Lenkwinkelsensor Kalibrierung

  • Ich würde erst einmal mit richtiger BMW Software auslesen lassen, Steuergerät defekt würde ich erst einmal ausschließen, dann würdest vermutlich gar nix auslesen können.

  • ist mir ehrlich gesagt zu teuer, da ich bald nach Australien gehe und davor das Auto verkaufen möchte.
    Was haltet ihr davon die Drucksensoren oder das Lenkwinkelmessgerät selber zu tauschen? Ist dies selber möglich würde zuerst die Drucksensoren tauschen oderr soll ich zuerst das Lenkwinkelmessgerät tauschen?

  • ist mir ehrlich gesagt zu teuer, da ich bald nach Australien gehe und davor das Auto verkaufen möchte.
    Was haltet ihr davon die Drucksensoren oder das Lenkwinkelmessgerät selber zu tauschen? Ist dies selber möglich würde zuerst die Drucksensoren tauschen oderr soll ich zuerst das Lenkwinkelmessgerät tauschen?


    Achso, weil auf Verdacht irgendwelche Teile zu kaufen ja soviel günstiger ist...


    Guckst du hier:
    Liste Codierer gewerblich und User in Deutschland nach PLZ


    Suchst dir halt jemanden aus deiner nähe.
    Ich nehme da kein Geld für.

  • Achso, weil auf Verdacht irgendwelche Teile zu kaufen ja soviel günstiger ist...


    Drucksensor pro Stück ca. 120€, LWS ca. 210€, Raddrehzahlsensor pro Stück ca. 100€, Hydroaggregat 1800€, Gierratensensor 450€.


    Macht so grob 3100€ wenn mal alles tauschst was mir auf anhieb einfallen würde was kaputt sein könnte. wenn man jetzt davon ausgeht, dass nach 50% der tauschaktion vlt. den fehler durch zufall gefunden hast, dann sinds halt immernoch >1500€.
    joa. is billiger als einfach mal auslesen.


    Also manche Leute ey... sagmal was nehmt ihr eigentlich so wenn der tag lang is? brauch glaub auch was davon..

  • Hallo,
    Ich habe einen e46 325i touring, ich habe einen defekten ABS Steuergerät DSC_MK60 mit einen gebrauchten getauscht. Fehlermeldung (sieh Bild).
    Nun wollte ich das LWS kalibrieren, ich habe mit dem Tool32 versucht, Grupendatei DSC_MK60.PRG geladen ( sieh Bild) leider tut sich nix und weiß ich nicht weiter. Bitte um Hilfe oder gibt es jemand in Raum München der das für mich tun.


    Vielen Dank


    riadikobba

  • Danke für die schnelle Antwort, Und wie kann ich die richtige Fahrgestellnummer in DSC schreiben?

    Falls du jetzt hier eine Anleitung erwartest kann ich dich beruhigen, du wirst hier keine Anleitung für ein Programm bekommen das du nicht legal erworben hast. (siehe Foren Regeln)
    Falls du das Programm wider erwartend doch legal besitzt kannst du ja den Support von BMW anschreiben. 8)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.