Welchen E46 empfehlt Ihr?

  • Naja, die Limo wird beim 3er mit gewaltigem Abstand am meisten gekauft.
    Daher gibts damit auch die meisten Unfälle.


    Das Coupé ist eher selten, und vor allem bei Jugendlichen und Rentnern beliebt, also die Gruppen
    mit den meisten Unfällen. Daher sind die Coupés auch meistens teurer eingestuft.


    Ich würde eher denken, dass der Kombi für junge Leute noch der günstigste ist?

  • Auch wenns ziemlich OT wird:
    Wie viele Unfälle als korrekte Zahl tatsächlich passieren ist völlig Wurst.


    Einzig und alleine relevant ist das Verhältnis zugelassene Autos des konkreten Typs vs. Anzahl Unfälle mit dem Fahrzeugtyp.


    Achtung, ab hier kommen Vermutungen:
    Wer kauft/kaufte hauptsächlich die Limos? Papa mit Frau und Kind
    Wer kauft/kaufte hauptsächlich den Touring? Papa mit Frau, Kind und Hobby/Urlaubsplanungen
    Wer kauft/kaufte Hauptsächlich das Coupé/Cabrio? Die die etwas sportlicher untwegs sein wollen, bzw aus Spass am fahren.


    Ist jetzt extrem pauschalisiert, ich weiß... (und setzt auf meinem persönlichen Weltbild auf^^)
    Noch dazu kommts ja auch noch auf die Motorisierungen an.

  • Nochmal zum N42 Motor:


    Ich denke hier kommt es bei dem alter der Motoren wirklich auf den Pflege-/Wartungszustand an, und wie der oder die Vorbesitzer den Motor gefahren haben. Für Wartungszustand etc kann man bei Scheckheft-gepflegten evtl in der Werkstatt anrufen und sich erkundigen, das mit der Fahrweise des Vorbesitzers ist aber leider nicht immer erkennbar, kann man aber im Gespräch abschätzen. Gut ist wenn der Motor immer gut warmgefahren wurde und möglichst wenig Kurzstrecken gefahren ist.


    Außerdem kommts dann natürlich auch auf das eigene Fahrprofil an, wenn du ihn nur für die Stadt und Kurzstrecken brauchen wirst, würde ich vielleicht tatsächlich einen anderen Motor vorziehen ...ich persönlich hab bisher trotz hoher Laufleistung (>150tkm) nur gute Erfahrung mit dem N42 gemacht. Wurde aber auch vom einzigen Vorbesitzer (>50 Jahre, kaum Kurzstrecke, immer in Garage) sehr gut gepflegt. Und ich pflege ihn natürlich noch besser!!! :D


    Das einzige was besser sein könnte ist der sound unter 1000-1500 rpm ...da könnte man ihn glatt für eine Diesel halten :P

  • Ich sehe bei unseren Kunden im Autohaus keinen zusammenhang zwischen Probleme mit der Steuerkette und dem Wartungszustand.
    Aber das Thema können wir noch Jahre Diskutieren da gehen die Meinungen einfach weit auseinander.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • 316 und 318i sind ja beide die 1,9 Liter Motoren du kannst den 316 i kaufen und wen er dir zu larm ist ändest du die Nockenwelle und das Steuergerät und schon hast du ein 318i mit 118PS.

  • @ Titan, aber das wäre sehr aufwändig und teuer, also warum nicht gleich einen 318er?


    Ich fahre einen VFL 318i touring und finde den Motor geil, ein 6 Zylinder ist er nicht, das hört man, aber der Durchzug untenrum ist für einen 118PS starken Kombi nicht schlecht.
    Im oberen Drehzahlbereich geht ihm auch nicht die Luft aus.
    Im Stadtverkehr pendle ich mich bei knapp 10l (BC: 9,3l) ein, obwohl auch weniger drin sein könnten, Ausserorts bin ich mit 8-9 unterwegs.
    215 sind laut GPS und 4 Personen auch drin, nur braucht man viel Anlauf, aber zum Heizen gibt es andere Autos, zum entspanten Cruisen reicht es allemal. Ampelsprints sind auch nicht drin, sind aber eh nur was für Kinder (duck-und-weg)
    bei meiner Versicherung (DEVK) sind die Limos und Coupes teurer als der Touring.
    Haltbarer als die 118 PS 318er sind die 2 Liter Reihensechser mit 150 PS, die laut BMW bei guter Pflege ewig halten und leider so nicht mehr gebaut werden.
    Der Verbrauch in der Stadt ist beim sechser laut Bedinungsanleitung auch knapp 2 liter höher, als Azubi rechnet sich das.

  • Also ich muss sagen der 330d macht unglaublich viel Spaß.
    Die Leistung und das Drehmoment sind der Hammer.


    Und ich muss sagen außer in der Steuer ist mein touring nicht so teuer * reimt sich sogar :D *
    Ich bezahle bei der vhv Vollkasko mit 300€ SB im Jahr knapp 1000€ , bin 21 Jahre.


    Natürlich hast du bei der Leistung auch wieder mehr Verschleiß und teurere teile ( Reifen, Bremsen , Fahrwerk , etc. )
    Der Verbrauch für die Maschine ist trotzdem Wahnsinn über 8 l beweg ich meinen eigentlich nie.


    Für mich war das die beste Wahl :)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ich kann dir auch den 318i mit 143 Ps empfehlen.
    Er lässt sich wirklich gut und sparsam fahren, in der Versicherung ist er auch recht niedrig.
    Das mit der Steuerkette kommt anscheinend wirklich auf die Pflege an. Meiner ist komplett Scheckheftgepflegt beim Bmw-Händler, desweiteren habe ich mir jetzt vorsorglich nen neuen Kettenspanner besorgt und behalte das Öl im Auge, sorgen mach ich mir da keine ;)



    Gruß


  • Erste Frage die mir jetz dazu einfällt: Wie viele km fährst du im Jahr?

  • hallo,
    Also erstmal ein großes danke für diese ganzen Antworten.
    Ich bin echt ebgeistert wieviele Leute mir hier antworten :P
    Also im Jahr fahre ich ca. 30.000 Kilometer.
    Ich habe auch nur 2.000 € zur Verfügung und weiss es wird schwer was gescheites zu finden.
    Aber Beulen und Kratzer sind erstmal nicht so schlimm, die bekomme ich kostengünstig weg ;)