Lenkwinkelsensor Kalibrierung

  • Hat jmd einen Schaltplan

    Google öffnen und "WDS BMW" eingeben, :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hi Leute ich entschuldige mich jetzt schonmal falls das der falsche bereich ist oder es das thema schon gibt habe aber leider nix gefunden


    Und zwar war bei meinem 316i der lenkwinkelsensor kaputt
    Ich bin zur werkstatt hab ihn tauschen lassen aber nun folgendes problem beim einstellen zeigt er bei geradem lenkrad ca den wert 170 an
    Erst wenn man das lenkrad um 180 grad dreht zeigt er 0 an
    Der Fehler Code lässt sich jetzt zwar löschen trozdem leuchtet meine hanbremse fröhlich gelb weiter und mein dsc auch
    Meine werkstatt weis bicht weiter und ich auch nicht
    Villeicht kennt ja jemand von euch das problem und kann mir helfen
    Danke schonmal
    Mfg

  • Hey,


    hat die Werkstatt die nötige Ausrüstung um den Lenkwinkelsensor überhaupt zu codieren?
    Fahrgestellnummer und dann mal einen Abgleich machen?


    Falls ja und das gemacht wurde, dann bleibt nur falsche Montage über.

  • Also codiert haben sie da auf alle fälle nicht ich war die ganze zeit dabei
    Flasche montage schließ ich eigentlich auch aus da man ihn nur in eine richtung einbauen kann so wie ich des gesehn hab
    Ich werd die tage mal zu bmw fahren und die drüber schauen lassen
    Danke für die schnelle antwort

  • Ohne codierung kann das halt nicht klappen.
    Find ich aber immer super von den Werkstätten dann Aufträge anzunehmen die sie gar nicht ordentlich machen können. Hauptsache Geld verdient.


    Wo kommst du denn her? Evtl. kann dir das ein User aus dem Forum hier für kleines Geld machen.
    Bei BMW wirst vmtl. für die Codierung alleine kaum unter 100€ wegkommen.


    P.S.: Hatte schonmal so einen tollen Fall. Hat ne Werkstatt den LWS getauscht und einen neuen berechnet + Arbeitszeit. Sah danach aus wie bei dir.
    Ergebnis des ganzen war dann: War ein gebrauchter Sensor mit falscher Fahrgestellnummer noch drin. Und die Fahrgestellnummer darin ändern können wieder nur wenige Leute (BMW selbst bspw. nicht).

  • Ich bin aus dingolfing
    Ja ich bin auch total begeistert davon vorallem weil ich mir zuerst den preis hab geben lassen (180 euronur der sensor) dann hab ich vorgeschlagen das ich den sensor selbst bei bmw hol weil ich ja mitarbeiter rabatt krieg aber dann hat er halt gemeint ja dann baut er mir den aber nicht ein (das hab ich ja noch verstanden) und wenn er das teil bestellt dauerts sobald das teil da ist ne stunde und alles ist fertig. Am ende hats den ganzen tag gedauert es ist immer noch nicht ganz erledigt und über die rechnung will ich lieber erst garnicht reden

  • Arbeitest du im Werk?


    Kann dir denke ich Kontakt zu nem Kumpel aus Dingolfing vermitteln der da mal kurz drüberschauen kann.
    Schick mir mal ne PN mit deiner Handynummer oder so, dann soll er sich mal bei dir melden würd ich sagen.

  • Joa über fremdfirma im dynamikzentrum hakt aber da krieg ich auf ersatzteile genauso den rabatt
    Wenn er sich das mal anschauen könnte währ echt super danke pn hast du
    Danke dir

  • Hallo Leute,
    Hab seit 4 Wochen meinen neuen e46 320d 2003 vor einer Woche sind auf ein mal ASC und DSC Leute gelb aufgeleuchtet, nach Neustart des Autos war es weg. So war es auch vor 2 Tagen, aber seit gestern leuchtet die Lampe dauerhaft und geht nicht mehr aus. War vorher bei einem Bekannten der hat mir Drucksensor 5e21 und 5e24 und dazu noch Lenkwinkelsensor ausgelesen. Jetzt hab ich in diversen Foren gelesen und bin mir nicht ganz schlüssig was bei mir das genaue Problem ist. Ich habe mehrere Beiträge gelesen, welche das selbe Aufleuchten haben, jdeoch entweder Drucksensor oder Lenkwinkelsensor die Ursache waren. Ich habe die Vermutung das das DSC Steuergerät defekt ist, was meint ihr? Ich werde jetzt schnell mal ins Auto sitzen und prüfen ob die Lampen bei kompletten Einschlagen nach links oder rechts ausgehen und auf einem Kiesweg schauen ob das ABS, ASc und DSC noch regeln.


    Vielen Dank für die Unterstützung
    Alexander