Welche Bremsbeläge und Bremsscheiben wo bestellen?

  • Zitat

    Die Ceramic Beläge sind bei mir auch 1. Wahl.
    Kann ich persönlich nur empfehlen.


    Dito!
    Fahre sie vorne und hinten und bin begeistert.

  • Ich hab EBC Red Stuff Beläge drauf, muss sagen ich bau nie mehr was anderes rein! Sind aber auch preisl. echt bissl happig...
    DAFÜR


    1. Bremsleistung super


    2. Bremsstaub geht gen 0, wenn ichs mit den Sreinbremsbelägen vergleiche wo man jedes We in die Anlage musste zum Felgen vom Staub befreien...

    Schaltest du auch bei 2000 u/min oder lebst du schon? ^^

  • Naja, aber da es oft darum geht, daß man nicht unbedingt jede Bremsscheibe mit jedem Belag kombinieren sollte/kann war meine Frage ja ne andere ... Ging mir um die Jurid Nonox. Gibts auch hier was "Spezielles" oder ist es eigentlich eh egal ...

  • irgendwo hier im Forum gabs mal ne Tabelle wo sämtl Scheiben in Kombination mit Belägen aufgeführt waren, da gings dann drum ob die kompatibel sind bzw empfehlenswert.

    Schaltest du auch bei 2000 u/min oder lebst du schon? ^^

  • Naja, aber da es oft darum geht, daß man nicht unbedingt jede Bremsscheibe mit jedem Belag kombinieren sollte/kann war meine Frage ja ne andere ... Ging mir um die Jurid Nonox. Gibts auch hier was "Spezielles" oder ist es eigentlich eh egal ...

    Jurid Nonox sind absolute Brot und Butter Scheiben. ich würde sie bei der Tabelle bei ATE Serie, Brembo Serie oder Zimmermann Serie sehen.
    Ich persönlich hab auf den Jurid Scheiben Jurid Beläge drauf. Das ist aber ein gigantisches Bremsstaubmonster. :D
    Wenn die Beläge Anfang nächsten Jahres durch sind, dann montiere ich die Ceramics. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das nicht passen sollte.
    Alles was nicht irgendwie aus einem besonderen Material ist sollte auch mit Serienbelägen wie den Ceramics kombiniert werden können.

  • croubie:


    Danke, die Tabelle kenn ich schon. Steht aber nicht viel drin was mir weiter hilft, da viele Hersteller erst gar nicht drinstehen ...deshalb ja die Frage.



    Jurid Nonox sind absolute Brot und Butter Scheiben.


    :?:

  • Na, damit ist einfach gemeint, dass die Scheiben nichts besonderes sind. Auf Niveau der Serienscheiben, ergo nicht geeignet für alle "Sportbremsbeläge" usw, aber für alles was auf Serienscheiben passt, also fast alles. Also auch für die Ceramicbeläge von ATE.

  • Ich habe jetzt vorn und hinten
    Bremsscheibe, Power Disc für BMW 3 Cabriolet (E46), von ATE drauf.
    Dazu die ATE ceramic Beläge und muss sagen, Felgen Putzen ade, Bremskraft ok.
    Gekauft bei http://www.autoteile-guenstig.de/
    Satz hinten = 270 Euro für Scheiben, Beläge,Handbremsbeläge und Federnsatz und Kontakt.
    Einbau in der Werkstatt um die Ecke inkl. Wechsel auf Winterräder für 50 Euro.
    Denke da kann man nicht meckern und für das Geld mache ich in dieser Zeit lieber etwas anderes. ;)


    Bremsen Vorn war: 234 Euro + 60 Euro Einbau (inkl. Ölwechsel+Filter Öl wurde mitgeliefert)
    Selbe Scheiben und Beläge.

    meine Signatur hat derzeit Urlaub.  :motz:

    Einmal editiert, zuletzt von Frankie ()