Motorkontrollleuchte


  • Leistungsverlust merk ich eigentlich nicht , wenn dann nur sehr minimal


    Aber ich glaube die Beschleunigung is auch nich mehr so , wie es mal war

    Gut.
    Ich würde einfach die Schläuche erst einmal überprüfen (wenns die sein sollten) da diese wesentlich günstiger zu erneuern sind als ein LMM.
    Wenn die okay sind sollte es dein LMM sein.

  • Also mit leistungsverlust ist gemeint... Tritt ihn mal wenn er warm ist und achte darauf ob er stottert... Kann auch ganz leicht sein. Aber so wie "niemand" schon gesagt hat lmm oder falschluft

  • Gut.
    Ich würde einfach die Schläuche erst einmal überprüfen (wenns die sein sollten) da diese wesentlich günstiger zu erneuern sind als ein LMM.
    Wenn die okay sind sollte es dein LMM sein.


    Alles klar dann bedanke ich mich schonmal bei euch :)


    Werde euch dann auf dem laufenden halten.


    Aber eine frage hast du mir noch nicht beantwortet :D
    Was passiert wenn ich zum testen den LMM abklemme , da du ja meintest ich solllte den mal abziehen und schauen was passiert. Auf was muss ich achten um ein Defekt festzustellen?

  • Also mit leistungsverlust ist gemeint... Tritt ihn mal wenn er warm ist und achte darauf ob er stottert... Kann auch ganz leicht sein. Aber so wie "niemand" schon gesagt hat lmm oder falschluft


    Stottern tut der nicht wenn ich den trete , der stottert nur manchmal im leerlauf wenn die drehzahl etwas fällt. Dann geht das wieder etwas hoch und das 3 mal hintereinander bis er normal wird.

  • Leistungsverlust merk ich eigentlich nicht , wenn dann nur sehr minimal


    Aber ich glaube die Beschleunigung is auch nich mehr so , wie es mal war


    Wie sonst definierst du Leistungsverlust, wenn der Karren nicht mehr aus der Torte kommt? :gruebel:


    Kannst du dir vorstellen, das es wenig Sinn macht hier seitenweise zu schreiben, wenn du keinen Plan von der Materie hast. Ist jetzt nicht böse gemeint, aber nimm etwas Geld in die Hand und laß es machen. Wenn du selbst dran rumfummelst machst du mehr kaput und die Rechnung wird hinterher größer. :meinung:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Nicht zu 100% Sicher mit der Behauptung jetzt: (bitte bestätigen)
    Solltest nach dem ziehen besser beschleunigen, wenn dein LMM natürlich defekt ist.


  • Wie sonst definierst du Leistungsverlust, wenn der Karren nicht mehr aus der Torte kommt? :gruebel:


    Kannst du dir vorstellen, das es wenig Sinn macht hier seitenweise zu schreiben, wenn du keinen Plan von der Materie hast. Ist jetzt nicht böse gemeint, aber nimm etwas Geld in die Hand und laß es machen. Wenn du selbst dran rumfummelst machst du mehr kaput und die Rechnung wird hinterher größer. :meinung:


    Klar.
    Aber LMM & die Schläuche wird MANN wohl schaffen zu tauschen 8)

  • @ Eistee Du meinst Reparatur durch Teileaustausch im Ausschlußverfahren ohne Fehlersuche? Darauf war es eigentlich bezogen. Wir haben doch nichtmal den Fehler und wechseln schon Teile. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.