Jensw201 318i M-Paket // (IST VERKAUF!)

  • SA226 ist nicht das M-Fahrwerk, sondern die sportliche Fahrwerksabstimmung.
    Ist nicht das gleiche, nur mal als Info.


    Das ist beim M-Paket etwas irreführend. Die SA226 ist auch dort eingetragen, obwohl andere Dämpfer und Querlenker als die eigentliche SFA. Also lässt M-Paket(SA338) auf SA226 in der Ausstattungsliste schließen, aber nicht umgekehrt.


    Jens Wenn du nochmal V/H ca. 15/10mm mehr Tiefgang brauchst, dann definitiv Eibach Pro Kit.

  • Okay das is ja echt etwas verwirrend.
    Aber wie du sagst Flo, wollte eig. so 10/15mm vorne runter. hinten passt mir das


    schau mir jetzt am Samstag eh mal das ganze Farhwerk an da sich glaube ich mein hinterer
    Stoßdämpferschutz verabschiedet hat un da rum wackelt. :rolleyes:


    Auf den wechsel vom Ölabscheider hab ich ja so gar keine lust :pinch:
    Werd dann mal ein Bild machen je nachdem wie versifft der ist.

  • Stell dich nicht an wegen Ölabscheider.. stell dir vor du hättest nen 6 Zylinder.. DA ist das richtiger Mist.
    Können ja tauschen, ich mach deinen, du machst meinen :P

  • Die einzig richtige Antwort deinerseits hätte jetzt sein müssen: "Klar, wenn ich ihn danach behalten darf" ;)
    Also bei mir muss von Luftfilterkasten über LMM, Faltenbalg und DISA bis einschließlich Drosselklappe und Leerlaufregler alles weg. Ach und die Spritzschutzwand in Richtung DME auch und selbst dann brichst dir noch die Finger bei der Arbeit.
    Oder man geht den Weg die Ansaugbrücke zu demontieren, was ich allerdings nicht machen werde, weil ich dann zusätzlich noch ne neue Dichtung für selbige brauche...


    Freu dich auf die Arbeit bei deinem 4er nachdem du jetzt weiß wie scheiße es dich erwischen könnte ;)
    P.S.: Ebenfalls arbeiten, daher auch am nörgeln xD

  • SA226 ist nicht das M-Fahrwerk, sondern die sportliche Fahrwerksabstimmung.
    Ist nicht das gleiche, nur mal als Info.


    Yep, aber von der Tiefe sind beide gleich.


    Mein Coupe kam mit Eibach Pro an der VA im Vergleich zur SFA um 2,5 cm weiter runter. 34cm Abstand Nabe und Kotflügel. :)

  • hm dann werd ich mal drüber nachdenken mit die Eibach zu holen...irgendwann dann....wenn mal wieder Geld da ist :|


    so heutige Taten an meinem kleenen..
    1. Blinkerbirnen getauscht (..dieses bläuliche hat mich enorm gestört, jetzt sieht man so gut wie nix von den Birnen)
    2. Osram H7 CoolBlue Intense verbaut (.....was ein Akt, diese Verriegelung.... :cursing: . Dafür ist der unterschied deutlich zu erkennen :thumbsup: )
    3. Motorraum aus purer Langeweile von dem Blütenrotz befreit un das obwohl noch viiiiel mehr kommen wird ;(


    Bilder hab ich davon mal keine gemacht, man sieht aber schon nen Unterschied bei Blinkern und Licht

  • so Ölabscheider, Ölstandssensor, Ölfilter usw. wurde heut alles gemacht.
    der Mensch der auf die Idee kam die Ansaubrücke von unten nochmal an der unmöglichsten Stelle fest zu machen der :cursing: ..***** ... danke ^^
    Hab leider kein Bild der Ölabscheider"dose(?)" gemacht, das Teil war voll mit diesem Schaum-Schlamm-Zeugs, hat sich also gelohnt es zu tauschen.


    Ansonsten hab ich so gut wie kein Rost gefunden...nich mal an den Türen unten....hat mich echt positiv überrascht.

  • so gibt wieder was neues zu berichten.


    Update Seite 1.


    die Tage kam neu: Der Innenraumfilter, Heckleuchten (die am Kofferraumdeckel), der Akku ausm Schlüssel wurde erneuert, Spiegelglas rechts (altes war rostig).... und heute wurden dann die Angel Eyes montiert, ebenso die Osram H7 Night Breaker fürs Fernlicht.


    :love:


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/14184190bk.jpg]


    achja und 130000km hat er jetzt auch runter :thumbsup:


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/14184189yo.jpg]


    Hab mich auch dazu entschieden jetzt doch eine Anlage zu installieren da mir einfach der Bass fehlt :| .
    Danke an Kanasta für den Tipp mit Gladen, von denen werd ich mir dann wohl was feines holen.