Lenkwinkelsensor Kalibrierung

  • Also ich bin mir sicher das hier jemand da ist der das kann ;).


    Und selbt dann - würde ich mal vorsichitig bei BMW Anfragen warum sie 130€ für 15min arbeit abkassieren..?! :D


    Ich weiss zwar nicht wie das geht - aber das Kalibrieren wird wohl so Funktionieren : Lenkrad links bis an Anschlag drehen und rechts bis an den Anschlag - dann weiss die Software wo Anfang und Ende ist + Mittelstellung
    und das müsste es dann gewesen sein :D

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Genau so läuft das Kalibrieren ab....zwischendurch nur nochmal kurz in 0Grad-Stellung ^^


    Ich hatte auch direkt gefragt, ob das mit den 130 plus Ernst gemeint sei und habe die verlogene Antwort erhalten, dass das ja alles nicht so einfach sei und sehr langwierig (BMW Haakvoort in Bonn. Ist eh ein Halsbaschneider und total arrogant, es sei denn du möchtest einen Neuwagen kaufen)

  • Danke für die vielen Antworten !


    Ich weiß nicht wieso und warum habe nichts mehr gemacht aber die Lampe ist jetzt aus und das DSC funktioniert wieder!

  • Hallo Ihr Lieben,
    bin Neuling hier :D , ich hab mir die Tage einen 318ti Compact Baujahr 2002 zugelegt. Soweit so gut.
    Da das Fahrzeug auf Sommerreifen stand, und ich aus dem Hunsrück komme muss ich leider doch nochmal Winterreifen aufziehen.
    Also ab zum Reifenhändler, Felgen hatte ich noch von meinem alten 316i Compact BJ 2000. So jetzt sind 195/65 R 15 drauf. Erste Fahrt alles gut, heute morgen ist nach kurzer Zeit die DSC Leuchte mit dem Handbremsleuchte in Orange angegangen.
    Wenn ich das Auto ausmache und neue starte ist der Fehler weg.
    Ich hatte mir das Auslesegerät von icarsoft i910-II zugelegt. Fehlerspeicher augelesen: 5E43 Lenkwinkelsensor, intern.
    Fehler hab ich mal gelöscht.


    Wodurch kommt der Fehler? Durch den Reifenwechsel??? Muss am Montag mal schauen ob er wieder auftritt.
    Habt Ihr eine Idee woran das überhaupt liegt? Mit den Sommerreifen war nix.


    Würd mich freuen über Antworten.


    Liebe Grüße
    Tanja

  • Hallo :)


    Das muss ein zufall sein mit dem Radwechsel wird das nichts zutun haben.
    Als erstes würde ich den Lenkwinkelsensor neu anlernen, wenn das nicht hilft muss er ggf. ersetzt werden.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Hallo, ich habe es mal verschoben. Wenn nichts am Fahrzeug geändert wurde (Austausch von Lenkungs und Achsteilen), könnte das schon auf einen Defekt schließen lassen. War das denn ein aktueller Fehler oder nur ein alter nicht mehr aktiver Fehler? :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Anlernen kannst du den nur per Software und jede Werkstatt die Achsvermessungen anbietet sollte das können. :)
    Nur weil der Fehler jetzt drin war bedeutet noch lange nicht das er aktuell ist, kann auch inaktiv seit 5 Jahren drin sein wenn er nie gelöscht wurde. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo


    Wie schon aus dem Titel zu entnehmen habe ich Lenkwinkelsensor Probleme.


    Sporadisch kommt der Fehler Klemme 30 Dauerplus .
    Ansonsten ist der Fehlerspeicher leer.


    Wo Sitz der Stecker vom Sensor und wo geht er hin ?


    Hat jmd einen Schaltplan oder eine Idee was es sein könnte?


    Letzte Woche hat mir der Igel die Batterie leer gezogen und die hat im mom ne Leerlaufspannung von 12,2 V ist das zu wenig sodass der Lenkwinkelsensor deswegen Fehler meldet?
    Den Igelmhabbich schon getauscht.


    Greetz
    Holgi