Turbo Defekt??

  • Der Ansaugtrakt des Turbos, welcher mit Öl versifft war, wurde ausreichend gesäubert. Ölabscheider wurde dann gewechselt. Wie gesagt das Lagerspiel an sich war in Ordnung.


    Das Pfeifen ist besonders im kalten Zustand etwas lauter, fast schon wie ein Flugzeugtriebwerk :D.


    Und wenn ich z.B auf der AB drauf trete qualmt der Wagen kein bisschen. Mag aber wohl am Partikelfilter liegen.


    Achja und bei mir war der Rauch auf dem Prüfstand blau! Also Öl. Daher kam auch unsere Vermutung auf Turboschaden.

  • Ich finde es hört sich normal an...
    Zumindest hört sich mein Diesel genau so an. Wenn der Motor kalt ist hört sich das ganze schon lauter an, bzw. man hört es besser raus, dass zischen.

  • Guten Morgen,


    kann mir jemand sagen was ein sicheres Anzeichen dafür ist, das der Turbo eines Fahrzeuges defekt ist ???


    Vielen Dank im voraus...

  • Leistungsverlust , blauer Rauch , Ölverbrauch (erheblicher), Geräusche, viel Öl im ansaugtrakt.
    Was haste für Probleme?

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ein "sicheres" Anzeichen wäre, wenn er blau qualmt, nach dem Abstellen einfach weiterläuft, der Turbo laut pfeift und er ein großes Leistungsloch im niedrigen Drehzahlbereich hat.
    Da dir diese Information absolut nicht weiterhilft drehen wir den Spieß doch einfach um: Was für Symptome hat dein 18d denn dass du glaubst, dass der Turbo übern Jordan ist?


    Viele Grüße,
    Valentin

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Hi...
    also blauer Rauch ist vorhanden, aber nicht durchweg nur phasenweise. Ungewöhnliche Geräusche sind nicht zu vernehmen. Ölverbrauch kann ich jetzt so nichts zu sagen. ABER der Wagen hat definitiv keinen Leistungsverlust.

  • Kannst mal die Welle des Turbos kontrollieren. Gibt hier Anleitungen im Forum.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Leistungsverlust, Ölverbrauch, Blauer Qualm usw. sind aber keine sicheren Anzeichen für eine Turbo Tod.
    Das könnte dann auch an einer defekten KGE oder Ladeluftsystem oder Unterdruckschläuchen liegen. Um das auschließen zu können sollten diese Sachen erst mal geprüft werden.

  • Dann würde ich den Turbo ausschließen.
    Kontrolliere mal zuerst die KGE, wann wurde die gewechselt.
    Bevor man an den Turbo geht, sollte man erst mal die Ladeluftschläuche , Unterdruckschläuche kontrollieren.
    Es wurden schon viele Turbos getauscht und die Ursache war etwas anderes, also zuerst mal alles andere prüfen, das kostet nichts.
    Wo kommst du her.


    Edit . opaauto war schneller.
    Das meinen die Werkstätten oft