Airbag Lampe leuchtet

  • Mach die Box mal auf wenn das geht.. dann solltest relativ klar sehen was da abgeht ;)


    (Kann es sein, dass die Box beim Coupé iwie im Kabel drin is und bei der Limo am Radkasten verbaut ist und die sich iwie unterscheiden?... Oder ist das nur bei mir so, dass das Ding hinter der Kofferraumverkleidung am Radlauf montiert ist?)

  • Zitat

    Da hast du recht Karsten. Es geht mehr um die dünnen Leitungen der Box, dort gibt es meist Kontaktprobleme.
    Da es sich aber um eine Komponente des Airbagsystems handelt empfehle ich die Fachwerkstatt.


    Ist vermutlich besser, eine Fachwerkstatt wird aber direkt die gesamte klemme tauschen wollen. (War bei mir der Fall)
    Irgendwo am Pluskabel muss ein zusätzlicher Stecker für die Sprengkapsel sein, wo genau weiß ich nicht ... wird bei deinem anders sein als bei meinem 4 Zyl mit der Batterie vorne.
    Den Stecker habe ich einfach gezogen, kontakte etwas gesäubert .. wd40 rein und Fehlerspeicher gelöscht, habe seid einem Jahr keine Probleme mehr...

  • Mach die Box mal auf wenn das geht.. dann solltest relativ klar sehen was da abgeht ;)


    (Kann es sein, dass die Box beim Coupé iwie im Kabel drin is und bei der Limo am Radkasten verbaut ist und die sich iwie unterscheiden?... Oder ist das nur bei mir so, dass das Ding hinter der Kofferraumverkleidung am Radlauf montiert ist?)


    Wie bekomme ich das Ding denn auf? Als ich mir das angesehen hatte hab ich da keine Schrauben oder irgendwas lösbares sehen können. Sah so aus als wäre das zusammengepresst oder so?


    Ist vermutlich besser, eine Fachwerkstatt wird aber direkt die gesamte klemme tauschen wollen. (War bei mir der Fall)
    Irgendwo am Pluskabel muss ein zusätzlicher Stecker für die Sprengkapsel sein, wo genau weiß ich nicht ... wird bei deinem anders sein als bei meinem 4 Zyl mit der Batterie vorne.
    Den Stecker habe ich einfach gezogen, kontakte etwas gesäubert .. wd40 rein und Fehlerspeicher gelöscht, habe seid einem Jahr keine Probleme mehr...


    Ich habe auch einen 4-Zylinder, bei mir ist die Batterie auch vorne.

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Habe den Sitz-Dings-Simulator eingebaut und auch die Sicherheitsbatterieklemme großzügig mit WD40 eingesprüht, alle äußeren Kontakte und Innen rein gesprüht soweit es ging.


    Fehlerspeicher gelöscht und Fehler blieb weg.


    DANKE! :thumbup:

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Ich habe noch nie von einem Fall gelesen, dass die SBK einen Defekt hatte. Diese Fehlermeldungen treten öfters auf, auch wenn sie nichts mit der SBK zu tun haben.
    Mein Schleifring war defekt und auch dort hatte ich diesen Fehler im Speicher. Ich hab keine Ahnung wie der Fehler ausgelöst wird, aber nach dem Tausch des Schleifrings war alles super.

  • Dieser sch... Fehler mit der Sicherheitsbatterieklemme kommt immer wieder :cursing: Jedes mal muss ich wieder WD40 rein sprühen und löschen, dann gehts wieder fürn paar Tage. Weiß vielleicht jemand eine etwas längerfristige Lösung? :D

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Keiner? :S


    Hab keine Lust für n paar hundert Euro ne neue SBK zu kaufen... :pinch:

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Wenn der Fehler wieder auftritt und du ihn nur löschst, OHNE WD40 zu versprühen... Bleibt dann der Fehler auch zuerst weg?
    Ich tippe darauf, dass es keinen echten Zusammenhang zwischen dem WD40 und der fehlerhäufigkeit gibt...