natürlich auch sein ...Gruß ED
-
Ich wärm meinen alten Thread nochmal auf, da es damals zu keinem Ergebnis gekommen ist und ich seit dem mit dem Defekt rumfahre und es mich aber langsam wirklich nervt.
Die Frage die mir bleibt ist ob das Drehfallenschloss (Stellmotor) oder die Relais im Grundmodul defekt sind, dafür beschreib ich nochmal genau den Fehler:
Auto entriegeln über die Fernbedienung: Alle Türen/Kofferaum/Tankdeckel entsperren sich außer die Beifahrertür (Pin bleibt unten, muss von innen über Türhebel geöffnet werden) (Es ist allerdings in der Beifahrertür zu hören und an der Tür zu fühlen, dass etwas arbeitet (Hinweis auf defekten Stellmotor??))
Auto entriegeln über Knopf in der Mittelkonsole: Beifahrertür bleibt ebenfalls verschlossenAuto verriegeln über Fernbedienung: Alles schließt ohne Probleme
Auto verriegeln über Knopf in der Mittelkonsole: Beifahrertür bleibt offen (Hinweis auf defektes GM??)In Foren Einträgen von Leuten mit ähnlichen Problemen ist das Problem immer nur bei besonders warmen Wetter oder kommt und geht, meins aber ist konstant seit fast 2 Jahren.
-
Könntest ja einfach mal am GM anmessen ob Spannung raus geht aus dem Steuergerät wenn du auf / zusperrst.
Dann weißt sicher ob es am GM liegt oder am Schloss. -
Hi.
Kurze Antwort, Problem kann eigentlich nicht das GM sein, da über ein einzelnes Relais alle Antriebe angesteuert werden, wenn ich mich recht erinnere.
Hab selber mal eins repariert
Deshalb bleiben bei defekten Grundmodulen immer alle Türen zu, oder alle gingen nicht zu verschließen.
Ein Relais für auf, und eins für zu.
Ich gehe von einem defekten Stellantrieb im Türschloß aus, oder ein Kabelbaumproblem.Gruß,
der Micha -
Zitat
Hi.
Kurze Antwort, Problem kann eigentlich nicht das GM sein, da über ein einzelnes Relais alle Antriebe angesteuert werden, wenn ich mich recht erinnere.
Hab selber mal eins repariert
Deshalb bleiben bei defekten Grundmodulen immer alle Türen zu, oder alle gingen nicht zu verschließen.
Ein Relais für auf, und eins für zu.
Ich gehe von einem defekten Stellantrieb im Türschloß aus, oder ein Kabelbaumproblem.Gruß,
der MichaKann eig nicht sein, da man ja codieren kann das nur die Fahrertür entriegelt wird beim ersten betätigen der FFB.
-
Hi.
Kurze Antwort, Problem kann eigentlich nicht das GM sein, da über ein einzelnes Relais alle Antriebe angesteuert werden, wenn ich mich recht erinnere.
Hab selber mal eins repariert
Deshalb bleiben bei defekten Grundmodulen immer alle Türen zu, oder alle gingen nicht zu verschließen.
Ein Relais für auf, und eins für zu.
Ich gehe von einem defekten Stellantrieb im Türschloß aus, oder ein Kabelbaumproblem.Gruß,
der MichaSchlicht und ergreifend falsch. Wie Karsten schon sagte kann es einzeln codiert werden. (Dass nur die Fahrertüre öffnet).
Zum anderen sind das 2 Doppelrelais die da verbaut sind.
Das eine schaltet
entriegeln Beifahrer + hintere Türen // verriegeln Fahrertüre
das andere
verriegeln Beifahrer + hintere Türen // entriegeln Fahrertüre -
Hi.
Find ich dann aber komisch, das bei dem GM, was ich mal auseinander hatte, alle Türen nicht auf gingen.
Nachdem ich ein Relais im GM ersetzt hatte gings wieder.
Deshalb meine Vermutung, das ein Relais dafür zuständig ist.
Ich bleibe trotzdem beim defekten Stellantrieb, die gehen gerne in die Dutten, hab bei mir auch schon einen ersetzen müssen.Gruß,
Micha -
Könntest ja einfach mal am GM anmessen ob Spannung raus geht aus dem Steuergerät wenn du auf / zusperrst.
Dann weißt sicher ob es am GM liegt oder am Schloss.Wie und womit mach ich das, wenn's um Elektrik geht bin ich gänzlich unbewandert.